Motorausbau Platte für die Ansaugbrücke
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Woelfchen64
- Beiträge: 391
- Registriert: Sa 27. Jun 2015, 10:05
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Fahrrad, Mustang 66 Coupe C-Code, Ford F100 short bed `65 352 cui, Skoda Superb Sportline Kombi Modell 2017, Polo Cross (Alltags-und Hundetransporter)
Motorausbau Platte für die Ansaugbrücke
Guten Morgen,
ich möchte gerne meinen Motor ausbauen und habe mir dafür so ne Trägerplatte gekauft, die man auf die Ansaugbrücke schraubt.
Ist ein Standard 289er.
Da ich jetzt auch im Forum immer wieder sehe, dass zum Ausbau Gurte verwendet werden, bin ich etwas unsicher ob
das eine gute Idee ist den Motor an der Ansaugbrücke zu transportieren/anzuheben.
Vielen Dank für eure Einschätzung
Gruß
ich möchte gerne meinen Motor ausbauen und habe mir dafür so ne Trägerplatte gekauft, die man auf die Ansaugbrücke schraubt.
Ist ein Standard 289er.
Da ich jetzt auch im Forum immer wieder sehe, dass zum Ausbau Gurte verwendet werden, bin ich etwas unsicher ob
das eine gute Idee ist den Motor an der Ansaugbrücke zu transportieren/anzuheben.
Vielen Dank für eure Einschätzung
Gruß
Wolfgang
Mitglied im FMCOG
Mitglied im FMCOG
- Grussi67
- Beiträge: 2107
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert - Kontaktdaten:
Re: Motorausbau Platte für die Ansaugbrücke
Mit der Platte bist Du schon richtig unterwegs, die Gurte nehmen die meisten, die keine Platte haben.
Gruß Thomas
Gruß Thomas
Gruß Thomas



- Braunschweiger
- Beiträge: 3538
- Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
Re: Motorausbau Platte für die Ansaugbrücke
Ich würde mir einen Balancer für den Motorausbau holen, der wird an den Zylinderköpfen befestigt, die gibt es für kleines Geld.
Gruß Harald
Gruß Harald
- Red Convertible
- Beiträge: 3656
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Motorausbau Platte für die Ansaugbrücke
Hi,
ich benutze auch einen Motorbalancer mit Ketten.
Hat den Vorteil, daß man während des Ein- oder Ausbaus den Winkel anpassen kann.
https://www.ebay.de/itm/295579831854?mk ... media=COPY
Bei den Adapterplatten für die Vergaserflanschaufnahme muss man immer vorher probieren in welchem Loch der Winkel einigermaßen passt.
ich benutze auch einen Motorbalancer mit Ketten.
Hat den Vorteil, daß man während des Ein- oder Ausbaus den Winkel anpassen kann.
https://www.ebay.de/itm/295579831854?mk ... media=COPY
Bei den Adapterplatten für die Vergaserflanschaufnahme muss man immer vorher probieren in welchem Loch der Winkel einigermaßen passt.
LG
Mario

Mario

-
- Beiträge: 4511
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Motorausbau Platte für die Ansaugbrücke
Hier gibt es viele Möglichkeiten (Platte/ Kette/Gurte/...).Die Platte kann einfach auf die Brücke geschraubt werden. Achte darauf, dass die Gewinde in der Brücke nicht beschädigt sind. Wenn nur der Motor rausgehoben wird, ist die Platte gut. Möchtest Du Motor mit Getriebe ausbauen ist der beschriebene Balancer eine deutliche Erleichterung, da die Neigung eingestellt werden kann. Sonst ist das eine Fummelei.
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





- stang-fan69
- Beiträge: 3100
- Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C
Re: Motorausbau Platte für die Ansaugbrücke
+1torf hat geschrieben: ↑So 5. Nov 2023, 10:22 Hier gibt es viele Möglichkeiten (Platte/ Kette/Gurte/...).Die Platte kann einfach auf die Brücke geschraubt werden. Achte darauf, dass die Gewinde in der Brücke nicht beschädigt sind. Wenn nur der Motor rausgehoben wird, ist die Platte gut. Möchtest Du Motor mit Getriebe ausbauen ist der beschriebene Balancer eine deutliche Erleichterung, da die Neigung eingestellt werden kann. Sonst ist das eine Fummelei.
Bei einer Alu-Ansaugbrücke hätte ich mit der Platte auch kein gutes Gefühl, nicht das die Gewindegänge im Alu schon etwas gelitten haben, und das Gewicht des Motors gibt ihnen den Rest.
Wenn das Getriebe ein Automat ist und auch im Auto bleiben soll, kann man grundsätzlich die Platte nehmen.
Bei Schaltung habe ich die Erfahrung gemacht, dass es einfacher ist (speziell beim Einbau) erst neben dem Auto Schaltgetriebe und Motor zusammen zu stecken und dann alles zusammen einzubauen. Da führt dann am Balancer fast keine Weg vorbei.
Viele Grüsse
Andi

Andi

Re: Motorausbau Platte für die Ansaugbrücke
Hier +1 auch Balancer und Kette/Gurte.
Habe dazu kürzlich in einem Nachbarforum die Idee mit Bohrhaken aus dem Kletterzubehör gelesen.
An den Köpfen jeweils an die Ecken schrauben und man kann dann gut die Haken vom Balancer daran befestigen.
Werde ich nächstes Mal probieren.
Sowas hier:
https://www.kletter-spezial-laden.de/in ... f90e&gad=1
Habe dazu kürzlich in einem Nachbarforum die Idee mit Bohrhaken aus dem Kletterzubehör gelesen.
An den Köpfen jeweils an die Ecken schrauben und man kann dann gut die Haken vom Balancer daran befestigen.
Werde ich nächstes Mal probieren.
Sowas hier:
https://www.kletter-spezial-laden.de/in ... f90e&gad=1
Viele Grüße,
Thorsten
Thorsten
-
- Beiträge: 2836
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Motorausbau Platte für die Ansaugbrücke
Hier ein alter Test in dem man sieht was die 4 Schräubchen und die Halteplatte aushalten.
Da kann man das ganze Auto dran hängen.
Ich nehme immer das hintere der 3 Löcher, dann hängt der Motor normalerweise gerade.
Wenn man nur den Motor rausheben möchte ist das für mich die einfachste und schnellste Lösung.
Da kann man das ganze Auto dran hängen.
Ich nehme immer das hintere der 3 Löcher, dann hängt der Motor normalerweise gerade.
Wenn man nur den Motor rausheben möchte ist das für mich die einfachste und schnellste Lösung.
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
- Woelfchen64
- Beiträge: 391
- Registriert: Sa 27. Jun 2015, 10:05
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Fahrrad, Mustang 66 Coupe C-Code, Ford F100 short bed `65 352 cui, Skoda Superb Sportline Kombi Modell 2017, Polo Cross (Alltags-und Hundetransporter)
Re: Motorausbau Platte für die Ansaugbrücke
Super,
vielen Dank Euch für das zahlreiche Feeback.
Mein Plan ist erst das Schaltgetriebe raus und dann hänge ich den Motor mit der Platte an den Kran. balancer habe ich auch, glaube aber, dass man den ohne Getriebe nicht zwingend braucht.
Ich werde demnächst berichten.
Grüße
vielen Dank Euch für das zahlreiche Feeback.
Mein Plan ist erst das Schaltgetriebe raus und dann hänge ich den Motor mit der Platte an den Kran. balancer habe ich auch, glaube aber, dass man den ohne Getriebe nicht zwingend braucht.
Ich werde demnächst berichten.
Grüße
Wolfgang
Mitglied im FMCOG
Mitglied im FMCOG
- mem
- Beiträge: 2291
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: Motorausbau Platte für die Ansaugbrücke
Mit und ohne Getriebe, kein Problem!.... den Balancer hab ich aber auch 
- Dateianhänge
-
- 20190413_150614_resize_22.jpg (129.13 KiB) 1279 mal betrachtet
http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)