Zündung zu lange an - Magnetschalter klackert nur noch
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Do 5. Jan 2017, 23:26
- Fuhrpark: Mustang Coupe 1965 302 Mexican Block, Thunderbird Coupe1965 (sold), Cougar Coupe 1969 sports special
Zündung zu lange an - Magnetschalter klackert nur noch
Hi zusammen,
frohes Neues erstmal an Euch Alle, ich hoffe, allen geht es gut und Ihr haltet durch!!
Oh Mann, habe die Zündung an unserem 65er zu lange angelassen und jetzt geht nix mehr. Der Magnetschalter klackert und das wars.
Wir haben durchgemessen und geprüft: Stromversorgung von der Batterie Stromkreis zum Anlasser, Zündungsplus und Masse vom Steuerstromkreis, 2 verschiedene Magnetschalter getestet. Den neuen Hi-Torque-Anlasser haben wir komplett getestet, Ausrückrelais, ob er dreht, etc. passt alles.
Zündspule, Verteilerkabel, Zündungsplus über Widerstandskabel gemessen, Motormasseverbindung überprüft, Batterie ist neu, Spannung ist ok.. hat jemand eine Idee? Danke für Eure Hilfe, viele Grüße, Frank
frohes Neues erstmal an Euch Alle, ich hoffe, allen geht es gut und Ihr haltet durch!!
Oh Mann, habe die Zündung an unserem 65er zu lange angelassen und jetzt geht nix mehr. Der Magnetschalter klackert und das wars.
Wir haben durchgemessen und geprüft: Stromversorgung von der Batterie Stromkreis zum Anlasser, Zündungsplus und Masse vom Steuerstromkreis, 2 verschiedene Magnetschalter getestet. Den neuen Hi-Torque-Anlasser haben wir komplett getestet, Ausrückrelais, ob er dreht, etc. passt alles.
Zündspule, Verteilerkabel, Zündungsplus über Widerstandskabel gemessen, Motormasseverbindung überprüft, Batterie ist neu, Spannung ist ok.. hat jemand eine Idee? Danke für Eure Hilfe, viele Grüße, Frank
- Red Convertible
- Beiträge: 3654
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Zündung zu lange an - Magnetschalter klackert nur noch
Hi Frank,
tippe auf eine entladene Batterie.
Mess mal die Spannung der Batterie im Ruhezustand und anschließend während der Zündschlüssel auf Start gedreht ist und teile uns die Werte hier mit.
tippe auf eine entladene Batterie.
Mess mal die Spannung der Batterie im Ruhezustand und anschließend während der Zündschlüssel auf Start gedreht ist und teile uns die Werte hier mit.
Zuletzt geändert von Red Convertible am Di 12. Jan 2021, 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
LG
Mario

Mario

- Grussi67
- Beiträge: 2107
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert - Kontaktdaten:
Re: Zündung zu lange an - Magnetschalter klackert nur noch
Erste Frage, Motor lässt sich von Hand noch drehen?
2. Mal die Masseverbindung vom Motorblock prüfen, eventuell mal mit einem guten Überbrückungskabel ein 2. Massekabel von Batterie Minus zum Block legen.
2. Mal die Masseverbindung vom Motorblock prüfen, eventuell mal mit einem guten Überbrückungskabel ein 2. Massekabel von Batterie Minus zum Block legen.
Gruß Thomas



- vegas
- Beiträge: 900
- Registriert: Sa 2. Jan 2016, 19:18
- Fuhrpark: Mustang Fastback 67 390 GTA
Mustang Fastback 66 289
Mustang Cabrio 67 289 Resto
Citroen 2CV 85
Mitsubishi Pajero
Renault Laguna 2.0
Renault Laguna V6 3.0
Peugeot Expert
Wohnwagen Eriba
Re: Zündung zu lange an - Magnetschalter klackert nur noch
Batterie entladen. 12.2V=entladen, 12,7=voll geladen
Gruss Daniel
Gruss Daniel
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Do 5. Jan 2017, 23:26
- Fuhrpark: Mustang Coupe 1965 302 Mexican Block, Thunderbird Coupe1965 (sold), Cougar Coupe 1969 sports special
Re: Zündung zu lange an - Magnetschalter klackert nur noch
Hi zusammen, danke für Euer feedback. Patricks Beitrag ist weg? Batterie ist total neu, wir haben überbrückt und auch mit Booster probiert.
Die neue Batterie hatte genug Spannung, Motor drehen von Hand? Haben wir nicht probiert, es gab aber auch vor diesem Ausfall keinerlei Probleme mit dem Kurbel- oder Ventiltrieb. Masseverbindung zum Block ist einwandfrei...@ Red Convertible: Die Spannung bleibt gleich, ob Zündschlüssel gedreht ist oder nicht. Danke Euch, viele Grüße, Frank
Die neue Batterie hatte genug Spannung, Motor drehen von Hand? Haben wir nicht probiert, es gab aber auch vor diesem Ausfall keinerlei Probleme mit dem Kurbel- oder Ventiltrieb. Masseverbindung zum Block ist einwandfrei...@ Red Convertible: Die Spannung bleibt gleich, ob Zündschlüssel gedreht ist oder nicht. Danke Euch, viele Grüße, Frank
-
- Beiträge: 2829
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Zündung zu lange an - Magnetschalter klackert nur noch
Dein Beitrag war doppelt, hatte in dem anderen geschrieben.Yukoner hat geschrieben:Hi zusammen, danke für Euer feedback. Patricks Beitrag ist weg? Batterie ist total neu, wir haben überbrückt und auch mit Booster probiert.
Die neue Batterie hatte genug Spannung, Motor drehen von Hand? Haben wir nicht probiert, es gab aber auch vor diesem Ausfall keinerlei Probleme mit dem Kurbel- oder Ventiltrieb. Masseverbindung zum Block ist einwandfrei...@ Red Convertible: Die Spannung bleibt gleich, ob Zündschlüssel gedreht ist oder nicht. Danke Euch, viele Grüße, Frank
Dann geh mal mit dem Überbrückungskabel auf den Ausgang des Startrelais, dann sollte der Anlasser sofort drehen. Wenn er das nicht tut geht direkt an das Plus des Anlassers mit dem Überbrückungskabel. So kann man feststellen wo das Problem im Stromkreis ist.
Kannst auch mal das Überbrückungskabel als Masse zwischen Motorblock und Batterie verwenden, um auch da einen schlechten Kontakt auszuschließen.
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
- Grussi67
- Beiträge: 2107
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert - Kontaktdaten:
Re: Zündung zu lange an - Magnetschalter klackert nur noch
Hallo Frank,
Jetzt muss ich nochmal nachfragen, ist Dein Problem, das der Anlasser nicht zum Arbeiten ( drehen) kommt, oder will der Anlasser drehen, schafft er aber nicht und klackt nur? Sollte Anlasser erst überhaupt nicht zum Arbeiten kommen, dann Anlassrelais wie Patrick schon geschrieben hat Überbrücken, zusätzlich würde ich noch mal die Masse von Batterie Minus mit Überbrückungskabel zum Block brücken, sollte der Anlasser aber klacken aber nicht zum drehen kommen, würde ich mal kurz prüfen ob der Motor überhaupt noch dreht, ist auch keine große Arbeit. Feedback geben.
Jetzt muss ich nochmal nachfragen, ist Dein Problem, das der Anlasser nicht zum Arbeiten ( drehen) kommt, oder will der Anlasser drehen, schafft er aber nicht und klackt nur? Sollte Anlasser erst überhaupt nicht zum Arbeiten kommen, dann Anlassrelais wie Patrick schon geschrieben hat Überbrücken, zusätzlich würde ich noch mal die Masse von Batterie Minus mit Überbrückungskabel zum Block brücken, sollte der Anlasser aber klacken aber nicht zum drehen kommen, würde ich mal kurz prüfen ob der Motor überhaupt noch dreht, ist auch keine große Arbeit. Feedback geben.
Gruß Thomas



-
- Beiträge: 47
- Registriert: Do 5. Jan 2017, 23:26
- Fuhrpark: Mustang Coupe 1965 302 Mexican Block, Thunderbird Coupe1965 (sold), Cougar Coupe 1969 sports special
Re: Zündung zu lange an - Magnetschalter klackert nur noch
ops..sorry, für das doppelt schreiben. Danke Euch bis dahin, das Ihr da dranbleibt. Ich werde das alles noch mal probieren und gebe feedback. Der Anlasser reagiert gar nicht, ist nur das schnelle Klackern vom Magnetschalter.. ich check auch mal die Kabel. Aber warum sollte von jetzt auf gleich der Motor nicht drehen, der ist klasse gelaufen und mit dem neuen Hi-Torque Starter superschnell angesprungen.
- Grussi67
- Beiträge: 2107
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert - Kontaktdaten:
Re: Zündung zu lange an - Magnetschalter klackert nur noch
Das wollte ich ja wissen, also kommt es gar nicht erst zum Startvorgang, deshalb Relais brücken, also von der Batterieplus Seite zum Anlasseranschlusskabel, dann sollte, wenn der Motor auch eine richtige Masseverbindung hat der Anlasser drehen!
Gruß Thomas



-
- Beiträge: 259
- Registriert: Mo 23. Apr 2018, 18:25
- Fuhrpark: 1968 Mercury Cougar 302 4-Speed Hurst
1968 Ford F250 460 Camper Special
Re: Zündung zu lange an - Magnetschalter klackert nur noch
Wenn schon 2 verschiedene Starterrelais getestet wurden würde ich erstmal auf der Seite mit wenig Strom anfangen zu testen bevor die Stunts mit dem Überbrückungskabel in Blechnähe kommen
Also: auch ich hab mich mit der Problemerkennung etwas schwer getan, habe jetzt aber rausgelesen das der Anlasser nicht dreht.
Überbrück als erstes mal dein Zündschloss, also das Starterrelais aktivieren. Dazu mit einem Kabel 1,5mm² von Batterie + auf das Terminal "S" am Starterrelais. Dadurch müsste das Relais anziehen und der Anlasser losorgeln.
Wenn das nicht funktioniert, als nächstes die Masse vom Starterrelais checken. Dieses bekommt Masse über das Blech womit es am Kotflügel montiert ist.
Das kann man ggf. auch mit einem Stück Kabel von Batterie - temporär tun.
Erst wenn diese Versuche keine Erleuchtung bringen würde ich mit Tests im Hochstrombereich beginnen, wie beschrieben.
LG
Chris

Also: auch ich hab mich mit der Problemerkennung etwas schwer getan, habe jetzt aber rausgelesen das der Anlasser nicht dreht.
Überbrück als erstes mal dein Zündschloss, also das Starterrelais aktivieren. Dazu mit einem Kabel 1,5mm² von Batterie + auf das Terminal "S" am Starterrelais. Dadurch müsste das Relais anziehen und der Anlasser losorgeln.
Wenn das nicht funktioniert, als nächstes die Masse vom Starterrelais checken. Dieses bekommt Masse über das Blech womit es am Kotflügel montiert ist.
Das kann man ggf. auch mit einem Stück Kabel von Batterie - temporär tun.
Erst wenn diese Versuche keine Erleuchtung bringen würde ich mit Tests im Hochstrombereich beginnen, wie beschrieben.
LG
Chris