Originaler Unterbodenschutz??

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Martin
Beiträge: 759
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 20:42
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
65er Coupé
289cui C4
Black Vinyl Top
SOLD

2002 E46 325i Touring
SOLD

1967 S-Code Fastback
GT-A Deluxe
Wimbledon White

2007 MB W204

2023 MB GLA-E

2013 Smart

Originaler Unterbodenschutz??

Beitrag von Martin »

Hallo!

Bin ja gerade dabei die Kotflügel bei meinem 65er Coupé zu demontieren.
Hab jetzt oft gelesen, das das ganz einfach und schnell geht Nur bei mir
irgendwie nicht
Der Grund sind mit Unterbodenschutz vollgeschmierte Schraubenköpfe
und Gewinde...
Hier mal ein Bild von dem Zeugs das bei mir fast überall versprüht wurde:



Uploaded with ImageShack.us

Ist das original, und wie bekommt man es ab(von Schrauben)? Es ist steinhart!!
Was mich interessiert ist halt, ob es original ist, hab es sonst so noch nicht gesehen.
Grüße aus dem Rheinland!
Martin
Benutzeravatar
Boss Hoss
Beiträge: 1154
Registriert: So 24. Jan 2010, 11:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
1969 BOSS 302, Acapulco Blue
1969 BOSS 429, Wimbledon White (Sold)
1970 BOSS 302 Clone, Grabber Blue (Sold)
1972 DeTomaso Pantera, Black
1986 Porsche 944 Turbo, Silver (Sold)
1995 TVR Griffith 500 HC, Apache Orange

Re: Originaler Unterbodenschutz??

Beitrag von Boss Hoss »

Hallo Martin,

die Pampe ist nicht original. Du kannst das Zeug ganz gut mit Bremsenreiniger oder Owatrol Öl aufweichen. Dann solltest Du die Schrauben freilegen können. Mittels Eisstrahlen kann man ganz gut größere Flächen freilegen. Oder auf die harte Tour per Hand mit Spachtel und Stripper auf der Bohrmaschine.
Grüße

Jens


Mitglied im Bild
Martin
Beiträge: 759
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 20:42
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
65er Coupé
289cui C4
Black Vinyl Top
SOLD

2002 E46 325i Touring
SOLD

1967 S-Code Fastback
GT-A Deluxe
Wimbledon White

2007 MB W204

2023 MB GLA-E

2013 Smart

Re: Originaler Unterbodenschutz??

Beitrag von Martin »

Hallo Jens!

Danke für deine Infos

Hatte jetzt WD 40 drauf gemacht, und dann ging es auch einigermaßen...
Okay, ist nicht original aber es ist jetzt auch nicht so schlecht. Ist noch alles
fest und hab überhaupt kein Rost festgestellt, bis auf 2 kleine Stellen, die noch ungeschützt
waren. Die aber mittlerweile behoben und fachgerecht versiegelt wurden!
Nur das Schrauben und Gewinde damit überzogen sind ist halt sch...
Grüße aus dem Rheinland!
Martin
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3100
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: Originaler Unterbodenschutz??

Beitrag von stang-fan69 »

Hi

In dem Bereich wurde ab Werk schon U-Schutz bzw. "Sound-Deadener" aufgetragen, der auch eine ähnliche Struktur hat, wie auf deinem Bild, allerdings waren die Fliessbandarbeiter damit wesentlich sparsamer, von daher glaube ich auch, dass hier mal nachgeholfen wurde.

Wenn das Zeug noch nicht brüchig und unterrostet ist, sehe ich eigentlich keinen Grund es zu entfernen. Gerade in den Radhäusern bzw. im Spritzbereich der Räder finde ich eine steinschlagfeste Beschichtung sehr sinnvoll.
Viele Grüsse

Andi
Bild
Martin
Beiträge: 759
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 20:42
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
65er Coupé
289cui C4
Black Vinyl Top
SOLD

2002 E46 325i Touring
SOLD

1967 S-Code Fastback
GT-A Deluxe
Wimbledon White

2007 MB W204

2023 MB GLA-E

2013 Smart

Re: Originaler Unterbodenschutz??

Beitrag von Martin »

Hallo Andi!

Danke Dir!

Ja, ich möchte es auch gerne dran lassen! Ist wirklich überall noch fest bzw. nicht brüchig!
Somit gibt es auch keinen Grund es zu entfernen.
Grüße aus dem Rheinland!
Martin
Benutzeravatar
stang67
Beiträge: 1773
Registriert: So 28. Sep 2008, 01:43
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67 V8 Convertible
65 6Banger Hardtop
94 Coupe
79 K5 Blazer
68er Käfer

BSA Bantam
usw

Re: Originaler Unterbodenschutz??

Beitrag von stang67 »

in welchem bereich wurde denn genau der u-schutz original aufgebracht?
gruss marcus
Bild
Wer später bremst ist länger schnell
http://www.youtube.com/watch?v=Uk3Y5_TAZqw
Martin
Beiträge: 759
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 20:42
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
65er Coupé
289cui C4
Black Vinyl Top
SOLD

2002 E46 325i Touring
SOLD

1967 S-Code Fastback
GT-A Deluxe
Wimbledon White

2007 MB W204

2023 MB GLA-E

2013 Smart

Re: Originaler Unterbodenschutz??

Beitrag von Martin »

Hallo Marcus!

Bei mir ist es vorne im Radhaus vom Lampentopf bis zu den Splash Shields
und im hinteren Radhaus!
Grüße aus dem Rheinland!
Martin
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3100
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: Originaler Unterbodenschutz??

Beitrag von stang-fan69 »

stang67 hat geschrieben:in welchem bereich wurde denn genau der u-schutz original aufgebracht?
gruss marcus

Das ist genau in den Assembly manuals beschrieben, "Weald & Sealant" oder auch "Body"
Viele Grüsse

Andi
Bild
Benutzeravatar
stang67
Beiträge: 1773
Registriert: So 28. Sep 2008, 01:43
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67 V8 Convertible
65 6Banger Hardtop
94 Coupe
79 K5 Blazer
68er Käfer

BSA Bantam
usw

Re: Originaler Unterbodenschutz??

Beitrag von stang67 »

ja super weiss ich -nur find ich meine nicht-shit
wie war denn die original struktur vom unterbodenschutz und den naht abdichtungen am vorderwagen?
hat da jemand evtl ein bild?
gruss marcus
Bild
Wer später bremst ist länger schnell
http://www.youtube.com/watch?v=Uk3Y5_TAZqw
Martin
Beiträge: 759
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 20:42
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
65er Coupé
289cui C4
Black Vinyl Top
SOLD

2002 E46 325i Touring
SOLD

1967 S-Code Fastback
GT-A Deluxe
Wimbledon White

2007 MB W204

2023 MB GLA-E

2013 Smart

Re: Originaler Unterbodenschutz??

Beitrag von Martin »

stang67 hat geschrieben:ja super weiss ich -nur find ich meine nicht-shit
wie war denn die original struktur vom unterbodenschutz und den naht abdichtungen am vorderwagen?
hat da jemand evtl ein bild?
gruss marcus

Hi! Struktur siehe Bild oben. Hab ich bei meinem Coupé am Vorderwagen zwischen Kotflügel
und Stehwand in Richtung Lampentopf aufgenommen. Als Naht Abdichtung hab ich teils
eine schwarze Bitumenartige Masse, teils eine weiße, bei der denke ich, das die später kam!?
Grüße aus dem Rheinland!
Martin
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“