Einbau Spacer 2100 Vergaser

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
JK
Beiträge: 669
Registriert: Mi 24. Okt 2007, 22:33

Einbau Spacer 2100 Vergaser

Beitrag von JK »

Hallo,
bin dabei auf meinen 289 den 2100er Vergaser wieder zu montieren.
Der Spacer hat eine Beschriftung "TOP" auf der "glatten Seite".
Ich bin mir aber sicher, daß bei Abbau diese Seite nicht nach oben zum Vergaser, sindern nach unten zur Spinne eingebaut war.
Was ist jetzt richtig?
Abbildungen im Buch sind auch eher für "glatte Seite" nach oben zu deuten. Die andere Seite hat die Hohlräume...
Aber mit dern Hohlräumen nach oben verbaut, ist die Kiste bisher gut gefahren.

Wäre nicht das erste Mal, daß der Vorbesitzer etwas verdreht hat. Die Servo-Pumpe war auch falsch herum zusammengebaut. Lief zwar, leckte aber dadurch am Wellendichtring.

Grüße
Jarek
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3462
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: Einbau Spacer 2100 Vergaser

Beitrag von 70lime met »

glatte fläche nach oben, denn da ist noch PCV-Anschluss dran. Die Abgase gehen nochmal zurück zum Motor wo Unterdruck erzeugt wird.
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
JK
Beiträge: 669
Registriert: Mi 24. Okt 2007, 22:33

Re: Einbau Spacer 2100 Vergaser

Beitrag von JK »

Danke, wieder ein Teil entdeckt was irgendwie falsch eingebaut war.
Grüße
Jarek
Antworten

Zurück zu „Technik“