Vintag Burgundy Farbton nur annähernd erreichbar
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Vintag Burgundy Farbton nur annähernd erreichbar
Hallo,
ich hatte mich vor ein paar Wochen schon mal an euch gewendet, weil ich Fragen bezüglich der Lackierung hatte.
Und zwar geht es um den Farbton Vintag Burgundy aus dem Jahre 66/67 welchen ich gerne bei meinem 67er Mustang verwenden würde.
Nach mehren Anfragen bei verschiedenen Firmen zb. Sikkens und Standox konnte mir dort nur bedingt geholfen werden.
Im groben und ganzen wurde mir bei beiden gesagt, das dieser Farbton nur noch annähernd erreichbar wäre, weil die alten amerikanischen Lacke teils sehr schlecht waren und diese heute nicht mehr mischbar wären.
Bei Sikkens wurde mir der Farbcode FA67:X genannt welcher wohl als Original gilt ersetzt wird dieser durch die Colormap Position 301E5
Bei Standox ist es das gleiche der Original Lack FA67:X ersetzt wurde dieser durch den Farbcode 1632
Meine Frage nun muss ich mich damit abfinden einen nicht so ganz Originalen Farbton zu wählen oder gibt es evtl. Firmen die doch noch das Original mischen?
Leider habe ich kein Original Blech von diesem Fahrzeug da er vorher Candyapple Red lackiert war.
Mfg
Michael
ich hatte mich vor ein paar Wochen schon mal an euch gewendet, weil ich Fragen bezüglich der Lackierung hatte.
Und zwar geht es um den Farbton Vintag Burgundy aus dem Jahre 66/67 welchen ich gerne bei meinem 67er Mustang verwenden würde.
Nach mehren Anfragen bei verschiedenen Firmen zb. Sikkens und Standox konnte mir dort nur bedingt geholfen werden.
Im groben und ganzen wurde mir bei beiden gesagt, das dieser Farbton nur noch annähernd erreichbar wäre, weil die alten amerikanischen Lacke teils sehr schlecht waren und diese heute nicht mehr mischbar wären.
Bei Sikkens wurde mir der Farbcode FA67:X genannt welcher wohl als Original gilt ersetzt wird dieser durch die Colormap Position 301E5
Bei Standox ist es das gleiche der Original Lack FA67:X ersetzt wurde dieser durch den Farbcode 1632
Meine Frage nun muss ich mich damit abfinden einen nicht so ganz Originalen Farbton zu wählen oder gibt es evtl. Firmen die doch noch das Original mischen?
Leider habe ich kein Original Blech von diesem Fahrzeug da er vorher Candyapple Red lackiert war.
Mfg
Michael
- 68GT500
- Beiträge: 9402
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Vintag Burgundy Farbton nur annähernd erreichbar
Hallo auch Michael,
wenn ich solche Bull$hit Aussagen höre, wie "weil die alten amerikanischen Lacke teils sehr schlecht waren" da verschlägt es einem fast die Sprache.
Wahrscheinlich wird er dir als nächstes empfehlen den kompletten Lack abzutragen , weil es Thermoplast Lack ist
So einen unqualifizierten Blödsinn kann nur ein totaler Ignorant von sich geben...
Jeder bessere Lackierbetrieb kann mittels Scanner die Originalfarbe erfassen und nach mischen. Mit etwas Equipment, know how und good will gar kein Problem.
Selbst wenn Dein Autolack nicht mehr orginal ist, kannst Du auf Ebay USA originale Lackkarten kaufen, die als Vorlage dienen können.
So wie die:http://www.ebay.com/itm/1966-FORD-MUSTA ... re&vxp=mtr
Da muss ich doch glatt wieder den Heiner zitieren: Holzauge sei wachsam...
mfg
Michael
wenn ich solche Bull$hit Aussagen höre, wie "weil die alten amerikanischen Lacke teils sehr schlecht waren" da verschlägt es einem fast die Sprache.
Wahrscheinlich wird er dir als nächstes empfehlen den kompletten Lack abzutragen , weil es Thermoplast Lack ist
So einen unqualifizierten Blödsinn kann nur ein totaler Ignorant von sich geben...
Jeder bessere Lackierbetrieb kann mittels Scanner die Originalfarbe erfassen und nach mischen. Mit etwas Equipment, know how und good will gar kein Problem.
Selbst wenn Dein Autolack nicht mehr orginal ist, kannst Du auf Ebay USA originale Lackkarten kaufen, die als Vorlage dienen können.
So wie die:http://www.ebay.com/itm/1966-FORD-MUSTA ... re&vxp=mtr
Da muss ich doch glatt wieder den Heiner zitieren: Holzauge sei wachsam...
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- Booster
- Beiträge: 273
- Registriert: Sa 10. Sep 2011, 11:06
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
65 Mustang Convertible
66 Mustang Fastback GT (leider verkauft)
09 Shelby GT500KR
1930 Ford A Tudor Sedan
1974 BMW 2002
2018 Fiat 500C
2019 BMW X4 - Kontaktdaten:
Re: Vintag Burgundy Farbton nur annähernd erreichbar
Da kann ich Michael nur beipflichten. Sei vorsichtig bei solchen Aussagen. Diese Betriebe wollen dir nur das Geld aus der Tasche ziehen und hoffen auf einen Grossauftrag von Dir.
Wir haben bei uns in der Firma eine Farbmischanlage von Standox, inklusive Scanner. Mittels diesem Scanner ist jeder, auch noch so exotische Farbton, zu entschlüsseln und entsprechend mischbar.
Habe das bei meinem 1965er Convertible, welcher in den USA irgend von einer Hinterhofgarage in etwas ähnlichem wie Rangoon lackiert wurde ausprobiert und es passt wunderbar....
Lass nicht locker....
Herzliche Grüsse, Franz
Wir haben bei uns in der Firma eine Farbmischanlage von Standox, inklusive Scanner. Mittels diesem Scanner ist jeder, auch noch so exotische Farbton, zu entschlüsseln und entsprechend mischbar.
Habe das bei meinem 1965er Convertible, welcher in den USA irgend von einer Hinterhofgarage in etwas ähnlichem wie Rangoon lackiert wurde ausprobiert und es passt wunderbar....
Lass nicht locker....
Herzliche Grüsse, Franz
-
- Beiträge: 1795
- Registriert: Di 7. Feb 2012, 00:46
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Winterautos:
07er Ford Fusion SEL 3.0 AWD
97er Ford Scorpio 24V Executive Turnier
Sommerautos:
91er Ford Scorpio 24V Executive
69er Mach1 351W Black Jade
Re: Vintag Burgundy Farbton nur annähernd erreichbar
Hoi Franz.
Zitat:Wir haben bei uns in der Firma eine Farbmischanlage von Standox, inklusive Scanner. Mittels diesem Scanner ist jeder, auch noch so exotische Farbton, zu entschlüsseln und entsprechend mischbar.
Hmmm, dann könnte ich mal mit dem Mach1 vorbeikommen wenn er wieder läuft und die Ami-Lackierung entschlüsseln lassen, damit ich Farbe mischen lassen kann um das Frontblech neu zu lackieren wegen den Lackschäden und das neue Heckblech mit den richtigen Auspuff-Ausschnitten zu lackieren, hmmm, hmmm, hmmm...
En Gruess us Einsiedeln / CH
Urs
Zitat:Wir haben bei uns in der Firma eine Farbmischanlage von Standox, inklusive Scanner. Mittels diesem Scanner ist jeder, auch noch so exotische Farbton, zu entschlüsseln und entsprechend mischbar.
Hmmm, dann könnte ich mal mit dem Mach1 vorbeikommen wenn er wieder läuft und die Ami-Lackierung entschlüsseln lassen, damit ich Farbe mischen lassen kann um das Frontblech neu zu lackieren wegen den Lackschäden und das neue Heckblech mit den richtigen Auspuff-Ausschnitten zu lackieren, hmmm, hmmm, hmmm...
En Gruess us Einsiedeln / CH
Urs
Ich geb's zu: Ich bin verrückt, Autoverrückt...
- Booster
- Beiträge: 273
- Registriert: Sa 10. Sep 2011, 11:06
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
65 Mustang Convertible
66 Mustang Fastback GT (leider verkauft)
09 Shelby GT500KR
1930 Ford A Tudor Sedan
1974 BMW 2002
2018 Fiat 500C
2019 BMW X4 - Kontaktdaten:
Re: Vintag Burgundy Farbton nur annähernd erreichbar
Aber klar doch, Urs. Kein Problem. Mede dich einfach bei mir, wenn dein Wagen so weit ist...
Herzliche Grüsse, Franz
Herzliche Grüsse, Franz
- sally_66
- Beiträge: 430
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 22:28
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Diverse Ford´s, ein Pontiac und ne Harley
Re: Vintag Burgundy Farbton nur annähernd erreichbar
Mein Galaxie500 aus 1968 hat noch originalen Lack auf der Karosse - die Qualität ist klasse !
Ich denke ehr so was bekommst Du mit der Wasserplörre heute gar nicht mehr hin ....
Allein wenn ich am Wagen Schraube merke ich wie robust dieser ist. Bei meinem frisch lackierten Mustang habe ich den Eindruck
das dies nicht an die damalige Qualität rankommt .... vielleicht auch subjektiv empfunden.
Wie schon am Telefon besprochen, lass eine Analyse Deiner Vorlage machen. Jedoch ist hierzu ein handtellergroßer,
möglichst homogener "Farbfleck" nötig. Ideal ist der Tankdeckel, den kann man auch mal verschicken.
Tja, liebe Mustanger - Pech gehabt
, der is ja verchromt, gell
)
In Sachen der originalen Farbtöne habe ich jedoch auch schon viel durch. Letztendlich nicht ganz einfach !
Gruß
Matthias
Ich denke ehr so was bekommst Du mit der Wasserplörre heute gar nicht mehr hin ....
Allein wenn ich am Wagen Schraube merke ich wie robust dieser ist. Bei meinem frisch lackierten Mustang habe ich den Eindruck
das dies nicht an die damalige Qualität rankommt .... vielleicht auch subjektiv empfunden.
Wie schon am Telefon besprochen, lass eine Analyse Deiner Vorlage machen. Jedoch ist hierzu ein handtellergroßer,
möglichst homogener "Farbfleck" nötig. Ideal ist der Tankdeckel, den kann man auch mal verschicken.
Tja, liebe Mustanger - Pech gehabt


In Sachen der originalen Farbtöne habe ich jedoch auch schon viel durch. Letztendlich nicht ganz einfach !
Gruß
Matthias
- Oldie Fan
- Beiträge: 594
- Registriert: Sa 1. Okt 2011, 01:01
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
Oldtimer:
´66 Mustang Cabrio 289
´67 Mustang Fastback 390
-------------------------------
´66 VW T1 Sundial Camper
´52 Brezelkäfer in Restauration
(Der Käfer stand 47 Jahre in einer Garage in der Mitte von Deutschland)
Re: Vintag Burgundy Farbton nur annähernd erreichbar
Hi Michael,
bei deinem Lack müsste es sich um den Lack mit dem Ford Code M1632 handeln, entsprechend dieser Paint Cross Reference Auflistung: http://paintref.com/cgi-bin/colorcodedi ... 7_00109_01
Letzten Winter habe ich mir die Türen meines 66 Mustang reparieren und lackieren lassen. Mein Lackierer meinte: "Alles kein Problem", er habe einen Scanner und bekomme die Farbe mit einer max. Farbabweichung von 1% genau hin. Drei Lackierversuche verliefen enttäuschend.
Daraufhin hat er ein Stück Blech aus der zu reparierenden Tür nach NEXA Autocolor geschickt. Die haben herausgefunden, dass es sich um die Farbe mit dem Ford Code M3319A handelt. Hier die Bestandteile entsprechend der Farbformel:
Bei den lackierten Türen ist wirklich kein Unterschied zu den Kotflügeln mit der alten Lackierung zu erkennen.
Das Ergebnis ist einfach absolute KLASSE.
Gruß Kalli
bei deinem Lack müsste es sich um den Lack mit dem Ford Code M1632 handeln, entsprechend dieser Paint Cross Reference Auflistung: http://paintref.com/cgi-bin/colorcodedi ... 7_00109_01
Letzten Winter habe ich mir die Türen meines 66 Mustang reparieren und lackieren lassen. Mein Lackierer meinte: "Alles kein Problem", er habe einen Scanner und bekomme die Farbe mit einer max. Farbabweichung von 1% genau hin. Drei Lackierversuche verliefen enttäuschend.
Daraufhin hat er ein Stück Blech aus der zu reparierenden Tür nach NEXA Autocolor geschickt. Die haben herausgefunden, dass es sich um die Farbe mit dem Ford Code M3319A handelt. Hier die Bestandteile entsprechend der Farbformel:
Bei den lackierten Türen ist wirklich kein Unterschied zu den Kotflügeln mit der alten Lackierung zu erkennen.
Das Ergebnis ist einfach absolute KLASSE.
Gruß Kalli
Member of FMCoG 

- Dude
- Beiträge: 1039
- Registriert: Sa 25. Apr 2009, 13:01
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966 A-Code 4-Speed Toploader
Re: Vintag Burgundy Farbton nur annähernd erreichbar
wie kann es sein, dass sich die Aussagen so unterscheiden?
Sind die Scanner schlecht? Sind die Mischer schlecht? Oder ist Scannen und Mischen doch nicht der Weisheit letzter Schluß?
Michael
Sind die Scanner schlecht? Sind die Mischer schlecht? Oder ist Scannen und Mischen doch nicht der Weisheit letzter Schluß?
Michael
1966 Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
Re: Vintag Burgundy Farbton nur annähernd erreichbar
Nun ich denke nicht das die Scanner schlecht sind.
Ich gehe viel eher davon aus, das wenn man einen 50 Jahre alten Lack scannt der damals schon nicht immer gleich war durchaus verschiedene Ergebnisse herauskommen.
Gerade rote Lacke bleichen viel schneller aus wie andere Farben und nur ein wenig heller evtl weil der Lackierer nen schlechten Tag hatte oder das Auto öfter in der Sonne stand ergibt wohl ganz andere Ergebnisse.
Nun das mit der Farbkarte werde ich nochmal testen ansonsten such ich mir den Lack aus der mir am besten gefällt.
Danke erstmal für alle Antworten.
Ich gehe viel eher davon aus, das wenn man einen 50 Jahre alten Lack scannt der damals schon nicht immer gleich war durchaus verschiedene Ergebnisse herauskommen.
Gerade rote Lacke bleichen viel schneller aus wie andere Farben und nur ein wenig heller evtl weil der Lackierer nen schlechten Tag hatte oder das Auto öfter in der Sonne stand ergibt wohl ganz andere Ergebnisse.
Nun das mit der Farbkarte werde ich nochmal testen ansonsten such ich mir den Lack aus der mir am besten gefällt.
Danke erstmal für alle Antworten.
Re: Vintag Burgundy Farbton nur annähernd erreichbar
Eine kleine Anmerkung zu der Lackkarte speziell die oben beschriebene.
Der Beschreibung nach zu urteilen, ist der Zustand den Jahren entsprechend Exelent was unter anderem bedeuten kann, das auch diese ausgeblichen ist.
Selbst ein Scan von so einer Karte, kann sehr ungenau bzw unerwartete Ergebnisse liefern.
Der Beschreibung nach zu urteilen, ist der Zustand den Jahren entsprechend Exelent was unter anderem bedeuten kann, das auch diese ausgeblichen ist.
Selbst ein Scan von so einer Karte, kann sehr ungenau bzw unerwartete Ergebnisse liefern.