Auspuff entspricht nicht meinen Sounderwartungen

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

vinci01
Beiträge: 113
Registriert: Sa 15. Dez 2012, 12:27
Fuhrpark: Ford Mustang 1965 Coupé 289 cui Automatik

Auspuff entspricht nicht meinen Sounderwartungen

Beitrag von vinci01 »

Hi zusammen,

ich habe mir Aus den USA einen TRANSVERSE EXHAUST KIT 2" 67/70 SHELBY & MUSTANG bestellt und bei meinem 65 Coupe verbaut mit der Erwartung einen richtig satten V8 Sound zu bekommen aber wurde ziemlich entäuscht. Wie kann ich den Sound etwas satter machen ohne aber nicht gleich einen komplett neuen Auspuff verbauen zu müssen

Anbei ein Bild des Auspuff



gruss
vinci

ps : und bitte wenn euch diese frage lächerlich erscheint seid gnädig. das ist mein erster mustang und ich hab da ned wirklich viel erfahrung
CandyAppleGT
Beiträge: 1554
Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar

Re: Auspuff entspricht nicht meinen Sounderwartungen

Beitrag von CandyAppleGT »

Hallo!

Die Lösung deines Problems ist relativ einfach: Baue alle Dämpfer aus.

Zweite Möglichkeit: Deiner Beschreibung entnehme ich, dass du auf den typischen Flowmaster-Sound stehst:

http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... ohDhPWKR-4

Also wäre eine Flowmaster-Anlage ebenfalls denkbar.

Gruß,

Daniel
vinci01
Beiträge: 113
Registriert: Sa 15. Dez 2012, 12:27
Fuhrpark: Ford Mustang 1965 Coupé 289 cui Automatik

Re: Auspuff entspricht nicht meinen Sounderwartungen

Beitrag von vinci01 »

genau so nen sound wollt ich :) aber was sagt der tüv zu so ner auspuffanlage. nimmt der sowas ab?

gruss

markus
CandyAppleGT
Beiträge: 1554
Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar

Re: Auspuff entspricht nicht meinen Sounderwartungen

Beitrag von CandyAppleGT »

Ja, der Ausspruch war "geiler Sound"!

Aber das wird wohl vom prüfer abhängen. Du wirst aber einen TÜV finden, der sowas abnimmt, das ist kein Problem.

LG,

Daniel

PS: Wie viel Zoll hat deine Anlage im Durchmesser? Ich kenne jemanden, der demnächst seine Flowmaster-Töpfe verkauft
vinci01
Beiträge: 113
Registriert: Sa 15. Dez 2012, 12:27
Fuhrpark: Ford Mustang 1965 Coupé 289 cui Automatik

Re: Auspuff entspricht nicht meinen Sounderwartungen

Beitrag von vinci01 »

2 zoll hat die anlage. mal schauen was ich da mach.

gruss

markus
2Strokewheeler
Beiträge: 996
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 17:11

Re: Auspuff entspricht nicht meinen Sounderwartungen

Beitrag von 2Strokewheeler »

Hi, kann ich bestätigen

Ich hab einen 302-Motor und dahinter eine 2,5-Zoll-Flowmaster,
das klingt ziemlich exakt so wie beim roten Kollegen.

Gruß Dirk
Benutzeravatar
jogi289
Beiträge: 75
Registriert: Do 3. Nov 2011, 18:11

Re: Auspuff entspricht nicht meinen Sounderwartungen

Beitrag von jogi289 »

Hallo Vinci..
einfach den Endtopf weg,der sitzt sowieso zu nahe am Auspuff, die 2 "Cherrybombs" reichen,,
bei mir hat an dem kernigen Sound noch keiner gemeckert^^
_________________
<<<<<<<<<<<>>>>>>>>>>>>>>
Gruß Jürgen

Gottes schönste Gabe,der Mustang und der Schwabe^^
Einen intelligenten Satz zu verfassen ist gar nicht so einfach. Schon ein einziger Buchstabendreher kann den ganzen Satz urinieren :)

- Pony Coupe 1968 ,289er C-Code -
Benutzeravatar
teeworks
Beiträge: 490
Registriert: Mo 26. Sep 2011, 02:54
Fuhrpark: .
For Fun I: '68 Mercury Cougar 302-4V
For Fun II: '11 Audi RS3 2.5TFSI

Re: Auspuff entspricht nicht meinen Sounderwartungen

Beitrag von teeworks »

Hätte da mal eine Frage zum Tüv am rande - Wie und wo genau nimmt der Tüv sowas eigentlich ab, und wie und wo trägt der sowas ein? Weil an meinem Wagen sind weder Flowmaster anlage noch Edelbrock vergaser noch Ansen Sprint felgen noch sonst irgenwas eingetragen. Wenn ich also alle 2 Jahre zum Tüv fahre, und nicht immer den gleichen Prüfer kriege, muss ich jedes mal bangen ob ich damit jetzt durchkomm oder ob der schlaumeier beim nächsten mal doch ein nicht vorhandenes Prüfzertifikat fordert???

Mein Prüfer meinte halt lapidar, ja das lenkrad und den vergaser sollte man schon "mal" eintragen - und zur Flowmaster meinte er nur... "ja is scho bissl laut ne? " ...das wars aber auch schon....

Mit der bitte um aufklärung

Liebe Grüße
der Flo
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Auspuff entspricht nicht meinen Sounderwartungen

Beitrag von Schraubaer »

teeworks hat geschrieben:Hätte da mal eine Frage zum Tüv am rande - Wie und wo genau nimmt der Tüv sowas eigentlich ab, und wie und wo trägt der sowas ein? Weil an meinem Wagen sind weder Flowmaster anlage noch Edelbrock vergaser noch Ansen Sprint felgen noch sonst irgenwas eingetragen. Wenn ich also alle 2 Jahre zum Tüv fahre, und nicht immer den gleichen Prüfer kriege, muss ich jedes mal bangen ob ich damit jetzt durchkomm oder ob der schlaumeier beim nächsten mal doch ein nicht vorhandenes Prüfzertifikat fordert???

Mein Prüfer meinte halt lapidar, ja das lenkrad und den vergaser sollte man schon "mal" eintragen - und zur Flowmaster meinte er nur... "ja is scho bissl laut ne? " ...das wars aber auch schon....

Mit der bitte um aufklärung

Liebe Grüße



Wen juckt, was für`n Vergaser drauf ist? Unterliegst Du einer AU? Nein! Eine ander LiMa mußt Du auch nicht eintragen lassen. Wen juckt die Flowmaster, wenn nicht eindeutig zu laut? Sind die Raddimensionen korrekt eingetragen, vielleicht mit dem Vermerk LM-Rad? Auch dann kräht kein Hahn mehr danach! Außerdem weck keine schlafenden Hunde! Bleib cool und cruise!

Heiner...


der Flo
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
teeworks
Beiträge: 490
Registriert: Mo 26. Sep 2011, 02:54
Fuhrpark: .
For Fun I: '68 Mercury Cougar 302-4V
For Fun II: '11 Audi RS3 2.5TFSI

Re: Auspuff entspricht nicht meinen Sounderwartungen

Beitrag von teeworks »

jau eh heiner :D ...aber ich mein ja nur. wollt damit nur genau das in den raum werfen - keinen interssiers wenns net aussieht als wärs technik von 2012. :)

gute nacht und liebe grüsse
der flo
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“