67er Coupe

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
hewa
Beiträge: 53
Registriert: Fr 22. Dez 2017, 16:57

67er Coupe

Beitrag von hewa »

Hallo zusammen,

nachdem ihr mich überzeugt habt, dass der Golden Nugget nichts ist, bin ich weiterhin auf der Suche.

Habe jetzt ein 67er Coupe in blau bei Marcel Geist in Wüstenrot gefunden und frage mich, ob sich eine Fahrt (pro Weg über 500 km) lohnt. Mit meinen unwissenden Augen betrachtet sieht der Wagen noch recht original aus, was mir wichtig wäre. Der Verkäufer war so freundlich mir noch ein paar Fotos vom Unterboden zu senden, damit ich mir einen besseren Eindruck verschaffen kann. Diese habe ich in eine Dropbox mit folgendem Link gestellt: https://www.dropbox.com/sh/7knjki0ywjnv ... wKzCa?dl=0
Der Wagen soll in einem tollen Zustand sein, ungeschweißt und 100% rostfrei. Hier die Verkaufsanzeige bei Mobile: https://suchen.mobile.de/auto-inserat/f ... n=parkItem
Was haltet ihr von dem Fahrzeug?
Mir sind nur die Dachrinnen aufgefallen, blättert da der alte Lack unter dem neuen? Am Kofferraum kann ich nur auf der rechten Seite die eingestanzten Nummern erkennen.

LG,
Heinz
willeinenmustang
Beiträge: 2014
Registriert: Do 1. Apr 2010, 18:50
Fuhrpark: 1965 K Code Mustang Cabrio

Re: 67er Coupe

Beitrag von willeinenmustang »

Sieht mir auf jeden Fall so aus das schon lange kein Geld mehr in den Wagen gesteckt wurde.

Sieht mir alles sehr ungepflegt aus (auf den ersten Blick).
Dämpfer Federn Aufhängung alles alt.

Lack wird ne typisch Us sein.
Blattfeder sind durch, Highj. peppen das ganze wieder auf.

Der Flugrost am Unterboden muss genauer besichtigt werden.
Kann man auf den Fotos nicht beurteilen!

Hinfahren - anschauen fahren entscheiden.
Gruß Basti
Outlaw
Beiträge: 99
Registriert: Do 7. Aug 2014, 08:02
Fuhrpark: 70er Mustang Hardtop V8 302 Automatik, 84er VW 1200L 4-Gang-Schaltgetriebe

Re: 67er Coupe

Beitrag von Outlaw »

Hallo,

von oben sieht er ja ganz gut aus und von innen auch. Die Regenrinnen würden mir jetzt keine Sorgen machen. Motorraum ist recht verdreckt. Macht einen ungepflegten Eindruck. Von unten sieht er aus, wie meiner mal aussah und das ist eine Vollresto. Gummiteile, denke ich mal, sind alle porös. Der Unterbodenschutz sieht alt aus, wie bei meinem, der war auch ungeschweißt. Kann schon ein ehrliches Auto sein. Aber zu schweißen ist da bestimmt was. Stellen die ich kritisch finde sind, Bodenhälften, Wasserkasten (seitlich die beiden Zylinder, die Decke dazwischen, der Boden (also quasi die Decke über Fußraum)), Die Hohlräume neben den Fußräumen, Unterhalb der Batterie, die Ecken neben den Kofferräumen nach unten, Scheibenrahmen, unter den Rückleuchten, hinter den Türen (bei den Scharnieren), das Blech hinter der Stoßstange, alles Stellen wo sich Dreck und Laub sammeln. Also ich finde den Preis zu hoch. Die Fahrwerksteile, die du brauchst, kosten was, die muss man einbauen lassen. Unterboden Eisstrahlen, wenn was auftaucht, ein bisschen schweißen. Dann alles schön von unten Lackieren. Wachs zum Konservieren drauf. Ein großer Service. Bremszylinder, Beläge und -Leitungen vielleicht neu machen. Hier und da ein Dicht- und Überholsatz verbauen (Hinterachse, Getriebe, Motor, Servolenkung). Schon ist man locker im fünfstelligen Bereich. :lol: Ich will dir keine Angst Machgen, dich nur etwas sensibilisieren, für denn Fall, dass du hingehst und ihn anguckst. ;) Das der Wagen ordentlich Läuft und die Lackierung/Außenhaut und Innenraum gut sind (kann man auf Bildern ja nicht beurteilen), setze ich mal voraus, sonst hat es sich eh erledigt.

Viele Grüße

Stephan
torf
Beiträge: 4511
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: 67er Coupe

Beitrag von torf »

Hallo Heinz,

wie Basti schon sagt, wurde der Wagen in der letzten Zeit ein wenig vvernachlässsigt. Muss aber erstmal nicht so schlimm sein. Auf Basis der Bilder must Du Arbeit reinstecken - der Umfang hängt natürlich von dem Ergebnis der Besichtigung ab. Es fallen die Gummis/ Federn/ etc. auf. Ich würde mir diese Art von Auto anschauen. Es ist eine Basis, an der offensichtlich noch nicht so viele Hände Hand angelegt haben.....

ABER: Ich sehe gerade, die Anzeige ist nicht mehr online...... :shock:

NEXT....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
hewa
Beiträge: 53
Registriert: Fr 22. Dez 2017, 16:57

Re: 67er Coupe

Beitrag von hewa »

Hallo Basti, Stephan, Christoph und alle anderen Mustangfreunde,

vielen Dank für die ausführliche Einschätzung des Wagens. Ich bin begeistert und erstaunt, was ein geschultes Auge solchen Fotos entnehmen kann.
Nun isser aber verkauft und steht nicht bei mir in der Garage. Hoffentlich wird der Käufer glücklich mit dem Mustang und muss nicht zuviel dran machen.
Ich werde weitersuchen.

Gruß,
Heinz
torf
Beiträge: 4511
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: 67er Coupe

Beitrag von torf »

Hallo Heinz,
versuche mal in der nächsten Zeit mehrere Wagen anzuschauen (hoffentlich in der Nähe). Ist egal, wenn sie auf den ersten Blick technisch nicht top oder evtl. zu teuer sind. Dann bekommst Du eine "Nase" dafür, was sich auf dem Markt so tummelt und kannst besser vergleichen.....

Bei jeder Besichtigung wirst Du erfahrener und "kaltschnäutziger". Mach Dir eine Checkliste - ansonsten wirst Du beim ersten Sabber im Mundwinkel vieles Vergessen, was Du Dir vorgenommen hast zu kontrollieren :lol: . Ich kann Dir eine Checkliste für einen 66er zukommen lassen. Wenn Du diese "abarbeitest" bist Du je nach Übung ca. 30-40 min. mit der Besichtigung durch und hast eine schöne Grundlage für Vergleiche....
Schick mir mal Deine Emailadresse per PN....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
phudecek
Beiträge: 2840
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: 67er Coupe

Beitrag von phudecek »

Hi,

Sieht für mich aus wie ein Auto das in einer Trockenen Gegend im Feld stand und dann zur inbetriebnahme von außen optisch überholt wurde.

Zu diesem Schluss komme ich da der UNterboden nicht verbeult oder mit schwarzer pampe zugekleistert ist. In der Regel lässt sich so ein Unterboden mit einer Trockeisbehandlung sauber machen und konservieren. Die Buchsen an den Blattfedern sind uralt und ein weiterer Beleg dafür, dass man mehr Wert auf die Optik als auf die Technink gelegt hat.

Die "Dachrinnen" sind schwierig. Wenn das Auto so trocken Stand wie es aussieht dürften die ok sein, und die Risse sind der dicken Lackschicht geschuldet, da es besonders schwierig ist solche Stellen zu Lackieren. Sollte da jedoch Rost sein sodass was gemacht werden muss ist es meiner Ansich nach eine hässlichere Arbeit als die Cowl Vents, da dort mehrere Bleche zusammenlaufen und verbunden sind.

Der Motorraum ist wie der Unterboden. Furtztrocken, also ist der Motor wohl dicht aber dafür oxidiert es entsprechend. EIne Leichte Fett/Ölschicht schadet hier nicht da sie konservieren würde.

Hatte der Mal eine Klimaanlage? Was ist mit der passiert? Da die Anzeige weg ist, was sollte der Kosten? Mit einerm Budget von 25K hätte ich soeinen durchaus besichtigt, vor allem wegen der Substanz die recht solide wirkt und das bis auf die Felgen keine Modifikationen erkennbar sind.
Viele Grüße
Peter
hewa
Beiträge: 53
Registriert: Fr 22. Dez 2017, 16:57

Re: 67er Coupe

Beitrag von hewa »

Hallo,

vielen Dank für eure Einschätzungen.

Hallo Peter,
Der Mustang stand für 26800 Euro in Wüstenrot.

Gruß,
Heinz
vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Re: 67er Coupe

Beitrag von vn800 »

Outlaw hat geschrieben:Hallo,

Lackierung/Außenhaut und Innenraum gut sind (kann man auf Bildern ja nicht beurteilen), setze ich mal voraus, sonst hat es sich eh erledigt.

Viele Grüße

Stephan
Typisch Übergeduscht,sieht man ja bei ein paar Fotos.Bereich Tür A-Säule,Kickpabeel und Windlace Trim schön mit Lackiert.
Auch Schweller von unten nicht Lackiert.

;)
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2333
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Re: 67er Coupe

Beitrag von M&Mustang66 »

Inserat nicht mehr verfügbar.
Gruß
Markus

Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“