So, kurze Rückmeldung...
alle Schrauben sind problemlos rausgegangen, einige waren ohnehin sehr lose.

- IMG_1588.jpg (259.17 KiB) 374 mal betrachtet

- IMG_1589.jpg (257.06 KiB) 374 mal betrachtet
Meine Frage zielte ja grundsätzlich nicht nach dem wie, oder mit welchen Hilfsmitteln ab, ich mach den Job ja schon 37 Jahre
Mir ging es eher um die allgemeinen Erfahrungen dazu.
Bei den BMW 4 & 6 Zylinder Motoren mit Alu-Köpfen und 8er Stehbolzen mit Kupfermuttern, war es fast die Regel das 1-2 abgerissen sind.
Habe bei Patrick, neben weiteren Kleinigkeiten, gleich einen neuen Satz Schrauben geordert
https://stang-parts.de/de/abgasanlagen- ... 63394.html
Die verbauten waren ohne Beilagscheiben, ich denke mit den neuen wird es kein selbständiges lösen mehr geben.
Bei der Gelegenheit gleich noch die Befestigung der Ventildeckel auf VA-Stehbolzen umgebaut.
Alle Bohrungen bis in den Grund gereinigt und mit 30mm langen Stehbolzen bestückt

- VDD-01.jpg (242.32 KiB) 374 mal betrachtet

- VDD-02.jpg (228.53 KiB) 374 mal betrachtet
Dir Muttern auf den neuen Ventildeckeln im letzten Bild sind vorerst nur provisorisch
