Einbauort und Anschluss PCV-Ventil
Verfasst: Di 20. Dez 2011, 10:55
Hallo,
mein Vorgänger hat den originalen Luftfilter und die Ventildeckel gegen andere Bauteile ausgetauscht.
Verbaut wurde ein offener Luftfilter (Holley) und gerippte Ventildeckel.
Jetzt würde ich gerne wieder auf Original zurückrüsten da ich von ihm scheinbar alles mitbekommen habe. (2x Ventildeckel, 1x Luftfilter, Öleinfüllstutzen mit Bajonettverschluß und Schlauchabgang)
Im Moment befindet sich das PCV-Ventil auf der Fahrerseite vorne mit Anschluß am Vergaser und der Öleinfüllstutzen auf der Beifahrerseite hinten mit Anschluß am Luftfilter (beides nur gesteckt).
Wenn ich mir die originalen Bauteile so ansehe, meine ich dass die Anschlüsse genau andersrum sein müssten.
Der Motorblock ist laut Gußnummer von 1972 (351W), Zylinderköpfe weiss ich leider nicht.
Vergaser ist ein 4160 von Holley.
Welcher Einbauort und welcher Anschluß ist denn richtig oder spielt es keine Rolle?
Kann ich das jetzt verbaute PCV-Ventil wieder verwenden?
Brauche ich noch weiter Teile?
Gruß
Harry
mein Vorgänger hat den originalen Luftfilter und die Ventildeckel gegen andere Bauteile ausgetauscht.
Verbaut wurde ein offener Luftfilter (Holley) und gerippte Ventildeckel.
Jetzt würde ich gerne wieder auf Original zurückrüsten da ich von ihm scheinbar alles mitbekommen habe. (2x Ventildeckel, 1x Luftfilter, Öleinfüllstutzen mit Bajonettverschluß und Schlauchabgang)
Im Moment befindet sich das PCV-Ventil auf der Fahrerseite vorne mit Anschluß am Vergaser und der Öleinfüllstutzen auf der Beifahrerseite hinten mit Anschluß am Luftfilter (beides nur gesteckt).
Wenn ich mir die originalen Bauteile so ansehe, meine ich dass die Anschlüsse genau andersrum sein müssten.
Der Motorblock ist laut Gußnummer von 1972 (351W), Zylinderköpfe weiss ich leider nicht.
Vergaser ist ein 4160 von Holley.
Welcher Einbauort und welcher Anschluß ist denn richtig oder spielt es keine Rolle?
Kann ich das jetzt verbaute PCV-Ventil wieder verwenden?
Brauche ich noch weiter Teile?
Gruß
Harry