Motorinstandsetzung 289 D-Code 1964 1/2

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
6T08K
Beiträge: 7
Registriert: Fr 10. Mär 2017, 09:04
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1964.5 Mustang Convertible (MJ 65)
Built Date: 07. April 1964

Motorinstandsetzung 289 D-Code 1964 1/2

Beitrag von 6T08K »

Hallo liebe Forumsmitglieder,
Nachdem ich Klackgeräusche am warmen Motor im Leerlauf hörte, wurde freundlicherweise von einem Kölner US-Car Betrieb der Motor per Stethoskop untersucht. Ergebnis: ein Lagerschaden (Kurbelwelle). Es wurde mir angeboten den Motor dort auszubauen, zu demontieren und zu begutachten. Die mechanische Bearbeitung der Komponenten soll ein ortsansässiger Betrieb übernehmen.
So weit, so gut.
Ich möchte aber auch weitere Möglichkeiten in Betracht ziehen.
Nun bin ich auf der Suche nach einem empfehlenswerten Betrieb um den Motor instandzusetzen, der wenn möglich alles aus Hand anbietet, d.h. Demontage, mechanische Bearbeitung, Montage und auch das Einlaufen.
Nach mehreren Telefonaten mit Betrieben hier aus dem Rheinland bin ich noch unschlüssig.
Gibt es Empfehlungen?
Mit wem habt ihr gute Erfahrungen gemacht?
Ich würde mich freuen wenn ihr gute Tips geben könnt.
Grüße,
Bernd
Spike
Beiträge: 96
Registriert: Di 19. Jun 2012, 16:58
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 67er/289er/4V/Coupe

Re: Motorinstandsetzung 289 D-Code 1964 1/2

Beitrag von Spike »

Hi Bernd,
der hier ist gut (http://www.total-performance.de/kontakt/), ist in Koblenz also nicht so weit von Köln.
Gruß Jörg
ralfmann
Beiträge: 562
Registriert: So 10. Jan 2010, 16:08
Fuhrpark: 1973 Mustang Cabrio 408C, AT
1970 Mach I 406C, MT

Re: Motorinstandsetzung 289 D-Code 1964 1/2

Beitrag von ralfmann »

Bohren/ Bearbeitung lasse ich beim Riemschoss in Hennef machen. Bisher immer gute Arbeit
Grüße Ralf
torf
Beiträge: 4512
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Motorinstandsetzung 289 D-Code 1964 1/2

Beitrag von torf »

Kannst auch mal hier nachfragen:
https://www.mirkos-motoren.de/

Der Inhaber fährt selber Mustang und hat gerade einen Stroker aufgebaut....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
spinbird
Beiträge: 644
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 18:46
Fuhrpark: 65er Cabrio

Re: Motorinstandsetzung 289 D-Code 1964 1/2

Beitrag von spinbird »

Hi,

wir haben jemanden hier im Forum frage dort mal nach.

American Muscle Motorsports & Services
Bastian Ebener
Wallonischer Ring 43

52222 Stolberg

www.americanmuscleservice.com
Tel: 02402/9021414

Email: info@americanmuscleservice.com

Grüße
Theo
Mustang 65
Beiträge: 117
Registriert: Do 14. Sep 2017, 23:38
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 289cui Bj1965 ;BMW E91 330D; Mofa; Roller

Re: Motorinstandsetzung 289 D-Code 1964 1/2

Beitrag von Mustang 65 »

Ich habe meinen Motor bei American Muscle Motorsports & Service überholen lassen und bin mehr als zufrieden.

Gruß
Daniel
Antworten

Zurück zu „Technik“