Suche Kindersitz für Beckengurt wie Römer Vario
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
- Schimmi
- Beiträge: 169
- Registriert: Mo 15. Sep 2014, 01:18
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1966 Coupe 289 "Kim"
Suche Kindersitz für Beckengurt wie Römer Vario
Hallo zusammen,
Ich suche für meine Vierjährigen Copiloten einen adäquaten Kindersitz für den Beckengurt a `la Römer Vario.
Angebote bitte mit Preisvorstellung per PN.
Ich suche für meine Vierjährigen Copiloten einen adäquaten Kindersitz für den Beckengurt a `la Römer Vario.
Angebote bitte mit Preisvorstellung per PN.
Gruß Michael
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist
Henry Ford
Mitglied im

Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist
Henry Ford
Mitglied im

- AchimSabi
- Beiträge: 1890
- Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 1968
Re: Suche Kindersitz für Beckengurt wie Römer Vario
Meiner Recherche nach gibt es für diese Alters-/Gewichts-/Größenklasse keinen Kindersitz für Zweipunktbefestigung mehr.
Nach Anfrage bei der Polizei/ Verkehrswacht am hiesigen Stadtfeststand war die Aussage zu meiner Feage was ich denn machen soll, folgende: Vorhandene Rückhaltesysteme sind zu verwenden. Eine Sitzerhöhung soll ohne Schulterführung (also Dreipunktgurt) nicht genommen werden, da durch die Erhöhung das „Klappmoment“ bei einem Aufprall größer wäre als wenn sie/er auf der Sitzband sitzen würde.
Sie fuhr ab 4 bei mir nur mit Gurt mit.
Lg Achim
Nach Anfrage bei der Polizei/ Verkehrswacht am hiesigen Stadtfeststand war die Aussage zu meiner Feage was ich denn machen soll, folgende: Vorhandene Rückhaltesysteme sind zu verwenden. Eine Sitzerhöhung soll ohne Schulterführung (also Dreipunktgurt) nicht genommen werden, da durch die Erhöhung das „Klappmoment“ bei einem Aufprall größer wäre als wenn sie/er auf der Sitzband sitzen würde.
Sie fuhr ab 4 bei mir nur mit Gurt mit.
Lg Achim
Follow me @ http://www.instagram.com/fastbluestang
- Phibs
- Beiträge: 169
- Registriert: Fr 22. Jun 2018, 16:22
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang Hardtop, 289 2V (Autolite 2100), C4, AC, Power Steering, Power Drum Brakes
Re: Suche Kindersitz für Beckengurt wie Römer Vario
Der Römer Vario erfüllt die immer noch gültige ECE 44/03 Norm, ist daher zugelassen, aber nur noch gebraucht erhältlich, zu entsprechenden Preisen. Beispiel (ist kein Angebot von mir):
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... nt=app_ios
Allerdings bekommst Du den auf dem Rücksitz nicht mit den normalen Beckengurten im Mustang befestigt, da die Schnalle zu weit in der Mitte ist. Ich habe mir dafür andere 2-Punkt Statikgurte mit einstellbarem Band installiert, diese sind ebenfalls ECE zugelassen, damit geht es ganz gut:
https://www.stevens-shop.de/shop/Sicher ... eb556809a5
Viel Erfolg bei der Suche!
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... nt=app_ios
Allerdings bekommst Du den auf dem Rücksitz nicht mit den normalen Beckengurten im Mustang befestigt, da die Schnalle zu weit in der Mitte ist. Ich habe mir dafür andere 2-Punkt Statikgurte mit einstellbarem Band installiert, diese sind ebenfalls ECE zugelassen, damit geht es ganz gut:
https://www.stevens-shop.de/shop/Sicher ... eb556809a5
Viel Erfolg bei der Suche!
Philipp
1967 Mustang Hardtop, 289 2V (Autolite 2100), C4, AC, Power Steering, Power Drum Brakes


1967 Mustang Hardtop, 289 2V (Autolite 2100), C4, AC, Power Steering, Power Drum Brakes

- Phibs
- Beiträge: 169
- Registriert: Fr 22. Jun 2018, 16:22
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang Hardtop, 289 2V (Autolite 2100), C4, AC, Power Steering, Power Drum Brakes
Re: Suche Kindersitz für Beckengurt wie Römer Vario
Korrektur: Der von mir verlinkte Vario erfüllt nicht die ECE 44/03, sondern die ECE 44/04 (die ebenfalls gültig ist).
Philipp
1967 Mustang Hardtop, 289 2V (Autolite 2100), C4, AC, Power Steering, Power Drum Brakes


1967 Mustang Hardtop, 289 2V (Autolite 2100), C4, AC, Power Steering, Power Drum Brakes

- 08/15Mustang
- Beiträge: 631
- Registriert: Sa 29. Dez 2018, 12:50
- Phibs
- Beiträge: 169
- Registriert: Fr 22. Jun 2018, 16:22
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang Hardtop, 289 2V (Autolite 2100), C4, AC, Power Steering, Power Drum Brakes
Re: Suche Kindersitz für Beckengurt wie Römer Vario
Richtig, den habe ich vor dem Römer Vario auch benutzt. Bei einem 4-jährigen Kind wird der aber dann wahrscheinlich in einem Jahr bald zu klein (geht nur bis 18kg und bis zu einer bestimmten Körpergröße)08/15Mustang hat geschrieben:Gibt noch den Römer Eclipse.
Philipp
1967 Mustang Hardtop, 289 2V (Autolite 2100), C4, AC, Power Steering, Power Drum Brakes


1967 Mustang Hardtop, 289 2V (Autolite 2100), C4, AC, Power Steering, Power Drum Brakes

- Schimmi
- Beiträge: 169
- Registriert: Mo 15. Sep 2014, 01:18
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1966 Coupe 289 "Kim"
Re: Suche Kindersitz für Beckengurt wie Römer Vario
Danke für eure Tipps.
Das mit dem Gurtschloß hab ich bereits mit Sorge betrachtet, danke für den Link Philipp.
Passt denn der Vordere Gurt zum Vario? Ich glaube ich setzte ihn sowieso lieber nach Vorne.
Und die 20kg hat de Junge Herr bereits gerissen. Deshalb scheidet der Eclipse aus.
Das mit dem Gurtschloß hab ich bereits mit Sorge betrachtet, danke für den Link Philipp.
Passt denn der Vordere Gurt zum Vario? Ich glaube ich setzte ihn sowieso lieber nach Vorne.
Und die 20kg hat de Junge Herr bereits gerissen. Deshalb scheidet der Eclipse aus.
Gruß Michael
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist
Henry Ford
Mitglied im

Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist
Henry Ford
Mitglied im

- Phibs
- Beiträge: 169
- Registriert: Fr 22. Jun 2018, 16:22
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang Hardtop, 289 2V (Autolite 2100), C4, AC, Power Steering, Power Drum Brakes
Re: Suche Kindersitz für Beckengurt wie Römer Vario
Vorne wirst Du mit dem Gurt das gleiche Problem haben. Abgesehen davon denke ich - als Laie - daß der Vario Fangtisch hinten besser aufgehoben ist, wegen der nicht arretierbaren Rückenlehne vorne (falls Du einen Mustang von vor 68 hast). Die Gurte von Stevens sind schnell und einfach installiert.Schimmi hat geschrieben:Danke für eure Tipps.
Das mit dem Gurtschloß hab ich bereits mit Sorge betrachtet, danke für den Link Philipp.
Passt denn der Vordere Gurt zum Vario? Ich glaube ich setzte ihn sowieso lieber nach Vorne.
Und die 20kg hat de Junge Herr bereits gerissen. Deshalb scheidet der Eclipse aus.
Philipp
1967 Mustang Hardtop, 289 2V (Autolite 2100), C4, AC, Power Steering, Power Drum Brakes


1967 Mustang Hardtop, 289 2V (Autolite 2100), C4, AC, Power Steering, Power Drum Brakes
