Relais zwischengeschgaltet! Licht flackert trotzdem

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Red69er
Beiträge: 258
Registriert: Fr 8. Jan 2016, 11:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1969er Convertible, 351W

Relais zwischengeschgaltet! Licht flackert trotzdem

Beitrag von Red69er »

Hallo, ich habe versucht zwischen Abblendlicht und Fernlicht jeweils ein Relais einzubauen, wie empfohlen, wenn das Licht flackert.
Anbei das Bild wie ich es verkabelt habe. OriginalStecker der als erstes in den Scheinwerfer geht, habe ich abgezogen und meinen stecker angebracht. dann die Relais zwischengebaut und wieder auf 3er Stecker in den Scheinwerfer. Wenn ich nur Abblendlicht anhabe, funktioniert es, kein flackern für lange Zeit. Wenn ich Fernlicht dazuschalte, dann geht der Linke Scheinwerfer aus und es flackert trotzdem nach kurzer Zeit. Wo liegt der Fehler. Ich habe Ablendlicht und Fernlicht vom ersten Stecker genommen. Ist das der Fehler? Muss ich für das Fernlicht den Stecker beim inneren Scheinwerfer separat mit Relais verbinden? Es ist kein gekauftes fertiges Kabel sondern von mir angefertigt.

1969er Mustang!!

Danke für Hilfe, Elektrik ist nocht so mein Fach
Bild
Benutzeravatar
f100
Beiträge: 261
Registriert: Di 27. Sep 2016, 20:48
Fuhrpark: Husqvarna Schaf 2WD
Stihl Fichtenmoped
31,32,50,55,66 Ford
31 Studebaker
47 Olds
70 Bird

Re: Relais zwischengeschgaltet! Licht flackert trotzdem

Beitrag von f100 »

Hast 2x das gleiche Relais gibt verschieden Belegungen

Peter
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 668
Registriert: Fr 4. Jan 2013, 20:51
Fuhrpark: --------------------------------------
1968 MUSTANG FB | GT 390
ACAPULCO BLUE
--------------------------------------
2019 JEEP | CHEROKEE OVERLAND
DIAMOND BLACK
--------------------------------------
2014 AMERICAN QUARTER | 4W-RIDE
GRULLO
--------------------------------------
2007 PINTO | 4W-RIDE
BLACK TOBIANO

Re: Relais zwischengeschgaltet! Licht flackert trotzdem

Beitrag von Roadrunner »

Wollte dir gerade ein fertiges Set anbieten.
Ich habe damals bei RSB für mein 68er knapp über 100€ bezahlt.

Bei der Fahrrad-Stadt gibt es jetzt eines für den 69er, jedoch nicht für jedermanns Geldbörse...
Dateianhänge
Kabelbaum.jpg
Kabelbaum.jpg (78.02 KiB) 1233 mal betrachtet
Gruß Alex

Save Water - Drink Whisky
Bild
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 668
Registriert: Fr 4. Jan 2013, 20:51
Fuhrpark: --------------------------------------
1968 MUSTANG FB | GT 390
ACAPULCO BLUE
--------------------------------------
2019 JEEP | CHEROKEE OVERLAND
DIAMOND BLACK
--------------------------------------
2014 AMERICAN QUARTER | 4W-RIDE
GRULLO
--------------------------------------
2007 PINTO | 4W-RIDE
BLACK TOBIANO

Re: Relais zwischengeschgaltet! Licht flackert trotzdem

Beitrag von Roadrunner »

Es geht auch günster. Hier die Version aus der Bucht, ebenfalls mit Sicherungen. Zwar nicht die high end Version, aber erschwinglich :D
Dateianhänge
Kabelbaum.jpg
Kabelbaum.jpg (145.26 KiB) 1202 mal betrachtet
Gruß Alex

Save Water - Drink Whisky
Bild
Benutzeravatar
mem
Beiträge: 2283
Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt

Re: Relais zwischengeschgaltet! Licht flackert trotzdem

Beitrag von mem »

Geht noch günstiger 😁

https://amzn.eu/d/04Ydnh85
http://www.early-mustang.de

Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist..... :idea:

Martin (mem)
torf
Beiträge: 4506
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Relais zwischengeschgaltet! Licht flackert trotzdem

Beitrag von torf »

Roadrunner hat geschrieben: So 28. Jul 2024, 19:36 Wollte dir gerade ein fertiges Set anbieten.
Ich habe damals bei RSB für mein 68er knapp über 100€ bezahlt.

Bei der Fahrrad-Stadt gibt es jetzt eines für den 69er, jedoch nicht für jedermanns Geldbörse...
Hat da nicht neulich jemand geschrieben, die Preise sind nicht erhöht worden….. :lol:

Deine Relaisschaltung ist grundsätzlich o.k. Schau mal nach den Masseverbindungen und der Qualität der anderen Verbindungen und Leitungen.
Das Relais von Ebäh & Co reicht völlig aus. Evtl. müssen die Leitungen verlängert werden.
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
Red69er
Beiträge: 258
Registriert: Fr 8. Jan 2016, 11:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1969er Convertible, 351W

Re: Relais zwischengeschgaltet! Licht flackert trotzdem

Beitrag von Red69er »

Unglaublich was da an Preisen verlangt wird, bei Materialkosten von 20€. Ich frag mich wer oder ob jemand überhaupt solche Teile von Velocity kauft.
Werde nochmal die Masse überprüfen. Und wenns nicht hilft, mal das Ebay Teil bestellen :-(
Gruss Volker
Benutzeravatar
mem
Beiträge: 2283
Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt

Re: Relais zwischengeschgaltet! Licht flackert trotzdem

Beitrag von mem »

Unglaublich was da an Preisen verlangt wird, bei Materialkosten von 20€.
Ich würde die Materialkosten eher gegen 5,-€ einschätzen, wenn man überlegt, das eh alles aus China kommt.
http://www.early-mustang.de

Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist..... :idea:

Martin (mem)
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 668
Registriert: Fr 4. Jan 2013, 20:51
Fuhrpark: --------------------------------------
1968 MUSTANG FB | GT 390
ACAPULCO BLUE
--------------------------------------
2019 JEEP | CHEROKEE OVERLAND
DIAMOND BLACK
--------------------------------------
2014 AMERICAN QUARTER | 4W-RIDE
GRULLO
--------------------------------------
2007 PINTO | 4W-RIDE
BLACK TOBIANO

Re: Relais zwischengeschgaltet! Licht flackert trotzdem

Beitrag von Roadrunner »

Red69er hat geschrieben: Mo 29. Jul 2024, 08:21 Unglaublich was da an Preisen verlangt wird, bei Materialkosten von 20€. Ich frag mich wer oder ob jemand überhaupt solche Teile von Velocity kauft.
Werde nochmal die Masse überprüfen. Und wenns nicht hilft, mal das Ebay Teil bestellen :-(
Gruss Volker


Dann bestelle dort mal neue Radmuttern.
Für einen Satz über 20St. kannst du einige Monate sparen... :shock:
Dateianhänge
Radmutter.jpg
Radmutter.jpg (52.46 KiB) 1037 mal betrachtet
Radmutter 20St.jpg
Radmutter 20St.jpg (78.21 KiB) 1037 mal betrachtet
Gruß Alex

Save Water - Drink Whisky
Bild
Benutzeravatar
GTfastbacker
Beiträge: 2152
Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33

Re: Relais zwischengeschgaltet! Licht flackert trotzdem

Beitrag von GTfastbacker »

torf hat geschrieben: So 28. Jul 2024, 22:53
Roadrunner hat geschrieben: So 28. Jul 2024, 19:36 Wollte dir gerade ein fertiges Set anbieten.
Ich habe damals bei RSB für mein 68er knapp über 100€ bezahlt.

Bei der Fahrrad-Stadt gibt es jetzt eines für den 69er, jedoch nicht für jedermanns Geldbörse...
Hat da nicht neulich jemand geschrieben, die Preise sind nicht erhöht worden….. :lol:

Deine Relaisschaltung ist grundsätzlich o.k. Schau mal nach den Masseverbindungen und der Qualität der anderen Verbindungen und Leitungen.
Das Relais von Ebäh & Co reicht völlig aus. Evtl. müssen die Leitungen verlängert werden.
Hab die Dinger für 15 Euro bei A und die 40 Räuber gekauft, Kabelquerschitt i.o. Qualität i.o. Passe nur die Länge der Kabel quer rüber an. Das war’s. Hab bestimmt 10 Autos damit umgerüstet. bisher 0 -Ausfall = 100% Erfolg
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Antworten

Zurück zu „Technik“