Manuelles Lenkgetriebe wechseln
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 283
- Registriert: Sa 13. Aug 2011, 10:27
- Fuhrpark: Ford 17m
Ford Capri
65er convertible
125er Wiesel 1958
Volvo PV444 1952
Manuelles Lenkgetriebe wechseln
Hallo Leute
Da ich das Problem mit meiner schwammigen und ungenauen Lenkung nicht in den Griff bekomme,
habe ich vor über dem Winter mein Lenkgetriebe zu wechseln.
Ist der Aufwand groß ? Auf was muss ich Achten ?
vielen Dank für eure Hilfe
Frank
Da ich das Problem mit meiner schwammigen und ungenauen Lenkung nicht in den Griff bekomme,
habe ich vor über dem Winter mein Lenkgetriebe zu wechseln.
Ist der Aufwand groß ? Auf was muss ich Achten ?
vielen Dank für eure Hilfe
Frank
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Manuelles Lenkgetriebe wechseln
Der Aufwand richtet sich nach Deinen Begebenheiten!
Bühne/Grube vorhanden? Fächerkrümmer im Weg? Potente/passende Abzieher ggf. für Lenkrad und Pitmanarm vorhanden?
Bühne/Grube vorhanden? Fächerkrümmer im Weg? Potente/passende Abzieher ggf. für Lenkrad und Pitmanarm vorhanden?
-
- Beiträge: 283
- Registriert: Sa 13. Aug 2011, 10:27
- Fuhrpark: Ford 17m
Ford Capri
65er convertible
125er Wiesel 1958
Volvo PV444 1952
Re: Manuelles Lenkgetriebe wechseln
Danke für deine Antwort
habe einen großen Wagenheber, keinen Fächerkrümmer, Abzieher keinen.
habe einen großen Wagenheber, keinen Fächerkrümmer, Abzieher keinen.
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Manuelles Lenkgetriebe wechseln
Hoffentlich hoch genug!
-
- Beiträge: 283
- Registriert: Sa 13. Aug 2011, 10:27
- Fuhrpark: Ford 17m
Ford Capri
65er convertible
125er Wiesel 1958
Volvo PV444 1952
Re: Manuelles Lenkgetriebe wechseln
bis 80 cm kann ich..
- derSchwabe
- Beiträge: 687
- Registriert: Di 20. Aug 2013, 19:38
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1967 Mustang Convertible 289-2V-C4
1980 Ford F100 Stepside - Kontaktdaten:
Re: Manuelles Lenkgetriebe wechseln
Nene, das Lenkgetriebe bekommt man viel leichten nach OBEN heraus.
Aber nur wenn man Gusskrümmer hat.
Nach unten muss der Stabi weg und wird dennoch fummelig.
GRuß
Max
Aber nur wenn man Gusskrümmer hat.
Nach unten muss der Stabi weg und wird dennoch fummelig.
GRuß
Max
--Wer später bremst ist länger schnell--
MHU Photographie auf V8-Fabrik.de
MHU Photographie auf V8-Fabrik.de
-
- Beiträge: 283
- Registriert: Sa 13. Aug 2011, 10:27
- Fuhrpark: Ford 17m
Ford Capri
65er convertible
125er Wiesel 1958
Volvo PV444 1952
Re: Manuelles Lenkgetriebe wechseln
also keine große Geschichte...
Re: Manuelles Lenkgetriebe wechseln
nur solange alles rund läuft.terra67 hat geschrieben:also keine große Geschichte...
dennoch alles abmontieren was im wege steht,
z.b. bremskraftverstärker falls vorhanden,
export brace etc.
The horse needs to respect you,
but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -
http://www.fordstrokers.de

but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -
http://www.fordstrokers.de

-
- Beiträge: 283
- Registriert: Sa 13. Aug 2011, 10:27
- Fuhrpark: Ford 17m
Ford Capri
65er convertible
125er Wiesel 1958
Volvo PV444 1952
Re: Manuelles Lenkgetriebe wechseln
Ich werde die Sache im Winter angehen,
Danke für eure Hilfe
Danke für eure Hilfe
- Hubertus
- Beiträge: 134
- Registriert: Mi 10. Jul 2013, 22:43
- Fuhrpark: Audi A6 für Alltag
65er Mustang Cabrio 289 Automatic, rot, schwarze Sitze, weißes Dach
Buell XB12
BMW R51/3
Re: Manuelles Lenkgetriebe wechseln
Hallo,
hatte anfangs auch eine sehr schwammige Lenkung, mit einer Anleitung aus diesem Forum konnte ich meine Lenkung gut einstellen, musst du mal suchen:
Steht das Lenkgetriebe (nicht das Lenkrad) bei Geradeausfahrt in Mittelstellung?
Neue Fettfüllung des Lenkgetriebes?
Spieleinstellung?
Spurstangenköpfe alle i.O.?
Bei meinem alten Gaul hat es jedenfalls ohne Austausch des Lenkgetriebes gefunzt.
Liebe Grüße
Hubertus
hatte anfangs auch eine sehr schwammige Lenkung, mit einer Anleitung aus diesem Forum konnte ich meine Lenkung gut einstellen, musst du mal suchen:
Steht das Lenkgetriebe (nicht das Lenkrad) bei Geradeausfahrt in Mittelstellung?
Neue Fettfüllung des Lenkgetriebes?
Spieleinstellung?
Spurstangenköpfe alle i.O.?
Bei meinem alten Gaul hat es jedenfalls ohne Austausch des Lenkgetriebes gefunzt.
Liebe Grüße
Hubertus