
Der Originale hat es dagegen auf fast 60 Jahre gebracht.
Wie dem auch sei, Bremslichtschalterwechsel ist für mich der Horror. Ich komm mit den Schultern schlecht bis garnicht unters Lenkrad, klemm dann sofort fest (Sport kann auch nachteilig sein). Auf dem Rücken liegend geht nicht mit eingebautem Sitz. Es ist eine elende Quälerei. Dazu kommt noch eine mit dem Alter entwickelte Platzangst, wenn ich mit dem Gesicht im Fußraum hänge, ca 10 cm von der Lenksäule.
Im Sommer vor der Garage ist das noch zu ertragen, abe im Winter habe ich echt Schiss davor. Gestern im Regen und teilweise in der Garage also nach viel Quälerei den Schalter gewechselt bekommen. Aber den Sicherungssplint hab ich ums Verrecken nicht hineinbekommen. Hab schließlich aufgegeben, wollte heute noch mal ran.
Meine Freundin (Beruf archäologische Restauratorin) hat gestern gesagt sie probiert das mal. Sie hat sich das heute morgen ausführlich von mir beim Frühstück erklären lassen, mithilfe des alten Schalters. Kniet sich fünf Minuten vor den Fußraum, orientiert sich kurz und schwupps ist der Sicherungsstift an seinen Platz.
Ich verspüre gerade große Dankbarkeit.