Ford Mustang 1966 A-Code mit Paxton Supercharger

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Pacman
Beiträge: 25
Registriert: Mi 21. Aug 2024, 16:38

Ford Mustang 1966 A-Code mit Paxton Supercharger

Beitrag von Pacman »

Hallo Miteinander.

Ich bin neu hier im Forum und habe mich extra angemeldet um ein paar Fragen zu einem Fahrzeug loszuwerden das mir gerade angeboten wurde.
Um mich kurz vorzustellen: Ich heiße Manfred und komme aus Österreich (später mehr, mir brennen meine Fragen schon zu sehr)

Ich habe mir eben einen 1966er Ford Mustang Convertible angesehen. Grundsätzlich sauberes Fahrzeug. Probefahrt hat auch keine groben Mängel ergeben die nicht behebbar wären.
Beim Motor wurde ich allerdings etwas stutzig. Soll ein 289er A-Code sein laut Beschreibung. Hat aber ab Werk einen Paxton Supercharger verbaut. Dazu finde ich im Internet nicht besonders viele Informationen. Nur, dass die scheinbar für die GT350 gebaut wurden und dann serienmässig bestellbar waren.

Ist es riskant ein Fahrzeug mit so einem Motor zu erstehen? Gibt es Erfahrungen bzgl Haltbarkeit des Motors?

Wäre für jeglichen Input dankbar, da ich mich schon ein wenig in dieses Fahrzeug verschaut habe.

Danke

Manfred
Dateianhänge
20240821_153447.jpg
20240821_153447.jpg (152.33 KiB) 1819 mal betrachtet
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9475
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Ford Mustang 1966 A-Code mit Paxton Supercharger

Beitrag von 68GT500 »

Hi Manfred,

mit Sicherheit wurde dieser Paxton NICHT ab Werk verbaut.

Beweis ist ganz einfach: Die SN93er Paxton kamen erst in den 90ern auf den Markt ist also ca. 30 Jahre zu neu ;)

Der Vorgänger SN60 wurde ende der 50er und Anfang der 60er in diverse Fahrzeuge verbaut, sowohl ab Werk wie auch als Dealer-option.

Der Kompressor selbst ist sicherlich die problemlose Komponente in diesem System. Die notwendigen Motor-, Vergaser- & Zündungs-Anpassungen sind die Details an denen diese Modifikationen immer wieder scheitern. Es ist besonderes Know_How und Erfahrung notwendig um so was standfest zu machen.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Pacman
Beiträge: 25
Registriert: Mi 21. Aug 2024, 16:38

Re: Ford Mustang 1966 A-Code mit Paxton Supercharger

Beitrag von Pacman »

Danke für diesen Tipp Michael! Auf die Idee den Herstellungszeitraum des Superchargers zu prüfen wäre ich nicht gekommen.

Es sieht also so aus, als wäre ich wieder fast auf ein "Bastlerfahrzeug" reingefallen wie mit dem Fiat 500 Abarth meiner Frau...

Dem Verkäufer kann ich dabei aber nicht mal einen Vorwurf machen. Er hat den aus einer Versteigerung und das Verkaufsschild (Oldtimerhandel wurde aufgelöst) besagte, dass es ein "echter Paxton Mustang mit Turbolader" ist. Ab und zu mal etwas hinterfragen ist also doch kein Nachteil...

Mittlerweile weiß ich auch, dass es kein 1966er sondern 1965er Mustang ist. Das wurde also auch falsch kommuniziert.

Vielen Dank nochmal Michael! Werde da also vermutlich eher einen Bogen drum machen. Auch wenn der Preis schon sehr verlockend ist und die Probefahrt wirklich vielversprechend ablief - auf Bastlereien habe ich keine Lust. Dazu bin ich einfach zu neu bei alten Fahrzeugen und traue mir selber zu wenig zu.

Manfred
Pacman
Beiträge: 25
Registriert: Mi 21. Aug 2024, 16:38

Re: Ford Mustang 1966 A-Code mit Paxton Supercharger

Beitrag von Pacman »

Habe gerade noch das hier gefunden (es lässt mich halt doch noch nicht komplett aus...)
http://www.detroit60.com/id226.htm

Das ist meiner Meinung nach exakt das Fahrzeug das ich mir angesehen habe. Die Halterung der Nummerntafel hinten ist im Kofferrauf gelegen. Genau die! Der Motorraum ist doch auch der Selbe, oder? Habe keinen Unterschied gefunden.

Also wurde der eventuell 1998 (oder so) restauriert in Detroit restauriert? enn er doch nur die Papiere noch hätte. Dann könnte man es einschätzen :(
Pacman
Beiträge: 25
Registriert: Mi 21. Aug 2024, 16:38

Re: Ford Mustang 1966 A-Code mit Paxton Supercharger

Beitrag von Pacman »

Ist diese Felgen/Rad Kombination Standard bei den Mustangs? Oder eher Seltenheit. Selbst das passt zusammen.
Dateianhänge
SnipImage.JPG
SnipImage.JPG (76.7 KiB) 1763 mal betrachtet
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5773
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Ford Mustang 1966 A-Code mit Paxton Supercharger

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

Pacman hat geschrieben: Mi 21. Aug 2024, 18:48 Ist diese Felgen/Rad Kombination Standard bei den Mustangs? Oder eher Seltenheit. Selbst das passt zusammen.
Schaut nach den normalen styled steal wheels aus. Nicht außergewöhnliches aus. Ich bin mal mit einen echten paxton mitgefahren und der hat mich nicht vom hocker gerissen. Falls du ein coupe suchst und das nötige kleingeld hast kannst dich ja melden. Ich habe ein k code coupe…mit öst h Zulassung

Lg abudi
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9475
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Ford Mustang 1966 A-Code mit Paxton Supercharger

Beitrag von 68GT500 »

Hi Manfred,

die Bilder im Link sehen sehr, sehr gut aus. Da kann ich nichts von einem "Bastler Auto" erkennen.

Sieht eher wie eine überdurchschnittlich gute Restauration aus.

Wenn der Preis dazu auch noch in Ordnung geht, dann lässt sich der Kompressor entfernen und das Auto so wieder in den originalen Zustand versetzen.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Pacman
Beiträge: 25
Registriert: Mi 21. Aug 2024, 16:38

Re: Ford Mustang 1966 A-Code mit Paxton Supercharger

Beitrag von Pacman »

Den Link habe ich auch erst durch Zufall gefunden. War mir bis grade eben auch nicht sicher, ob das dieses Fahrzeug ist. Ist ja doch etwas weit hergeholt unter den ganzen alten Announcen genau diesen Mustang zu finden.

Nachdem allerdings die Fahrgestellnummer in der Anzeige abgebildet ist und ich die aktuelle Einzelgenehmigung gerade bekommen habe, hab ich die Nummern verglichen. Und ja, der ist es!
Der hat die letzten Jahre den Weg über den großen See nach Salzburg gefunden! :)

Leider sind die Papiere wie auf den Bildern nicht mehr vorhanden. Das trübt meine Freude schon sehr. Aber die Qualität der Restaurierung sieht echt iO aus.

Was könnte man preislich aus eurer Erfahrung ansetzen? Was wäre ein fairer Deal?
Pacman
Beiträge: 25
Registriert: Mi 21. Aug 2024, 16:38

Re: Ford Mustang 1966 A-Code mit Paxton Supercharger

Beitrag von Pacman »

Und Danke Michael für deine Einschätzung. Bringt mich dem Fahrzeug vielleicht doch wieder etwas näher.
Würde ein Ausbau des Kompressors dann nicht wieder einiges an Arbeit erfordern?
In Bezug auf die korrekten Vergasereinstellungen meine ich. Ausserdem fehlen mir dann ja Teile für den Ansaugtrakt, oder?
Benutzeravatar
77er
Beiträge: 63
Registriert: Do 23. Mai 2024, 00:35
Fuhrpark: 1968 Mustang GT/CS

Re: Ford Mustang 1966 A-Code mit Paxton Supercharger

Beitrag von 77er »

Das lässt sich doch alles bekommen.
Was soll der Koffer kosten?
Gruß
Igor
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“