VORSICHT beim Motive Power Bleeder!

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
TBHH
Beiträge: 917
Registriert: So 6. Mär 2016, 09:32
Fuhrpark: '70 Mach1
'70 Grandé
'86 F350
'16 GT 5.0

VORSICHT beim Motive Power Bleeder!

Beitrag von TBHH »

Aus eigener Erfahrung:
VORSICHT wenn Ihr den Motive Power Bleeder für die Bremsanlage verwendet!
Eigentlich ein prima Teil...Eigentlich!
Mir sind eben beim (versuchten) Bremsflüssigkeitswechsel an meinem '16er Mustang BEIDE Enden des werksmässig verbauten Schlauchs ein- und abgerissen. Natürlich erst, als ich das Gerät schon unter Druck gesetzt hatte.
Glücklicherweise hab ich schon vor Jahren ein kleines Druckablassventil an das Gerät gebaut.
Trotzdem war der ganze Motorraum und die Karosserie voll mit frischer Bremsflüssigkeit.
Erstmal mit viel Wasser und Lappen, dann ganz schnell die vier Räder montiert und raus aus der Werkstatt, um dann mit dem Wasserschlauch nachzureinigen.
Wenn ich kein Ablassventil eingebaut hätte (von einem alten, billigen Reifendruckprüfer...) dann wäre der Schweinkram noch viel grösser geworden.
Also VORSICHT wenn Ihr so ein (empfehlenswertes!) Gerät in Verwendung habt. Unbedingt die Silikonschläuche gegen was neues austauschen.

Gruss
Theo
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8974
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: VORSICHT beim Motive Power Bleeder!

Beitrag von sally67 »

Danke Theo!
Meinst Du diesen hier?
https://www.amazon.de/Motive-Products-B ... 400&sr=8-4
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
TBHH
Beiträge: 917
Registriert: So 6. Mär 2016, 09:32
Fuhrpark: '70 Mach1
'70 Grandé
'86 F350
'16 GT 5.0

Re: VORSICHT beim Motive Power Bleeder!

Beitrag von TBHH »

Genau den!
Allerdings scheint mir nach dem Produktbild bei Amazon, dass Motive das Material der Schläuche schon geändert hat.
Meine Schläuche waren aus Silikon, die neueren scheinen aus PVC zu sein, da dürfte die Gefahr eines kaputtgehens geringer sein.

Gruss
Theo
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8974
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: VORSICHT beim Motive Power Bleeder!

Beitrag von sally67 »

Wahrscheinlich gab es schon genug Mecker um das Material zu ändern.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
Alternator
Beiträge: 1435
Registriert: Do 26. Sep 2013, 09:56
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1967 289 Candy Apple Red
Suzuki Jimny 2019

Re: VORSICHT beim Motive Power Bleeder!

Beitrag von Alternator »

Danke für den Hinweis!
Würde einer von Euch (falls möglich) in 2-3 Sätzen beschreiben wie Ihr mit dem Gerät entlüftet bzw. Flüssigkeit wechselt :)
Beste Grüße David
BildBild
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3733
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: VORSICHT beim Motive Power Bleeder!

Beitrag von Red Convertible »

Alternator hat geschrieben:Danke für den Hinweis!
Würde einer von Euch (falls möglich) in 2-3 Sätzen beschreiben wie Ihr mit dem Gerät entlüftet bzw. Flüssigkeit wechselt :)
Hi,
das Gerät arbeitet mit ca. 1-2 bar Überdruck.
Habe ein ähnliches Gerät, da waren nur die gängigen europäischen Adapterdeckel dabei.
Die passen aber nicht auf die Hauptbremszylinder des Mustangs, somit ist Eigeninitiative gefragt, sonst läuft die Bremsflüssigkeit aus. Wenn man das Deckelproblem erst mal gelöst hat, funktioniert es einwandfrei.
LG
Mario
Bild
Benutzeravatar
Alternator
Beiträge: 1435
Registriert: Do 26. Sep 2013, 09:56
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1967 289 Candy Apple Red
Suzuki Jimny 2019

Re: VORSICHT beim Motive Power Bleeder!

Beitrag von Alternator »

Und wie hast Du das gelöst?
Beste Grüße David
BildBild
TBHH
Beiträge: 917
Registriert: So 6. Mär 2016, 09:32
Fuhrpark: '70 Mach1
'70 Grandé
'86 F350
'16 GT 5.0

Re: VORSICHT beim Motive Power Bleeder!

Beitrag von TBHH »

Ist ganz simpel:
-Bremsflüssigkeit aus dem Vorratsbehälter absaugen, frische Bremsflüssigkeit in den HBZ einfüllen,
-Power Bleeder mit frischer Bremsflüssigkeit füllen und mit dem passenden Adapter auf dem HBZ befestigen
(Motive hat z.B. für den alten Doppelbehälter von Ford eine stabile Alu-Adapterplatte!),
-Bleeder aufpumpen (ca. 1 Bar), Pumpe ist am Behälter, also kein Kompressor erforderlich,
-Reihum (mit angeschlossenem Auffangbehälter) Entlüfterschrauben an den RBZ öffnen bis frische Bremsflüssigkeit kommt,
-Bleeder entlüften und abschrauben,
- Flüssigkeitsstand im HBZ korrigieren,
FERTIG.

Der Power Bleeder arbeitet so, wie es die Werksvorschriften bei nahezu ALLEN Fahrzeug-Herstellern vorsehen, mit Überdruck, im Gegensatz zu den Billiggeräten, die mit Druckluft einen Unterdruck an den Entlüfterschrauben erzeugen (besonders "sinnvoll" bei Trommelbremsen, wo die Dichtungen in den RBZ nur auf Druck von der Flüssigkeitsseite ausgelegt sind, nicht aber auf Unterdruck. Bei Scheibenbremsen hingegen ist es der Dichtung egal, ob Druck oder Unterdruck von der Flüssigkeitsseite. Ganz zu schweigen von den Entlüfterschrauben, die garkeine Dichtung am Gewinde haben. Da haben sich schon Leute mit den Sauggeräten bis zur Verblödung entlüftet. :lol: ).

Wie gesagt, ich bin (bis auf Kleinigkeiten, die ich für mich korrigiert habe ;) ) von dem Gerät überzeugt.

Gruss
Theo
Benutzeravatar
Alternator
Beiträge: 1435
Registriert: Do 26. Sep 2013, 09:56
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1967 289 Candy Apple Red
Suzuki Jimny 2019

Re: VORSICHT beim Motive Power Bleeder!

Beitrag von Alternator »

Wow vielen Dank für die fundierte und ausführliche Antwort! Dann werde ich mir für den Winter so ein Ding zulegen. Nach der Adapterplatte schaue ich auch gleich mit.

Schönes Wochenende und Gruß

David
Beste Grüße David
BildBild
Benutzeravatar
span
Beiträge: 117
Registriert: So 30. Mär 2014, 22:02
Fuhrpark: 1964½ Mustang Conv. 260-C4
1987 911 Carrera (3.2)
2002 911 Turbo (996)

Re: VORSICHT beim Motive Power Bleeder!

Beitrag von span »

Theo, hast du mal ein Bild wo die Schläuche gerissen sind?
Wie alt war das Teil ungefähr?
Meiner kommt auch langsam in die Jahre... allerdings finde ich die Silikonschläuche sehr angenehm beim Arbeiten weil viel weicher als PVC.

Gruß
Sven
Antworten

Zurück zu „Technik“