Niedriger, schwankender Unterdruck

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4758
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Niedriger, schwankender Unterdruck

Beitrag von HomerJay »

Hi folks,

wollte heute mal den neu überholten Autolite 4100 von Autoline einstellen.
Egal was ich mache, einen Unterdruck von mehr als 18-19 bekomme ich nicht hin. Auffallend sind die starken Schwankungen. Zündung steht auf 12 Grad. Wenn ich hoch auf 14 gehe, wird es besser.
Mein alter 1406 Ede produzierte ganz ruhige 21, oder etwas mehr.
Woran kann es liegen, bzw. mach ich was falsch?
Verteilerdose abgeklemmt und Schlauch verschlossen.
Druck an der Brücke abgenommen, da der Autolite ja keinen eigenen Anschluss hat. Standgas ohne Gang (C4) bei etwa 890.

Im Fahrbetrieb ist er top, nur im Standgas schwankt er.
Cheers Homer
Benutzeravatar
Alternator
Beiträge: 1435
Registriert: Do 26. Sep 2013, 09:56
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1967 289 Candy Apple Red
Suzuki Jimny 2019

Re: Niedriger, schwankender Unterdruck

Beitrag von Alternator »

Mal auf Falschluft geprüft?
Beste Grüße David
BildBild
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4758
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Niedriger, schwankender Unterdruck

Beitrag von HomerJay »

Hab alles abgesprüht. Ist nix undicht
Cheers Homer
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4758
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Niedriger, schwankender Unterdruck

Beitrag von HomerJay »

Vielleicht ist mein Setup auch nicht optimal?

Ich habe eine dual plate Ansaugbrücke, also mit Mittelstag.
Da der Vergaser so nicht passt, habe ich von Edelbrock folgende Adapterplatte gekauft.
Direkt auf die Brücke kam eine Dichtung mit Mittelsteg. Darauf die Adapterplatte und erneut eine Dichtung, diesmal ohne Steg.
Dann der Vergaser selbst.
Dateianhänge
E6AE7E72-67A8-49D7-BA42-F1F808672ECE.jpeg
E6AE7E72-67A8-49D7-BA42-F1F808672ECE.jpeg (266.7 KiB) 538 mal betrachtet
5415F22D-36BF-4462-997C-708B86909F95.jpeg
5415F22D-36BF-4462-997C-708B86909F95.jpeg (217.02 KiB) 538 mal betrachtet
DEF94701-E19D-45CF-8B02-187BA556C124.jpeg
DEF94701-E19D-45CF-8B02-187BA556C124.jpeg (162.59 KiB) 538 mal betrachtet
Cheers Homer
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4758
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Niedriger, schwankender Unterdruck

Beitrag von HomerJay »

Irgendwie bekomme ich es nicht ganz dicht. Der Leerlauf schwankt immer noch.
Hab jetzt folgende Dichtungen verwendet...

Brücke, Dichtung, Metallplatte, Dichtung, vergaser

Gibts ev bessere, dickere?
Dateianhänge
B7FAB3C5-5248-4B51-9360-0E4C9DFE8DB0.jpeg
B7FAB3C5-5248-4B51-9360-0E4C9DFE8DB0.jpeg (288.67 KiB) 436 mal betrachtet
2D68C561-3072-4C64-ADFB-7899D6C2C86C.jpeg
2D68C561-3072-4C64-ADFB-7899D6C2C86C.jpeg (208.59 KiB) 436 mal betrachtet
FE10CACD-CC95-44D9-B471-83BB5900553A.jpeg
FE10CACD-CC95-44D9-B471-83BB5900553A.jpeg (207.83 KiB) 436 mal betrachtet
B26B2B3E-6EB7-4A86-90B8-FCFC36678E3D.jpeg
B26B2B3E-6EB7-4A86-90B8-FCFC36678E3D.jpeg (199.71 KiB) 436 mal betrachtet
Cheers Homer
Benutzeravatar
kiri67
Beiträge: 1245
Registriert: Fr 4. Mär 2016, 17:55

Re: Niedriger, schwankender Unterdruck

Beitrag von kiri67 »

Wie kommst du drauf dass es undicht ist?
Du schreibst im Leerlauf etwas schwankend. 18-19, na und ist doch nicht schlimm!
Manch schärfere Nocke macht noch weniger Unterdruck und funktioniert trotzdem alles.
Läuft er schlecht?
Gruß Kiri
torf
Beiträge: 4150
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Niedriger, schwankender Unterdruck

Beitrag von torf »

Das Problem bei der Kombination ist, dass das Lochbild nich 100% übereinander passt. Du könntest es mal mit einer dickeren Dichtung probieren.
Ich habe es jetzt nicht richtig mitbekommen... beim Absprühen merkst Du nichts?
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4758
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Niedriger, schwankender Unterdruck

Beitrag von HomerJay »

kiri67 hat geschrieben:Wie kommst du drauf dass es undicht ist?
Du schreibst im Leerlauf etwas schwankend. 18-19, na und ist doch nicht schlimm!
Manch schärfere Nocke macht noch weniger Unterdruck und funktioniert trotzdem alles.
Läuft er schlecht?
Laufen tut er gut, aber der Leerlauf schwankt deutlich
Cheers Homer
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4758
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Niedriger, schwankender Unterdruck

Beitrag von HomerJay »

torf hat geschrieben:Das Problem bei der Kombination ist, dass das Lochbild nich 100% übereinander passt. Du könntest es mal mit einer dickeren Dichtung probieren.
Ich habe es jetzt nicht richtig mitbekommen... beim Absprühen merkst Du nichts?
Nee beim absprühen merkt man nichts
Cheers Homer
Benutzeravatar
kiri67
Beiträge: 1245
Registriert: Fr 4. Mär 2016, 17:55

Re: Niedriger, schwankender Unterdruck

Beitrag von kiri67 »

HomerJay hat geschrieben:
kiri67 hat geschrieben:Wie kommst du drauf dass es undicht ist?
Du schreibst im Leerlauf etwas schwankend. 18-19, na und ist doch nicht schlimm!
Manch schärfere Nocke macht noch weniger Unterdruck und funktioniert trotzdem alles.
Läuft er schlecht?
Laufen tut er gut, aber der Leerlauf schwankt deutlich
Also Drehzahl oder Vakuum schwankt ?
Gruß Kiri
Antworten

Zurück zu „Technik“