Umbau auf Scheibenbremse in Werkstatt

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
Pferdeflüsterer
Beiträge: 188
Registriert: Do 2. Feb 2017, 12:54
Fuhrpark: Mustang 1965, 289 cui
Audi A6 TDI
Fahrrad Bauj. 1936
Rasenmäher

Umbau auf Scheibenbremse in Werkstatt

Beitrag von Pferdeflüsterer »

Hallo,

ich möchte meinem 65er Automatik vorne eine Scheibenbremse verpassen. Da ich mir das selber nicht zutraue, soll das eine Werkstatt machen.
Der Umbau soll etwa 1000€uro kosten!? Wenn ich mir den Teilesatz
https://www.rsb-parts.de/modell-1965/br ... at-rsb-kit
ansehe, sind das nicht so viel Teile. Da ich von dem Aufwand
überhaupt keine Ahnung habe, frage ich mal hier nach, ob der Preis gerechtfertigt ist?


Gruß Jörg
Benutzeravatar
krone07
Beiträge: 283
Registriert: Do 20. Jul 2017, 09:44
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 68er Coupe (289er)

Re: Umbau auf Scheibenbremse in Werkstatt

Beitrag von krone07 »

kommt halt drauf an was die stundensatz haben und wieviel zeit sie einberechnet haben oder haben sie dir ne pauschale genannt??
Grüsse Gerhard :mrgreen:
Benutzeravatar
Pferdeflüsterer
Beiträge: 188
Registriert: Do 2. Feb 2017, 12:54
Fuhrpark: Mustang 1965, 289 cui
Audi A6 TDI
Fahrrad Bauj. 1936
Rasenmäher

Re: Umbau auf Scheibenbremse in Werkstatt

Beitrag von Pferdeflüsterer »

krone07 hat geschrieben:kommt halt drauf an was die stundensatz haben und wieviel zeit sie einberechnet haben oder haben sie dir ne pauschale genannt
Das ist ein Pauschalpreis.


Gruß Jörg
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Umbau auf Scheibenbremse in Werkstatt

Beitrag von Schraubaer »

Vielleicht haben die schon Ihre " Erfahrungen " mit Alteisen?
Es ist kein Legostecksystem von Neuteilen!
So'n Umbau ist meist mit Anpassungsschwierigkeiten verbunden, störrischen Altteilen, abgerissenen Schrauben/Leitungen, etc.!
Da wird man mit der Angebotsgestaltung schon etwas vorsichtig!
Finde es allerdings befremdlich, das Du bereit bist, das fast doppelte an Hardware zu bezahlen, den Wert eines hoffentlich fachgerechten Einbaus allerdings nicht schätzt?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5788
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Umbau auf Scheibenbremse in Werkstatt

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

das soll dann heissen in summe 2500 euro?????
ich denke das kannst du selber auch machen bzw mit jemandem hier ausm forum.
in meinen restos findest du eine anleitung. beim 66 k code habe ich es gemacht und genau dokumentiert.

viewtopic.php?f=10&t=4193&start=430

vielleicht traust dich selber drüber.

lg und viel erfolg
abudi
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Umbau auf Scheibenbremse in Werkstatt

Beitrag von Schraubaer »

Das ist was für wirklich Fortgeschrittene!
Du kannst das aus dem EffEff und Deine "Anleitung", naja, sehr allgemein!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5788
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Umbau auf Scheibenbremse in Werkstatt

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

Schraubaer hat geschrieben:Das ist was für wirklich Fortgeschrittene!
Du kannst das aus dem EffEff und Deine "Anleitung", naja, sehr allgemein!
ich geb dir schon recht. muss mal schauen ob ich was genaueres finde in meinen restos.
aber ganz ehrlich 1000 euro für den einbau von einem kit der in amerika 800 dollar kostet ist halt schon heftig.

aber jeder wie er mag.

wenn du wirklich auf nummersicher gehen willst dann bleibt dir nichts anderes übrig als die werkstatt.

lg
abudi
Benutzeravatar
Pferdeflüsterer
Beiträge: 188
Registriert: Do 2. Feb 2017, 12:54
Fuhrpark: Mustang 1965, 289 cui
Audi A6 TDI
Fahrrad Bauj. 1936
Rasenmäher

Re: Umbau auf Scheibenbremse in Werkstatt

Beitrag von Pferdeflüsterer »

In diesem Fall bin ich leider auf eine Werkstatt angewiesen, das traue ich mir nicht zu.
Das ist eine Werkstatt die Erfahrung mit alten US-Cars hat. Daher denke ich, dass im Preis
diverse Probleme eingerechnet sind.
Mir ist bewusst, dass ich so ein Umbausatz auch in den USA billiger bekomme. Wenn dann da aber was nicht passt
oder fehlt, oder sonst was ist, ist mir der Reklamationsweg zu umständlich und dauert mir auch zu lange.
Ich rege mich über die 1000 Euro auch überhaupt nicht auf, ich wollte nur wissen ob das so ungefähr passt.
Wie gesagt, ich habe keine Ahnung davon.
Und ja, 2500 ist ne Menge Geld, aber ich wusste schon vor der Anschaffung meines Baby´s, dass mich das noch ne Stange
Kohle kosten wird.

Ich danke euch für eure Kommentare und denke mal, dass der Preis ok ist.

Gruß Jörg
Benutzeravatar
krone07
Beiträge: 283
Registriert: Do 20. Jul 2017, 09:44
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 68er Coupe (289er)

Re: Umbau auf Scheibenbremse in Werkstatt

Beitrag von krone07 »

Pferdeflüsterer hat geschrieben:In diesem Fall bin ich leider auf eine Werkstatt angewiesen, das traue ich mir nicht zu.
ist dann auf jeden fall besser es den *profis* zu überlassen wenn man sich da eh schon unsicher ist.. mit der bremse is halt nicht zu spielen :!:
Grüsse Gerhard :mrgreen:
Benutzeravatar
AchimSabi
Beiträge: 1890
Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1968

Re: Umbau auf Scheibenbremse in Werkstatt

Beitrag von AchimSabi »

Hallo Jörg,

magst du mal die Werkstatt nennen die fachlich kompetent sein soll?
Im besten Fall können die hier eventuell einige bestätigen, dass die wissen was sie tun und gute Arbeit leisten.
...oder eben andere Erfahrungen teilen.

Ich habe nur die Erfahrung gemacht " willstes richtig gemacht haben, machstes selbst".
Außer natürlich wo du Spezialgerätschaften brauchst, wie zB Achsgeometrie einstellen. Geht halt nicht 100% ohne Werkstatt.

Hoffentlich kann dich jemand bei der Werkstattwahl unterstützen/korrigieren/bekräftigen.
LG Achim
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“