So langsam ist wieder Schrauberwetter und es geht mit den Videos weiter:
https://youtu.be/K_AdHqhbsvM
Gruß
Patrick
Wartung Teil I: Abschmieren von Fahrwerk, Lenkung und Kardanwelle
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
-
- Beiträge: 2829
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Wartung Teil I: Abschmieren von Fahrwerk, Lenkung und Kardanwelle
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
- Chris63
- Beiträge: 23
- Registriert: Fr 25. Aug 2023, 16:08
- Fuhrpark: 66er C-Code Convertible
- Kontaktdaten:
Re: Wartung Teil I: Abschmieren von Fahrwerk, Lenkung und Kardanwelle
Find ich klasse!
Gerade für mich als Einsteiger ins Mustang-Wissen sind Deine Beiträge in YouTube sehr interessant!
Vielen Dank Patrick!!
Gerade für mich als Einsteiger ins Mustang-Wissen sind Deine Beiträge in YouTube sehr interessant!
Vielen Dank Patrick!!
Grüße,
Christoph
Christoph
- sally67
- Beiträge: 8905
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Wartung Teil I: Abschmieren von Fahrwerk, Lenkung und Kardanwelle
Hi Patrick,
wieder mal super erklärt! Nur das Steuerventil wird richtigerweise mit Silikonfett versorgt.
Weiss ich aber auch nur weil das vor einiger Zeit hier publik gemacht wurde
Ich habe dort auch einige Male normales Fett reingedrückt.Merklich geschadet hat es nicht.
Ich habe mir jetzt ne kleine Einhandpresse besorgt https://sonderkraftstoff24.de/zubehoer/ ... gKSPfD_BwE und mit Silikonfett gefüllt.
Gruß und
wieder mal super erklärt! Nur das Steuerventil wird richtigerweise mit Silikonfett versorgt.
Weiss ich aber auch nur weil das vor einiger Zeit hier publik gemacht wurde

Ich habe dort auch einige Male normales Fett reingedrückt.Merklich geschadet hat es nicht.
Ich habe mir jetzt ne kleine Einhandpresse besorgt https://sonderkraftstoff24.de/zubehoer/ ... gKSPfD_BwE und mit Silikonfett gefüllt.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


-
- Beiträge: 2829
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Wartung Teil I: Abschmieren von Fahrwerk, Lenkung und Kardanwelle
Hi Martin,
ja das mit dem Steuerventil weiß ich. Ich bin auch der Meinung etwas normales Fett schadet an der Stelle nicht.
Aber ich werde in Kürze ein Video zur Überholung des Steuerventils veröffentlich und nochmal genau darauf eingehen,
dann soll jeder selbst entscheiden.
Unter dem Video habe ich auf einen Kommentar auch schon auf das Thema geantwortet.
Bis Mai soll der Mustang fertig sein wenn alles glatt läuft, hoffe man sieht sich dann mal wieder auf einen Treffen.
Gruß
Patrick
ja das mit dem Steuerventil weiß ich. Ich bin auch der Meinung etwas normales Fett schadet an der Stelle nicht.
Aber ich werde in Kürze ein Video zur Überholung des Steuerventils veröffentlich und nochmal genau darauf eingehen,
dann soll jeder selbst entscheiden.
Unter dem Video habe ich auf einen Kommentar auch schon auf das Thema geantwortet.
Bis Mai soll der Mustang fertig sein wenn alles glatt läuft, hoffe man sieht sich dann mal wieder auf einen Treffen.
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
- sally67
- Beiträge: 8905
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Wartung Teil I: Abschmieren von Fahrwerk, Lenkung und Kardanwelle
Ja wäre schön.
Wenn wir was in SÜW/GER anfahren gebe ich mal kurz Bescheid,vielleicht geht ja was
Gruß und
Wenn wir was in SÜW/GER anfahren gebe ich mal kurz Bescheid,vielleicht geht ja was

Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


- Eragon
- Beiträge: 51
- Registriert: Fr 19. Jun 2020, 10:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1969 Mustang Grande Hardtop, 302cui 2V
2015 Mondeo Turnier Titanium
Re: Wartung Teil I: Abschmieren von Fahrwerk, Lenkung und Kardanwelle
Als ob Du es geahnt hast
Genau das steht nun zum ersten Mal bei mir an und ich hätte mich demnächst auf die Suche nach Videos gemacht. Jetzt muss ich nicht mehr suchen. Toll erklärt - Danke Dir und weiter so
!!
Grüße
Frank


Grüße
Frank
