Rally Pac - mal etwas anders

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Antworten
Benutzeravatar
datadefender
Beiträge: 750
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 11:50
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1966, 289 C4
Opel Commodore GS/2.5 1976
KTM Fahrrad 1978
Mercedes 280E (W123) 1979
Smart ForTwo EQ 2019
VW Passat GTE 2020
Kontaktdaten:

Rally Pac - mal etwas anders

Beitrag von datadefender »

in meinem 66er hatte ich ha schon länger Zusatzinstrumente - technisch ok aber optisch .... vergessen wir das.
Meine liebe Frau meint schon immer, dass müsste doch besser gehen.
Wegen Corona sind einige Rallies ausgefallen - da hatte ich endlich Zeit.
dash.jpg
dash.jpg (601.13 KiB) 538 mal betrachtet

Das Rally Pac habe ich auf ebay entdeckt - ist aus Alu gefräst, schwarz eloxiert und sehr sauber gearbeitet.
Wird mit einer Schelle auf der Lenksäule befestigt .
Der serienmässige Meilen-Tacho ist jetzt ausgebaut. Stattdessen jetzt ein elektronischer VDO Tacho, der über einen Hall-Geber an der Tachowelle angesteuert wird. Steuert ebenfalls den Brantz Rallye-Computer.
Das Rally Pac hat zwar keine Aussparung für den Tacho aber das kriegt man ganz gut hin.

Das alte Tachofenster ist mit einer schwarzen Kunststoffplatte verschlossen die oben ein Segment offen lässt.
Da ist jetzt eine Milchglassfolie und dahinter - in der originalen Fassung eine blaue LED. Ergibt eine sehr schöne Fernlichtanzeige.

Die serienmässige Öldruckanzeige hatte ich schon lange rausgeschmissen und durch einen VDO Geber ersetzt, der jetzt die VDO Anzeige steuert - viel genauer als die Serie. Und im freien Auschnitt der alten Anzeige ist jetzt die Öldruck Warnleuchte.
Für das Idiot-Light habe ich den originalen Draht der alten Öldruckanzeige verwendet und ein Zusatzkabel für die VDO Anzeige eingezogen.

Hier der VDO Geber:
Geber.jpg
Geber.jpg (29.43 KiB) 538 mal betrachtet
Das RallyePac ist mit einem DB9-Stecker an der Verkabelung des Autos angedockt - so kann ich es bei Bedarf leicht abnehmen - z.B. wenn ich das Dashboard abnehmen muss. Und ja - die überstehenden Kabelbinder sind jetzt abgeschnitten.
DB9.jpg
DB9.jpg (46.74 KiB) 538 mal betrachtet
Das kleine Grüne Licht unten links vom Tacho ist eine Kontrolle wenn der E-Lüfter an ist
Heute 100km Probefahrt gemacht -alles geht und es hat mal wieder Spass gemacht

Frohes Basteln an alle

Hanns
Life is good - in a Mustang
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“