Konsole entlacken

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

T5owner
Beiträge: 3234
Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 T-5
Fahrrad

Konsole entlacken

Beitrag von T5owner »

Hab mir mal ein preiswertes Konsolenteil geschossen und muß jetzt die Sand-farbe wieder runter haben von der blauen O-Farbe.
Sieht noch machbar aus, weil die Farbe partiell auch schon so abging.
Ich hab früher mal meine O-Konsole mit Waschbenzin und weichem Lappen "entlackt".
Hat noch einer einen anderen Tipp oder Erfahrung für sanfte Entlackung einer offenbar nicht guten Überlackierung. Glasperlen-Strahlung?
Der Eigner meinte, er würde sowas immer mit Aircraft-Stripper machen. Klingt mir ein wenig "too much".
Dateianhänge
console.jpg
console.jpg (63.61 KiB) 582 mal betrachtet
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Benutzeravatar
Hugo89
Beiträge: 1508
Registriert: Di 6. Jun 2017, 13:49
Fuhrpark: 1969er Mach1 Black Jade Q-Code

Re: Konsole entlacken

Beitrag von Hugo89 »

Ist das Kunststoff oder GFK? Letzteres kann man mit Beize bearbeiten.
Grüße
Sebastian

69er Mach1
T5owner
Beiträge: 3234
Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 T-5
Fahrrad

Re: Konsole entlacken

Beitrag von T5owner »

Aufgeschäumter Metalrahmen mit genähtem und verklebtem Vynil
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Konsole entlacken

Beitrag von Braunschweiger »

Ich würde es mit Silikonentferner und /oder Aceton probieren.
Gruß Harald
T5owner
Beiträge: 3234
Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 T-5
Fahrrad

Re: Konsole entlacken

Beitrag von T5owner »

Danke, ich probiers noch mal aus. Aceton hab ich glaub ich damals auch mal probiert, griff m.W. das Vynil an und ist auf Dauer für die Nase schwierig...Maske hat man ja jetzt wenigstens vorhanden. Waschbenzin war schon anstrengend und mußte man auch sparsam einsetzen. Silikonentferner hab ich auch noch.
Muß erstmal schauen, ob da noch die Vynilgrundierung verwendet wurde, sieht im Moment nicht so aus.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Benutzeravatar
coco
Beiträge: 1198
Registriert: Sa 13. Dez 2014, 17:21
Clubmitglied: Ja

Re: Konsole entlacken

Beitrag von coco »

du kannst mal mit klebe / etickenentferner aus dem baumarkt probieren. das zeug ist nicht so agressiv und löst kleber / farbe ganz ok.

1) stufe - auftupfen und nach ein paar minuten mit einem tuch abreiben
2) Stufe - Auftupfen und dann eine Frischhaltefolie für 20-30 minuten drüber und dann abreiben

Sonst gibt es noch "Kleberentferner" im Baumarkt - das ist eine stufe mehr agressiv.

Aceton ist auch ne möglichkeit, damit tränken sich die Frauen Wattepads und klebt diese sich über die Finger, dass der Negellack abgeht. Wäre bei mir Versuch nummer 3, da es die untere originale Vynil stark entfettet.
Gruß Frank

Bild
Snoopdog
Beiträge: 187
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 21:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: VW Käfer Cabriolet 1500 Bj. 1970
Volvo Amazon P121 Bj. 1965
Ford Mustang 289cui Bj. 1964 1/2
Rasenmäher Bj. 1990

Re: Konsole entlacken

Beitrag von Snoopdog »

Wenn es sich bei dem oberen Lack um 1K Lack handelt , probier es mit Siliconentferner . Dauert zwar aber greift nicht das Vinyl an . Aceton wird dir dasVinyl bzw. die Maserung beschädigen.

Schöne Grüße ,
Christian
Ich sch..... auf E und fahre weiter H
Benutzeravatar
08/15Mustang
Beiträge: 620
Registriert: Sa 29. Dez 2018, 12:50

Re: Konsole entlacken

Beitrag von 08/15Mustang »

Oder du versuchst es mal mit Nagellackentferner.
Grüße

Stefan
T5owner
Beiträge: 3234
Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 T-5
Fahrrad

Re: Konsole entlacken

Beitrag von T5owner »

Danke..ich arbeite mich mal durch. Hab erstmal meine Altbestände genutzt, wobei manche Sachen wie Waschbenzin schon mehr als 20 Jahre darumstehen und vielleicht nicht mehr so effektiv sind.
Etwas, das sehr schön funktionierte und neuer wAR; ist TANGIT Reiniger für PVC-U und -C, allerdings geht mir das zu schnell durch, ich glaube, das wird auf der texturierten Oberseite Probleme geben.
Das Waschbenzin dauert sehr lange..muß mir erstmal neues holen. Daran erinnere ich mich sofort wieder, daß ich damals in der Zwischenzeit schon zuviel inhalierte beim Säubern.
Motorreiniger ging auch noch mit Farbabtragung, würde ich aber auch nicht auf der Vorderseite nehmen.
Als nächstes muß ich mal neuen Silikonentferner ausprobieren und Nagellackentferner an anderen rückwärtigen Ecken. Info folgt.
Immerhin hab ich dabei die Teile-Nummer entdeckt vorne an der Kante, wußte gar nicht, daß da eine ist.
68console_code.jpg
68console_code.jpg (51.39 KiB) 371 mal betrachtet
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3083
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: Konsole entlacken

Beitrag von stang-fan69 »

Hi

Nimm auf keinen Fall Aceton, das hätte um ein Haar die Konsole von meinem Fairmont ruiniert, löst viel zu schnell die Oberfläche an.

Waschbenzin oder Etikettenentferner könnte gut funktionieren.

Ich habe das Ding dann zu einem Strahl-Betrieb gegeben, spezialisiert auf Oldtimer-Teile. Die haben die alte Farbe mit einer Kombination aus Trockeneis und Walnußgranulat vorsichtig abgestrahlt, Hat super funktioniert.

Ich hab dann die ab Werk dunkelrot durchgefärbte Konsole seidenmatt klar lackiert. Sieht aus wie neu.
Viele Grüsse

Andi
Bild
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“