Rost Kofferraumtaschen
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Rost Kofferraumtaschen
Hallo zusammen,
mein neuer (65 C-Code Cabrio) rostet bei den hinteren Kotflügeln von innen, also die Kofferraumtaschen nehme ich an. Es sieht nicht so schlimm aus (Fotos folgen), ist aber schon eine größere Fläche. Es wurde wohl früher eine gummiartige Mischung auf das Blech gespritzt. Diese kann man mit dem Finger abpulen, und darunter ist der Rost. Tragende Teile sind nicht sichtbar betroffen. Der Kofferraum sonst sieht gut aus.
Ich würde das jetzt
- Abschleifen
- Fertan
- Grundieren
- Lackieren mit der Spraydose
Spricht etwas aus Eurer Sicht dagegen?
Viele Grüße, Urs
mein neuer (65 C-Code Cabrio) rostet bei den hinteren Kotflügeln von innen, also die Kofferraumtaschen nehme ich an. Es sieht nicht so schlimm aus (Fotos folgen), ist aber schon eine größere Fläche. Es wurde wohl früher eine gummiartige Mischung auf das Blech gespritzt. Diese kann man mit dem Finger abpulen, und darunter ist der Rost. Tragende Teile sind nicht sichtbar betroffen. Der Kofferraum sonst sieht gut aus.
Ich würde das jetzt
- Abschleifen
- Fertan
- Grundieren
- Lackieren mit der Spraydose
Spricht etwas aus Eurer Sicht dagegen?
Viele Grüße, Urs
-
- Beiträge: 218
- Registriert: So 9. Okt 2011, 14:00
- Fuhrpark: 65 er Ford Thunderbird 390cui Resto, S51,
Mini Cooper R56 JCW, Dodge Charger SRT8
Re: Rost Kofferraumtaschen
Moin moin,
wenn du Ruhe haben willst arbeite mit
Brantho Korrux 3 in 1.
Abschleifen
Fertan wenn du magst
Brantho drauf , Pinseln,Rollen....
Check
wenn du Ruhe haben willst arbeite mit
Brantho Korrux 3 in 1.
Abschleifen
Fertan wenn du magst
Brantho drauf , Pinseln,Rollen....
Check
Fährste quer, siehste mehr.
- AchimSabi
- Beiträge: 1890
- Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 1968
Re: Rost Kofferraumtaschen
Nimm lieber Kovermi Rostumwandler statt Fertan. Fertan dauert ewig bis es umwandelt und danach musst du alles gründlich mit Wasser abwaschen. Kovermi hat nach 3 Stunden alles umgewandelt und du musst nix abwaschen. Einfach dann drüber.
Und Brantho im Kofferraum? No way...wieso? Gleicher Lack wie Außenfarbe. Brantho ist dort super und empfehlenswert wo du eine dicke und relativ flexible Schicht brauchst im Steinschlagbereich, wie zB Unterboden.
Lg Achim
Und Brantho im Kofferraum? No way...wieso? Gleicher Lack wie Außenfarbe. Brantho ist dort super und empfehlenswert wo du eine dicke und relativ flexible Schicht brauchst im Steinschlagbereich, wie zB Unterboden.
Lg Achim
Follow me @ http://www.instagram.com/fastbluestang
- Braunschweiger
- Beiträge: 3538
- Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
Re: Rost Kofferraumtaschen
Mein Innenraum und Kofferraum ist in 3-1 auslackiert, perfekte Sache, robust und einfach handzuhaben.
Gruß Harald
Gruß Harald
Re: Rost Kofferraumtaschen
Danke Euch.
Ich habe mir jetzt erst einmal Rostumwandler geholt, von Nigrin. Auf die Schnelle fand ich nichts. Aber das geht ja bestimmt auch.
Dann wurde mit von einem Lackierer empfohlen, als Grundierung Zink Spray zu nutzen.
Darauf kann dann der Lack gesprüht werden. Ich habe mir hier meine Farbe bei http://www.lackspray-versand24.de/ bestellt. Die mischen das laut Homepage gemäß altem Farbcode. Das würde ich natürlich nicht für außen benutzen, da nur fachmännisch, aber im Kofferraum...
Wenn jemand beim Lesen zuckt, bitte gerne melden. Sonst lege ich mal los...
Ich habe mir jetzt erst einmal Rostumwandler geholt, von Nigrin. Auf die Schnelle fand ich nichts. Aber das geht ja bestimmt auch.
Dann wurde mit von einem Lackierer empfohlen, als Grundierung Zink Spray zu nutzen.
Darauf kann dann der Lack gesprüht werden. Ich habe mir hier meine Farbe bei http://www.lackspray-versand24.de/ bestellt. Die mischen das laut Homepage gemäß altem Farbcode. Das würde ich natürlich nicht für außen benutzen, da nur fachmännisch, aber im Kofferraum...
Wenn jemand beim Lesen zuckt, bitte gerne melden. Sonst lege ich mal los...
- mem
- Beiträge: 2283
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: Rost Kofferraumtaschen

Ich will niemanden zu nah treten aber was lackiert der? ...Strommasten?

mem
http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)
- AchimSabi
- Beiträge: 1890
- Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 1968
Re: Rost Kofferraumtaschen
Liest hier eigentlich irgendwer wertvolle Tipps die ich gebe?umk hat geschrieben:Danke Euch.
Ich habe mir jetzt erst einmal Rostumwandler geholt, von Nigrin. Auf die Schnelle fand ich nichts. Aber das geht ja bestimmt auch.
Dann wurde mit von einem Lackierer empfohlen, als Grundierung Zink Spray zu nutzen.
Darauf kann dann der Lack gesprüht werden. Ich habe mir hier meine Farbe bei http://www.lackspray-versand24.de/ bestellt. Die mischen das laut Homepage gemäß altem Farbcode. Das würde ich natürlich nicht für außen benutzen, da nur fachmännisch, aber im Kofferraum...
Wenn jemand beim Lesen zuckt, bitte gerne melden. Sonst lege ich mal los...
...auf die Schnelle fand ich nichts....

Follow me @ http://www.instagram.com/fastbluestang
- mem
- Beiträge: 2283
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: Rost Kofferraumtaschen
Hattest du nicht anfangs um Rat gefragt....?AchimSabi hat geschrieben:Liest hier eigentlich irgendwer wertvolle Tipps die ich gebe?umk hat geschrieben:Danke Euch.
Ich habe mir jetzt erst einmal Rostumwandler geholt, von Nigrin. Auf die Schnelle fand ich nichts. Aber das geht ja bestimmt auch.
Dann wurde mit von einem Lackierer empfohlen, als Grundierung Zink Spray zu nutzen.
Darauf kann dann der Lack gesprüht werden. Ich habe mir hier meine Farbe bei http://www.lackspray-versand24.de/ bestellt. Die mischen das laut Homepage gemäß altem Farbcode. Das würde ich natürlich nicht für außen benutzen, da nur fachmännisch, aber im Kofferraum...
Wenn jemand beim Lesen zuckt, bitte gerne melden. Sonst lege ich mal los...
...auf die Schnelle fand ich nichts....
Honorierst du gute Tipps?
Zincspray ist Müll.... es wird bei uns grundsätzlich vollständig abgewaschen, -geschliffen und was sonst noch alles nötig ist um es wieder komplett zu entfernen.... Rostschutzwirkung gen Null...
http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)
- AchimSabi
- Beiträge: 1890
- Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 1968
Re: Rost Kofferraumtaschen
Na ich hab nicht gefragt....weil du mich quotest...
Follow me @ http://www.instagram.com/fastbluestang
Re: Rost Kofferraumtaschen
Danke für Eure Tipps, die ich natürlich gelesen hatte. Der Lackierer hat das Zink Spray so voller Inbrunst empfohlen, dass ich verwirrt war. Dann bleibe ich beim alten Plan. Es ist doch ok, wenn man diskutiert. Danke!