Pflege Chrom und Lack

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
Don_Maverick
Beiträge: 9
Registriert: Fr 11. Jan 2019, 12:55
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Mustang Cabrio 289 V8 - Pony

Pflege Chrom und Lack

Beitrag von Don_Maverick »

Hi Zusammen,

das Wetter ist ja momentan nicht nett zu unseren Schätzen... :-)
Wie pflegt Ihr Euren Lack und Chrom?
Wischt Ihr es einfach nur Trocken? Was nehmt Ihr?

Bitte um Tipps

VG
Sascha
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4933
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Pflege Chrom und Lack

Beitrag von HomerJay »

1x im Jahr wird er mit Swizöl gewachst und dann reicht es ihn bei Bedarf mit einem Mikrotuch bzw. meinem Carduster abzuwedeln. Falls nötig, wir er zwischendurch mal mit Sprühwachs behandelt.
Chrom geh ich einfach mit Glasreiniger und Mikrotuch drüber. Im Winterschlaf werden die Chromteile minimal mit WD40 benetzt, damit nix gammeln kann.
Cheers Homer
Antworten

Zurück zu „Technik“