Leider mal wieder - Auffahrunfall & Tank beim early Mustang
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
-
- Beiträge: 385
- Registriert: So 1. Mär 2020, 14:17
- Fuhrpark: 1965 Coupé C-Code C4
1965 Fastback A-Code 4-Speed
Leider mal wieder - Auffahrunfall & Tank beim early Mustang
- Dateianhänge
-
- 7E9F4AA2-0433-4F5F-A897-C3E4B8A1CA13.jpeg (172.56 KiB) 2668 mal betrachtet
Gruß Guido
-
- Beiträge: 1027
- Registriert: Sa 10. Sep 2016, 20:50
- Fuhrpark: '68er Convertible in Falschfarbe mit Falschsitzbezügen und Falschmotor.
Re: Leider mal wieder - Auffahrunfall & Tank beim early Mustang
Shyce passiert! Bedauernswert. Aber was sollen wir jetzt mit dem Inhalt deines Beitrag anfangen?
- in Tränen ausbrechen
- Mustangs verkaufen
- Mustangs verschrotten
- nicht mehr Tanken
- hinter einem Mustang vorsichtig fahren
- alte Autos verbieten
- ...
Ernsthaft: was möchtest du damit erreichen?
- in Tränen ausbrechen
- Mustangs verkaufen
- Mustangs verschrotten
- nicht mehr Tanken
- hinter einem Mustang vorsichtig fahren
- alte Autos verbieten
- ...
Ernsthaft: was möchtest du damit erreichen?
Gruß
Marino
Marino
-
- Beiträge: 385
- Registriert: So 1. Mär 2020, 14:17
- Fuhrpark: 1965 Coupé C-Code C4
1965 Fastback A-Code 4-Speed
Re: Leider mal wieder - Auffahrunfall & Tank beim early Mustang
Sorry Marino, diesen Kommentar hättest du dir klemmen können. Auch ist das
Gerne erläutere ich dir aber, was ich mit meinem Kommentar erreichen möchte. Nämlich (mal wieder) auf die Sicherheitsdefizite hinzuweisen und zum Nachdenken anzuregen. Nachdenken beispielsweise über solche http://thetanktop.net/mustang/index.php ... duct_id=52 und die hier viewtopic.php?t=24407 besprochene bzw. von Patrick an anderer Stelle vorgestellte Lösung.
sehr respektlos gegenüber den Opfern.Shyce passiert
Gerne erläutere ich dir aber, was ich mit meinem Kommentar erreichen möchte. Nämlich (mal wieder) auf die Sicherheitsdefizite hinzuweisen und zum Nachdenken anzuregen. Nachdenken beispielsweise über solche http://thetanktop.net/mustang/index.php ... duct_id=52 und die hier viewtopic.php?t=24407 besprochene bzw. von Patrick an anderer Stelle vorgestellte Lösung.
Gruß Guido
-
- Beiträge: 385
- Registriert: So 1. Mär 2020, 14:17
- Fuhrpark: 1965 Coupé C-Code C4
1965 Fastback A-Code 4-Speed
Re: Leider mal wieder - Auffahrunfall & Tank beim early Mustang
Und, BTW, wenn dich das Thema Sicherheit nicht interessiert, bleibt dir auch noch die Möglichkeit Beiträge zu diesem Thema zu ignorieren, statt so zu kommentieren.
Gruß Guido
Re: Leider mal wieder - Auffahrunfall & Tank beim early Mustang
Naja, das 50+ Jahre alte Fahrzeuge Sicherheitsdefizite haben ist doch keine neue Erkenntnis, oder?
Bei einem schweren Unfall haben wir im Oldtimer alle schlechte Karten. Egal ob Du bei Diagonalreifen anfängst, über die Trommelbremse weitergehst, dem Fahrwerk weiter machst. keine kollabierenden Karosseriebereiche hast, keine funktionalen Kopfstützen oder Dreipunkt-Gurten sowie keinen Airbag.
Natürlich ist es traurig und zu bemitleiden, was aktuell geschehen ist.
Unabhängig davon ist es jedoch ein Risiko, welches ein Teil unseres Hobby ist.
Dessen sollte man sich bewusst sein.
Und auch realistisch ins Auge schauen können.
Gruß
Carsten
Re: Leider mal wieder - Auffahrunfall & Tank beim early Mustang
yab hat geschrieben: ↑Do 3. Nov 2022, 10:15 Shyce passiert! Bedauernswert. Aber was sollen wir jetzt mit dem Inhalt deines Beitrag anfangen?
- in Tränen ausbrechen
- Mustangs verkaufen
- Mustangs verschrotten
- nicht mehr Tanken
- hinter einem Mustang vorsichtig fahren
- alte Autos verbieten
- ...
Ernsthaft: was möchtest du damit erreichen?
bei solch unqualifizierten Kommentaren muss man sich nicht wundern, wenn die Leute nichts mehr einstellen.
Ich nehme einen solchen Artikel einfach nur mit Interesse zur Kenntnis.
Viele Grüße Michael... I was rolling down the road in some cold red steel...... 
Member of FMCoG

Member of FMCoG

-
- Beiträge: 4509
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Leider mal wieder - Auffahrunfall & Tank beim early Mustang
sinnlose Diskussion über ein trauriges Thema.
Warum wird direkt auf ein Problem mit dem Tank oder das "Plazeboblech" zum Kofferraum spekuliert? Ein Fahrzeug geht nicht direkt in Flammen auf, wenn der Tank getroffen wird - das kommt meistens in den US Spielfilmen vor.
Wie von Carsten angesprochen sind es verschiedene Sicherheitsfeatures, die wir bzw. unsere Wagen nicht haben. Dazu gehört auch die Abschaltung der Benzinpumpe über ein Relais wie bei modernen KFZ. Was würde passieren, wenn der Wagen einen Treffer in der Front abbekommt, die Benzinleitung reißt und der Brennstoff bzw. die Dämpfe über die heißen Krümmer verteilt werden....
Warum wird direkt auf ein Problem mit dem Tank oder das "Plazeboblech" zum Kofferraum spekuliert? Ein Fahrzeug geht nicht direkt in Flammen auf, wenn der Tank getroffen wird - das kommt meistens in den US Spielfilmen vor.
Wie von Carsten angesprochen sind es verschiedene Sicherheitsfeatures, die wir bzw. unsere Wagen nicht haben. Dazu gehört auch die Abschaltung der Benzinpumpe über ein Relais wie bei modernen KFZ. Was würde passieren, wenn der Wagen einen Treffer in der Front abbekommt, die Benzinleitung reißt und der Brennstoff bzw. die Dämpfe über die heißen Krümmer verteilt werden....

Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





-
- Beiträge: 1027
- Registriert: Sa 10. Sep 2016, 20:50
- Fuhrpark: '68er Convertible in Falschfarbe mit Falschsitzbezügen und Falschmotor.
Re: Leider mal wieder - Auffahrunfall & Tank beim early Mustang
Ich finde solche Beiträge total überflüssig. Ja widerlich. Weil meist unehrlich (ich bin heute auch 'ne Runde gefahren!), reißerisch (was sonst soll das Foto?). Und der erste, der das nicht nur total traurig findet, kriegt was auf die Nuß vom Oberlehrer.
Mich stimmt sowas auch traurig. Bemitleidenswert ist da für mich nichts und niemand: so ist das im Leben. Ich weiß das und will dazu keine Vorhaltungen oder Belehrungen durch Moralisten. Ich weiß, dass meine so formulierte Sicht von kaum jemanden auch so beschrieben wird. Das ist mir gleichgültig. Ich trete damit niemandem zu nahe - auch wenn das manch einer so fühlt.
Trotzdem interessieren mich die Beweggründe der Poster und Diskutanten. Und um da etwas zu erfahren, provoziere ich vielleicht ein wenig viel.
Mich stimmt sowas auch traurig. Bemitleidenswert ist da für mich nichts und niemand: so ist das im Leben. Ich weiß das und will dazu keine Vorhaltungen oder Belehrungen durch Moralisten. Ich weiß, dass meine so formulierte Sicht von kaum jemanden auch so beschrieben wird. Das ist mir gleichgültig. Ich trete damit niemandem zu nahe - auch wenn das manch einer so fühlt.
Trotzdem interessieren mich die Beweggründe der Poster und Diskutanten. Und um da etwas zu erfahren, provoziere ich vielleicht ein wenig viel.
Gruß
Marino
Marino
- mem
- Beiträge: 2291
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: Leider mal wieder - Auffahrunfall & Tank beim early Mustang
yab hat geschrieben: ↑Do 3. Nov 2022, 15:29 Ich finde solche Beiträge total überflüssig. Ja widerlich. Weil meist unehrlich (ich bin heute auch 'ne Runde gefahren!), reißerisch (was sonst soll das Foto?). Und der erste, der das nicht nur total traurig findet, kriegt was auf die Nuß vom Oberlehrer.
Mich stimmt sowas auch traurig. Bemitleidenswert ist da für mich nichts und niemand: so ist das im Leben. Ich weiß das und will dazu keine Vorhaltungen oder Belehrungen durch Moralisten. Ich weiß, dass meine so formulierte Sicht von kaum jemanden auch so beschrieben wird. Das ist mir gleichgültig. Ich trete damit niemandem zu nahe - auch wenn das manch einer so fühlt.
Trotzdem interessieren mich die Beweggründe der Poster und Diskutanten. Und um da etwas zu erfahren, provoziere ich vielleicht ein wenig viel.
....is halt dumm gelaufen, wenn man als Kind keine Emotionen vorgelebt bekommen hat.....
http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)
- Wikinger
- Beiträge: 347
- Registriert: Di 2. Jun 2020, 19:22
- Fuhrpark: 67 Fastback GT S Code Brittany blue 4 Speed
68 Coupe,J Code,Presidential blue verkauft
Re: Leider mal wieder - Auffahrunfall & Tank beim early Mustang
Ich sag's ja immer auch dieses Forum ist nur ein Querschnitt der Gesellschaft,ob mit Empathie oder völliger Aussetzung von sämtlichen Gedankengut,aber who cares...