Stoßdämpfer - Fahrwerk - Hintere Blattfedern

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
stevie 1966
Beiträge: 13
Registriert: Mo 6. Apr 2020, 13:51
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 Mustang Cabrio, A-Code, silberblau

Stoßdämpfer - Fahrwerk - Hintere Blattfedern

Beitrag von stevie 1966 »

Hallo liebe Mustang-Spezialisten,

bitte entschuldigt, wenn ich den Betreff recht allgemein gehalten habe und auch wenn es vielleicht einen vergleichbaren Thread in der Vergangenheit schon gab.
Ich stelle im Moment bei meinem 66er Cabrio fest, dass das Fahrwerk der Hinterachse irgendwie nicht mehr "mitkommt".
Letzte Woche hatte ich vorne die Stoßdämpfer getauscht, da die alten verbauten Dämpfer inzwischen auf einer Seite Öl verloren. Hätte nicht gedacht
welchen großen Unterschied das für das vordere Fahrwerk bereits gebracht hat. Jetzt fällt mir aber auf, dass sich die Hinterachse (zumindest gefühlt)
anders als vorher verhält. Irgendwie träger bis hin zum Gefühl dass die Hinterachse manchmal das Auto überholen möchte...
Ich habe die Dämpfer für hinten bereits hier liegen und werde sie kurzfristig einbauen. Mir ist aber aufgefallen, dass die Blattfedern nicht mehr den besten Eindruck machen und mit Sicherheit schon einige Jahrzehnte auf dem Buckel haben. Sollte ich diese auch tauschen? Wenn ja, was würdet Ihr hier empfehlen? (Eine Tieferlegung ist nicht geplant!) Es gibt da ja doch unterschiedliche Federn am Markt.
Über Euren Rat und eine Einschätzung würde ich mich sehr freuen!

Danke Euch ganz herzlich! Haltet die Ohren steif!
LG Stefan
Antworten

Zurück zu „Technik“