HA-Überholung + Scheibenbremsen + Stabi
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- 70lime met
- Beiträge: 3475
- Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00
HA-Überholung + Scheibenbremsen + Stabi
es war zeit für die HA, die rubbelgeräusche von sich gab und 2,79 übersetzt war, was in der stadt ziemlich lästig sein kann mit einem 4gang Toploader. Scheibenbremsen waren schon vorhanden von Ford (KH) sind aber mit ein bischen sauber gemacht worden. Zusätzlich wurde ein Stabilisator 3/4 zoll verbaut, Vorne ist ein 1 Zoll drinnen.
Am Anfang sah es so aus, wie man sich das nicht so unbedingt wünscht
hier der Ausbau der Bremsen
By sebastianmustang, shot with F13 at 2009-07-12
By sebastianmustang, shot with F13 at 2009-07-12
schliesslich musste auch die achse dran glauben
By sebastianmustang, shot with F13 at 2009-07-12
Werkzeug nicht vergessen, würde jedoch von der Firma Budget dieses nicht weiter empfehlen, man musste die Bremsleitungen immer wieder nacharbeiten und nachbördeln bis dann gewünschte ergebnis vorhanden war
By sebastianmustang, shot with F13 at 2009-07-12
Die Kardanwelle war somit auch ab, also gleich den Simmering vom Getriebehals mitgewechselt. Mit einem Abzieher war die sache Kinderleicht und in 5 min erledigt.
By sebastianmustang, shot with F13 at 2009-07-12
By sebastianmustang, shot with F13 at 2009-07-12
Bei näheren hinschauen in die Achse kann man an der Rückwand innen den paintmark und zwar die 8 erkennen. Ich dachte bis her, man hat es nur aussen angewendet, das wusste ich bis dato nicht.
By sebastianmustang, shot with F13 at 2009-07-12
weiter ging mit sauber machen und Anstrich (POR15)
By sebastianmustang, shot with F13 at 2009-07-12
By sebastianmustang, shot with F13 at 2009-07-12
Das Diff. wurde komplett überholt und auf 3.25:1 übersetzt. Dieses haben wir aber in einer Werkstatt machen lassen.
Angezogen hab ich es zuerst mit 25 und mit 28NM anschliessend nachgezogen. Daten hab ich aus den Büchern.
By sebastianmustang, shot with F13 at 2009-07-12
Nachdem alles sauber und neu gemacht wurde, sortieren ganz wichtig konnte es dann weiter gehen
By sebastianmustang, shot with F13 at 2009-07-12
Dann ging an die Bremsen. Die scheiben sowie Beläge waren noch in einem guten Zustand, aber die sätteln weniger, also nichts dem Zufall überlassen und auseinander machen und schauen war es gibt. Der Bremskolben kam nicht so raus wie ich es wollte und kannte, aber 2 löcher darin aussen hab ich entdeckt und ein Winkelschleiferschlüssel passte auch genau drauf, also zuerst aufgedreht dann mit kompressorluft vorsichtigt stuffenweise rein geblasen um sich nicht von dem Teil erschlagen zu lassen
By sebastianmustang, shot with F13 at 2009-07-12
By sebastianmustang, shot with F13 at 2009-07-12
Da ich nicht so ein tolles Werkzeug wie unser Kollege Abudi hatte, habe ich einfach die hohlkammern mit einem Drehmel auspoliert und den kolben auf einer poliermaschine poliert.
By sebastianmustang, shot with F13 at 2009-07-12
By sebastianmustang, shot with F13 at 2009-07-12
Als nächstes war die Achse dann fast fertig, die Bremsen waren dran und die Steckachsen kamen rein, und so langsam wurde es wieder ganz. Wegen der Handbremshebeln passt nur ein Rechter auf die linke seite und umgekehrt, sonst hätte man müssen die Seile unter der Achse laufen lassen und halterungen an den Achskörper selber bauen und das sieht nach nichts aus und ob es halten würde
By sebastianmustang, shot with F13 at 2009-07-12
By sebastianmustang, shot with F13 at 2009-07-12
By sebastianmustang, shot with F13 at 2009-07-12
Dann kam sie entlich an ihren Platz und bekam Saft. Ich 80W90 Hypoid, mit Ravenol hab ich bis jetzt die besten und günstigsten Erfahrungen gamacht. Genau 2L gingen rein.
By sebastianmustang, shot with F13 at 2009-07-12
Zeit für den Stabi. Bis Baujahr einschliesslich 66 wird der Stabi 2fach an der Achse montiert und kommt dann mit den Stabistangen an den Hauptrahmen, ab 67 ist es etwas umgekehrt, das heisst; die Haupthalterungen kommen wie Vorne an den Rahmen/unterboden vor den Tank und die Stabi stangen kommen an die Blattfedern vor die Achse.
Der Stabi wird im eingefedertem Zustand montiert, also Auto hinten etwas beladen, hier fehlte noch der Tank und Rückbank, da auch Interior überholt wurde, auto gut einfedern lassen und hoch damit. Sorry meine Kamera macht keine roten Bilder mehr sondern nur noch rosa, wird zeit für eine neue
By sebastianmustang, shot with F13 at 2009-07-12
By sebastianmustang, shot with F13 at 2009-07-12
hier musste es einfach passen, sowas kostet immer Zeit bis es ging, da auch noch die Auspuffbögen am anfang im Weg standen.
By sebastianmustang, shot with F13 at 2009-07-12
By sebastianmustang, shot with F13 at 2009-07-12
By sebastianmustang, shot with F13 at 2009-07-12
Dann noch der Tank, ebenfalls mit POR15 angestrichen. Wir machten einfach alles gut mit Verdünnung sauber, dann wurden die teile leicht angeschliffen und dann getupfert. Auch wenn es in der Werbung heisst, direkt auf Rost, davon halte ich nichts, auch wenn es halten sollte was der Hersteller verspricht
By sebastianmustang, shot with F13 at 2009-07-12
und dann noch eins zum schluss, das Bild der freude.
By sebastianmustang, shot with F13 at 2009-07-12
Falls jemand noch nen neuen oder einen guten originalen Tankgeberkabel hat, bitte melden. danke
Am Anfang sah es so aus, wie man sich das nicht so unbedingt wünscht
hier der Ausbau der Bremsen
By sebastianmustang, shot with F13 at 2009-07-12
By sebastianmustang, shot with F13 at 2009-07-12
schliesslich musste auch die achse dran glauben
By sebastianmustang, shot with F13 at 2009-07-12
Werkzeug nicht vergessen, würde jedoch von der Firma Budget dieses nicht weiter empfehlen, man musste die Bremsleitungen immer wieder nacharbeiten und nachbördeln bis dann gewünschte ergebnis vorhanden war
By sebastianmustang, shot with F13 at 2009-07-12
Die Kardanwelle war somit auch ab, also gleich den Simmering vom Getriebehals mitgewechselt. Mit einem Abzieher war die sache Kinderleicht und in 5 min erledigt.
By sebastianmustang, shot with F13 at 2009-07-12
By sebastianmustang, shot with F13 at 2009-07-12
Bei näheren hinschauen in die Achse kann man an der Rückwand innen den paintmark und zwar die 8 erkennen. Ich dachte bis her, man hat es nur aussen angewendet, das wusste ich bis dato nicht.
By sebastianmustang, shot with F13 at 2009-07-12
weiter ging mit sauber machen und Anstrich (POR15)
By sebastianmustang, shot with F13 at 2009-07-12
By sebastianmustang, shot with F13 at 2009-07-12
Das Diff. wurde komplett überholt und auf 3.25:1 übersetzt. Dieses haben wir aber in einer Werkstatt machen lassen.
Angezogen hab ich es zuerst mit 25 und mit 28NM anschliessend nachgezogen. Daten hab ich aus den Büchern.
By sebastianmustang, shot with F13 at 2009-07-12
Nachdem alles sauber und neu gemacht wurde, sortieren ganz wichtig konnte es dann weiter gehen
By sebastianmustang, shot with F13 at 2009-07-12
Dann ging an die Bremsen. Die scheiben sowie Beläge waren noch in einem guten Zustand, aber die sätteln weniger, also nichts dem Zufall überlassen und auseinander machen und schauen war es gibt. Der Bremskolben kam nicht so raus wie ich es wollte und kannte, aber 2 löcher darin aussen hab ich entdeckt und ein Winkelschleiferschlüssel passte auch genau drauf, also zuerst aufgedreht dann mit kompressorluft vorsichtigt stuffenweise rein geblasen um sich nicht von dem Teil erschlagen zu lassen
By sebastianmustang, shot with F13 at 2009-07-12
By sebastianmustang, shot with F13 at 2009-07-12
Da ich nicht so ein tolles Werkzeug wie unser Kollege Abudi hatte, habe ich einfach die hohlkammern mit einem Drehmel auspoliert und den kolben auf einer poliermaschine poliert.
By sebastianmustang, shot with F13 at 2009-07-12
By sebastianmustang, shot with F13 at 2009-07-12
Als nächstes war die Achse dann fast fertig, die Bremsen waren dran und die Steckachsen kamen rein, und so langsam wurde es wieder ganz. Wegen der Handbremshebeln passt nur ein Rechter auf die linke seite und umgekehrt, sonst hätte man müssen die Seile unter der Achse laufen lassen und halterungen an den Achskörper selber bauen und das sieht nach nichts aus und ob es halten würde
By sebastianmustang, shot with F13 at 2009-07-12
By sebastianmustang, shot with F13 at 2009-07-12
By sebastianmustang, shot with F13 at 2009-07-12
Dann kam sie entlich an ihren Platz und bekam Saft. Ich 80W90 Hypoid, mit Ravenol hab ich bis jetzt die besten und günstigsten Erfahrungen gamacht. Genau 2L gingen rein.
By sebastianmustang, shot with F13 at 2009-07-12
Zeit für den Stabi. Bis Baujahr einschliesslich 66 wird der Stabi 2fach an der Achse montiert und kommt dann mit den Stabistangen an den Hauptrahmen, ab 67 ist es etwas umgekehrt, das heisst; die Haupthalterungen kommen wie Vorne an den Rahmen/unterboden vor den Tank und die Stabi stangen kommen an die Blattfedern vor die Achse.
Der Stabi wird im eingefedertem Zustand montiert, also Auto hinten etwas beladen, hier fehlte noch der Tank und Rückbank, da auch Interior überholt wurde, auto gut einfedern lassen und hoch damit. Sorry meine Kamera macht keine roten Bilder mehr sondern nur noch rosa, wird zeit für eine neue
By sebastianmustang, shot with F13 at 2009-07-12
By sebastianmustang, shot with F13 at 2009-07-12
hier musste es einfach passen, sowas kostet immer Zeit bis es ging, da auch noch die Auspuffbögen am anfang im Weg standen.
By sebastianmustang, shot with F13 at 2009-07-12
By sebastianmustang, shot with F13 at 2009-07-12
By sebastianmustang, shot with F13 at 2009-07-12
Dann noch der Tank, ebenfalls mit POR15 angestrichen. Wir machten einfach alles gut mit Verdünnung sauber, dann wurden die teile leicht angeschliffen und dann getupfert. Auch wenn es in der Werbung heisst, direkt auf Rost, davon halte ich nichts, auch wenn es halten sollte was der Hersteller verspricht
By sebastianmustang, shot with F13 at 2009-07-12
und dann noch eins zum schluss, das Bild der freude.
By sebastianmustang, shot with F13 at 2009-07-12
Falls jemand noch nen neuen oder einen guten originalen Tankgeberkabel hat, bitte melden. danke
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian
KLICK
https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s

KLICK



-
- Beiträge: 5784
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: HA-Überholung + Scheibenbremsen + Stabi
super schön geworden!! gratuliere!!
- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: HA-Überholung + Scheibenbremsen + Stabi
Sebastian...... ich bin begeistert!
Sieht gut aus!
Komm im Winter nach mir und Du kannst weiter machen!
Sieht gut aus!
Komm im Winter nach mir und Du kannst weiter machen!

Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!

- 70lime met
- Beiträge: 3475
- Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00
Re: HA-Überholung + Scheibenbremsen + Stabi + puff
Weiter gings den Winter dem Auto an den Kragen bzw. an den Auspuff unter anderem. Komplette Edelstahl ohne H-pipe Anlage an die Tri-y headers. Unter den 650DP wurde jetzt Edelbrock RPM verbaut. Die Töpfe sind Dynomax high flow in 2,5".
Der Sound ist unbeschreiblich unter Last ist es schon fast pervers. Radio ist damit Geschichte. Hoffe wir kriegen noch ein video hin.
By sebastianmustang at 2010-05-16
Der Sound ist unbeschreiblich unter Last ist es schon fast pervers. Radio ist damit Geschichte. Hoffe wir kriegen noch ein video hin.
By sebastianmustang at 2010-05-16
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian
KLICK
https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s

KLICK



Re: HA-Überholung + Scheibenbremsen + Stabi
Hi Seb.
Tankgeber hab ich noch 2 Neue da ?
Haben will?
G.M
Tankgeber hab ich noch 2 Neue da ?
Haben will?
G.M


- 70lime met
- Beiträge: 3475
- Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00
Re: HA-Überholung + Scheibenbremsen + Stabi
hallo Marko, schau mal auf das Datum der post mit dem Tankgeber, aber in Siegen können wir es trotzdem ansprechen. Danke.
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian
KLICK
https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s

KLICK



Re: HA-Überholung + Scheibenbremsen + Stabi
70lime met hat geschrieben:hallo Marko, schau mal auf das Datum der post mit dem Tankgeber, aber in Siegen können wir es trotzdem ansprechen. Danke.
meinst du die Fehlproduktion der Tankgeber die nicht Passen von MU und Co?
G.M
meinst du die Fehlproduktion der Tankgeber die nicht Passen von MU und Co?
G.M


- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: HA-Überholung + Scheibenbremsen + Stabi
Doc Pony hat geschrieben:70lime met hat geschrieben:hallo Marko, schau mal auf das Datum der post mit dem Tankgeber, aber in Siegen können wir es trotzdem ansprechen. Danke.
meinst du die Fehlproduktion der Tankgeber die nicht Passen von MU und Co?
G.M
Glaube Sebastian meint das Datum des Beitrages mit dem Tankgeber.....
Timo
meinst du die Fehlproduktion der Tankgeber die nicht Passen von MU und Co?
G.M
Glaube Sebastian meint das Datum des Beitrages mit dem Tankgeber.....
Timo
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!

Re: HA-Überholung + Scheibenbremsen + Stabi
Bring mal nen Tankgeber mit ich kauf Dir einen ab 

- 70lime met
- Beiträge: 3475
- Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00
Re: HA-Überholung + Scheibenbremsen + Stabi
TripleT hat geschrieben:
Glaube Sebastian meint das Datum des Beitrages mit dem Tankgeber.....
Timo
yes!
Markus, bring du den kompressor mit vielleicht willst du den doch net mehr
Glaube Sebastian meint das Datum des Beitrages mit dem Tankgeber.....
Timo
yes!
Markus, bring du den kompressor mit vielleicht willst du den doch net mehr
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian
KLICK
https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s

KLICK


