Hallo eine kurze Frage:
In meinem Kühler soll sich ein Kühlmittel auf Ethylenglykolbasis der Marke statoil befiunden. Ich habe nun den Frostschutz geprüft und der liegt bei -13°C, also deutlich zu wenig.
Da man die Kühlmittel nicht einfach mischen kann, meine Frage: Kennt jemand dieses Mittel?
Ich möchte halt einfach was nachfüllen ohne ganzen Austausch und Spülung.
Kalten Gruß
Martin
Kühlerfrostschutz
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- s.arndt
- Beiträge: 1159
- Registriert: Fr 28. Jan 2011, 18:56
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 68 Mustang Cabrio 428 im Aufbau
85 Sierra XR4x4 2,8 V6
73 Ford Capri 1,6
62 Lincoln Continetal Convertible 429 - Kontaktdaten:
Re: Kühlerfrostschutz
Hallo,
die Mischbarkeit hängt davon ab auf welcher Basis, das Frostschutzmittel hergestellt ist.
Das steht eigentlich auch auf der Flasche. Bei modernen Motoren giebt es noch Probleme mit der Materialverträglichkeit. Wenn du ein Frostschutzmittel auf Ethylenglykolbasis einfüllst ist gut.
Grüsse
Sylvio (wenns um Alkohol geht frag mich)
die Mischbarkeit hängt davon ab auf welcher Basis, das Frostschutzmittel hergestellt ist.
Das steht eigentlich auch auf der Flasche. Bei modernen Motoren giebt es noch Probleme mit der Materialverträglichkeit. Wenn du ein Frostschutzmittel auf Ethylenglykolbasis einfüllst ist gut.
Grüsse
Sylvio (wenns um Alkohol geht frag mich)