Einbau Windschutzscheibe + Heckscheibe in Frankfurt am Main

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Peteman
Beiträge: 193
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 20:57
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: - 66´Ford Mustang Coupe, C-Code, Handschalter
- 98´Jeep Cherokee XJ
- 82´Harley Shovelhead
- 84´Yamaha SR500

Einbau Windschutzscheibe + Heckscheibe in Frankfurt am Main

Beitrag von Peteman »

Guten Abend zusammen,

nachdem ich heute erfolglos versucht habe meine Windschutzscheibe einzubauen, möchte ich die Sache gerne einem Profi überlassen.
Könnt Ihr mir einen Tipp geben, welche Werkstatt einen Scheibeneinbau für unser Pony in der heimischen Garage (Frankfurt am Main) anbietet? Bei modernen Fahrzeugen machen das die meisten Anbieter. Ich weiß nur nicht, ob man die üblichen Anbieter auch auf einen Mustang loslassen kann.

Ich wäre um jeden Tipp dankbar.

Zur Vollständigkeit:
Ich habe die Methoden durchprobiert, die auch in den Beiträgen hier als Video verlinkt sind:
- Erst Dichtung um die Scheibe und dann einsetzen
- Erst Dichtung in den Rahmen und dann Scheibe einsetzen

Es hat beide Male damit geendet, dass unüberwindbare Spalte an einer Ecke geblieben sind. Das Ende vom Lied ist, dass nun die Dichtungslippe an zwei Stellen eingerissen ist. Die gesamte Restauration ging gut, aber die Windschutzscheibe lies mich echt verzweifeln...

Viele Grüße und vielen Dank,
Peter
Benutzeravatar
vegas
Beiträge: 900
Registriert: Sa 2. Jan 2016, 19:18
Fuhrpark: Mustang Fastback 67 390 GTA
Mustang Fastback 66 289
Mustang Cabrio 67 289 Resto
Citroen 2CV 85
Mitsubishi Pajero
Renault Laguna 2.0
Renault Laguna V6 3.0
Peugeot Expert
Wohnwagen Eriba

Re: Einbau Windschutzscheibe + Heckscheibe in Frankfurt am Main

Beitrag von vegas »

Komisch, passt die Scheibe nicht? Normalerweise eine Arbeit von 5-10 Minuten zu zweit. Wenn da Spalte sind, gehen die auch nicht weg wen es ein Fachbetrieb macht, was übrigens jede Autowerkstatt kann wenn da noch ein etwas älterer Mechaniker arbeited.
Gruss Daniel
Benutzeravatar
vegas
Beiträge: 900
Registriert: Sa 2. Jan 2016, 19:18
Fuhrpark: Mustang Fastback 67 390 GTA
Mustang Fastback 66 289
Mustang Cabrio 67 289 Resto
Citroen 2CV 85
Mitsubishi Pajero
Renault Laguna 2.0
Renault Laguna V6 3.0
Peugeot Expert
Wohnwagen Eriba

Re: Einbau Windschutzscheibe + Heckscheibe in Frankfurt am Main

Beitrag von vegas »

Ach übrigens, Gummi auf Scheibe, dünnes Seil rundum, unten überlappend, Scheibe drauflegen, einer zieht von innen am Seil, der andere drückt ein wenig von aussen und kontrolliert dass nichts verrutscht. Gummi natürlich gut schmieren mit Riefenmontagepaste oder Seife.
Gruss Daniel
Peteman
Beiträge: 193
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 20:57
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: - 66´Ford Mustang Coupe, C-Code, Handschalter
- 98´Jeep Cherokee XJ
- 82´Harley Shovelhead
- 84´Yamaha SR500

Re: Einbau Windschutzscheibe + Heckscheibe in Frankfurt am Main

Beitrag von Peteman »

Hallo Daniel,

Danke für Deine Antworten.
Ich weiß auch nicht, aber irgendwie ist der Wurm drinnen. Wir haben es (neben weiteren Versuchen) auch mit genau dem von Dir beschriebenen Ansatz versucht. Nun habe ich ein paar Ideen, woran es hängen könnte:

- Ich habe (wie im Video von CJ Pony Parts) diese Dichteinlagen "Strip Caulk" verwendet, bevor ich den Gummi auf die Scheibe gezogen habe. Ich habe die Vermutung, dass es damit dann zu eng wurde und die Dichtung nicht gut genug sitzt

- Die Scheibe lag drei Jahre im Keller. Ggf. ha sie hierdurch auch Verzug. Ich habe nicht nachgedacht und die Scheibe zur Lagerung gestellt

- Ggf. ist die Dichtung keine tolle Qualität. Ich habe diese vor ca. zwei Jahren aus den USA in einem Dichtungsset bestellt gehabt. Es befanden sich keine Angaben auf der Verpackung außer einem "Made in China" Schild :?

Nächste Schritte erstmal: Ich habe eine neue Dichtung bestellt und würde Diese mal ohne die Dichtschnur (Strip Caulk) um die Scheibe ziehen.
Wie hier in eineigen Beiträgen angegeben, würde ich eher mit ein wenig Scheibenkleber arbeiten. Heute habe ich auch wieder mehr Mut gefasst. Gestern hat mich die Sache wirklich frustriert :twisted:

Viele Grüße,
Peter
Benutzeravatar
vegas
Beiträge: 900
Registriert: Sa 2. Jan 2016, 19:18
Fuhrpark: Mustang Fastback 67 390 GTA
Mustang Fastback 66 289
Mustang Cabrio 67 289 Resto
Citroen 2CV 85
Mitsubishi Pajero
Renault Laguna 2.0
Renault Laguna V6 3.0
Peugeot Expert
Wohnwagen Eriba

Re: Einbau Windschutzscheibe + Heckscheibe in Frankfurt am Main

Beitrag von vegas »

Auf jeden Fall erst nach der Montage mit Dichtmittel arbeiten, während ist am wichtigsten dass alles gut geschmiert ist, damit es flutscht :lol:
Gruss Daniel
Benutzeravatar
krone07
Beiträge: 283
Registriert: Do 20. Jul 2017, 09:44
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 68er Coupe (289er)

Re: Einbau Windschutzscheibe + Heckscheibe in Frankfurt am Main

Beitrag von krone07 »

Peteman hat geschrieben: - Die Scheibe lag drei Jahre im Keller. Ggf. ha sie hierdurch auch Verzug. Ich habe nicht nachgedacht und die Scheibe zur Lagerung gestellt
kann ich mir nicht vorstellen..

aber wie du ja eh schon selber richtig gedacht hast, erstmal neue dichtung ordern, ich würde sie dann auf die scheibe machen und nen tag drauflassen.
Dann nen dünnes seil oder kabel rein.. ordentlich silikonspray dass es schön flutscht, ein helfer drückt von aussen und du ziehst innen das kabel raus.
dann sollte das schon wuppen! Mit Scheibenkleber kannst du dann noch immer arbeiten sollte es undichte Stellen geben.
Grüsse Gerhard :mrgreen:
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Einbau Windschutzscheibe + Heckscheibe in Frankfurt am Main

Beitrag von Braunschweiger »

Muß er auch und genauso wie Ford es vorgibt, ansonsten ist Wassereinbruch vorprogrammiert.
Gruß Harald
Benutzeravatar
Argyle
Beiträge: 342
Registriert: Mi 15. Jun 2016, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66 4spd manual red. (12.11.65) 289/1406
68 Kadett-B-Coupe LS super (sold)
67 Kadett-B-L und
88er w124-260E für den Alltag

Re: Einbau Windschutzscheibe + Heckscheibe in Frankfurt am Main

Beitrag von Argyle »

Für's Seil kam hier mal der Tipp : Wäscheleine.
Dünn, glatt, leicht zu fetten, Reissfest wg. Draht-seele.

Bin selbst noch nicht in die Verlegenheit gekommen, aber die wäre meine erste Wahl ;)

LG
Stefan
Stil ist kein Teil eines Besens
und Niveau ist keine Hautcreme 8-)
Oder:
Amerikaner finden für jedes Problem die bestmögliche Lösung,
nachdem sie vorher alles andere ausprobiert haben. :idea: w.s.c

Bild
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8932
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Einbau Windschutzscheibe + Heckscheibe in Frankfurt am Main

Beitrag von sally67 »

Hi Peter,
ist der Link schon bekannt?
http://eckhard.dr-mustang.com/mustang_1 ... ausbau.htm
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Einbau Windschutzscheibe + Heckscheibe in Frankfurt am Main

Beitrag von Braunschweiger »

Nach der Beschreibung habe ich meine Front- und Heckscheibe auch ausgebaut und wieder eingesetzt und es ging auch alleine, danach mit Scheibendichtmasse abgedichtet und gut.
Eine sch...ß Arbeit ist die überschüssige Dichtmasse abzutupfen.
Nur zu und gutes Gelingen.
Gruß Harald
Antworten

Zurück zu „Biete Hilfe / Suche Hilfe“