Tachoabweichung 68er

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
ShoxX1993
Beiträge: 244
Registriert: Mo 13. Nov 2023, 18:57

Tachoabweichung 68er

Beitrag von ShoxX1993 »

N‘Abend zusammen :)

Ich habe seit längerem noch ein Problem mit meinem Tacho.

Und zwar tänzelt zum einen die Nadel ziemlich hin und her (im unteren km/h Bereich mehr, als im oberen) und zum anderen weicht der Tacho auch ein gutes Stück von der tatsächlichen Geschwindigkeit ab. Hier im unteren Bereich (ca 10 km/h) weniger als im oberen Bereich (mehr als 20 km/h)

Dazu stimmt auch der Streckenzähler nicht. Bei mir sind eine gefahrene Meile nicht 1,6km sondern ca 2,3-2,4km

Was hab ich schon überprüft? Tachowelle habe ich aus der Schlauchtülle genommen, gesäubert und neu geschmiert wieder eingesetzt. Auch das Ritzel im Getriebe sieht absolut gut aus. Bleibt ja nur noch der Tacho selber meiner Meinung nach.

Den hatte ich mal draußen bzw. das ganze Armaturenbrett, weil ein neues reingekommen ist. Ich habe in dem Zug auch neue LED Birnen eingebaut, vorallem aber den Nadeln wieder frische rote Farbe gegeben. Das aber nur ganz ganz vorsichtig mit einem roten Edding. Hab sie also nicht ausgebaut gehabt.

Bin ein wenig ratlos…
Gruß Daniel

Ford Mustang Coupé 1968 / 289 cui V8
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3654
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Tachoabweichung 68er

Beitrag von Red Convertible »

Hi Daniel,
wie viel Zähne hat dein aktuelles Ritzel?
Beim Lackieren der Tachonadel kann dies zusätzliches Gewicht aufbringen, was das Steigen der Geschwindigkeit verzögert.
Bei mir ging dadurch der Tacho stark nach.
Habe zuerst die Tachowelle in Verdacht gehabt und erneuert, es aber später mit einem Tachoritzel mit weniger Zähne anpassen können.
Bis 130km/h ging der Tacho dann sehr genau, darüber mit zunehmender Geschwindigkeit stärker nach.
Da ich mit dem Pony auch viel auf Langstrecke und Autobahn unterwegs war, hab ich ein kleines Head-Up Display aufs Armaturenbrett installiert, das per OBD Stecker oder GPS die Geschwindigkeit anzeigt, so hatte ich eine zuverlässige Anzeige wenn's mal schneller als 130km/h vorwärts ging.
Funktioniert zwar nicht im Tunnel, aber da reichte der originale Tacho aus.
LG
Mario
Bild
ShoxX1993
Beiträge: 244
Registriert: Mo 13. Nov 2023, 18:57

Re: Tachoabweichung 68er

Beitrag von ShoxX1993 »

Ja jetzt haste mich… die Zähne des Ritzels habe ich beim Kontrollieren natürlich nicht gezählt :roll: es ist aber so ein rosa/lila Ritzel

Das mit den Nadeln würde ich bei richtigem Lack, oder mit Pinsel aufgetragener Farbe noch verstehen. Aber bei nem Edding kommt da doch sooo wenig drauf, oder??

Aber selbst wenn: das Tänzeln der Nadel würde das aber doch noch nicht erklären…
Gruß Daniel

Ford Mustang Coupé 1968 / 289 cui V8
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9382
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: Tachoabweichung 68er

Beitrag von 68GT500 »

Hi Daniel,

das tänzeln kommt von einer schwergängigen Seele oder einem geknickten Überzug oder einem zu engen Radius. Das lässt sich normal nicht durch reinigen & schmieren reparieren. Eine neue, richtig verlegte Tachowelle bringt da Abhilfe.

Der Wegstreckenzähler ist rein mechanisch, wenn der nicht stimmt, ist das Tachoritzel falsch dimensioniert.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
ShoxX1993
Beiträge: 244
Registriert: Mo 13. Nov 2023, 18:57

Re: Tachoabweichung 68er

Beitrag von ShoxX1993 »

Okay danke dir!

Lösungsweg also: neue Tachowelle kaufen und richtig verlegen. Die aktuelle ist sicher auch nicht korrekt verlegt. Die ist z.T. mit Kabelbindern am Zug der Parkbremse befestigt… (nicht meine Idee gewesen :D )
Kaputt ist der Überzug jedoch an keiner Stelle.

Was das Ritzel angeht muss ich erstmal die Zähne zählen. Woher weiß ich dann aber welches Ritzel das richtige ist?
Gruß Daniel

Ford Mustang Coupé 1968 / 289 cui V8
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9382
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: Tachoabweichung 68er

Beitrag von 68GT500 »

Das "richtige" Ritzel musst Du selbst ermitteln ist abhängig von Achsübersetzung und Reifengröße.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
ShoxX1993
Beiträge: 244
Registriert: Mo 13. Nov 2023, 18:57

Re: Tachoabweichung 68er

Beitrag von ShoxX1993 »

Gibts da nen Rechner für?

Differential dürfte das richtige Originale drin sein.

Reifen sind 215/60 R15 drauf
Gruß Daniel

Ford Mustang Coupé 1968 / 289 cui V8
DukeLC4
Beiträge: 2829
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Tachoabweichung 68er

Beitrag von DukeLC4 »

ShoxX1993 hat geschrieben: Di 16. Jul 2024, 20:53 Gibts da nen Rechner für?

Differential dürfte das richtige Originale drin sein.

Reifen sind 215/60 R15 drauf
Ja dafür gibt es Rechner im Netz:

https://www.tciauto.com/speedometer-gear-calculator

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
ShoxX1993
Beiträge: 244
Registriert: Mo 13. Nov 2023, 18:57

Re: Tachoabweichung 68er

Beitrag von ShoxX1993 »

Perfekt danke Patrick!!

Hab mich auch gerade nochmal dran gegeben.

Die Welle war wirklich falsch verlegt. Unten kurz bevor es ins Getriebe geht. Hab’s korrigiert, aber leider keine Besserung. Nach wie vor tänzelt sie wild herum.

Und das Ritzel hat 21 Zähne
Gruß Daniel

Ford Mustang Coupé 1968 / 289 cui V8
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1848
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: Tachoabweichung 68er

Beitrag von MICHAGT66 »

Hi Daniel,
hab auf meinem Rechner auch noch einen "Ritzelrechner" ;)
Welche Diff-Ratio ist drin;
nicht was auf irgendwelchen Fähnchen/Doortag etc. draufsteht sondern was ist tatsächlich verbaut?!
Ich nehme mal ein C4 Getriebe an?!
Tachoanpassung via Ritzel hat bei meinem Stang, auch nach Diff-Wechsel, bestens funktioniert!
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
Antworten

Zurück zu „Technik“