Kann mir bitte jemand mal diese 3 Codes entschlüsseln (Motor, Diff, Kardan)
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Kann mir bitte jemand mal diese 3 Codes entschlüsseln (Motor, Diff, Kardan)
Motorcode unter dem Anlasser:
http://www.mustangtek.com/block/Block.html
Müsste ein ATM sein, nur von wann?
Kardanwelle zum Diff
Deckel Diff:
1000 Dank
Finde diese Nummer auf Mustangtek gar nichthttp://www.mustangtek.com/block/Block.html
Müsste ein ATM sein, nur von wann?
Kardanwelle zum Diff
Deckel Diff:
1000 Dank
Gruß Frank


Re: Kann mir bitte jemand mal diese 3 Codes entschlüsseln (Motor, Diff, Kardan)
Motorcode
302 Austauschmotor ca. 1980 rum? Dann würde das zur Historie des Wagens passen was ich bisher raus gefunden habe
302 Austauschmotor ca. 1980 rum? Dann würde das zur Historie des Wagens passen was ich bisher raus gefunden habe
Gruß Frank


- 68GT500
- Beiträge: 9402
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Kann mir bitte jemand mal diese 3 Codes entschlüsseln (Motor, Diff, Kardan)
Hi,
zum Motor:
Das E0AE ist die Gussnummer und die besagt was es ist und wann es zum ersten mal zum Einsatz kam (in diesem Fall E0= 1980).
Dann kommt normalerweise die 6015 (Motorblock, die man sich geschenkt hat) und danach die Revision D3C
Von 79 bis ca. 84 im Einsatz - also vor dem HO mit Rollerwelle.
3B21 ist ist das Gussdatum: 21 Februar 1983
Bei der Hinterachse fehlen die interessanten Dinge (die auf einem Blechfähnchen stehen), ist aber eine 8" mit dem verstärktem Gehäuse welches ab 67 (C7) zum Einsatz kam.
Der Pinion retainer ist seit 1966 unverändert, daher C6
zum Motor:
Das E0AE ist die Gussnummer und die besagt was es ist und wann es zum ersten mal zum Einsatz kam (in diesem Fall E0= 1980).
Dann kommt normalerweise die 6015 (Motorblock, die man sich geschenkt hat) und danach die Revision D3C
Von 79 bis ca. 84 im Einsatz - also vor dem HO mit Rollerwelle.
3B21 ist ist das Gussdatum: 21 Februar 1983
Bei der Hinterachse fehlen die interessanten Dinge (die auf einem Blechfähnchen stehen), ist aber eine 8" mit dem verstärktem Gehäuse welches ab 67 (C7) zum Einsatz kam.
Der Pinion retainer ist seit 1966 unverändert, daher C6
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






Re: Kann mir bitte jemand mal diese 3 Codes entschlüsseln (Motor, Diff, Kardan)
danke für die ausführliche antwort. Habe noch 2 Fragen
Revision D3C bedeutet = 302 cui?
Passt der Pinion retainer C6 zum C4 Automatikgetriebe?
Kann ich eigentlich irgendwo nachlesen was an dem Motor von 1968 - 1980 verändert wurde oder ist der so lange identisch gebaut wurden?
Revision D3C bedeutet = 302 cui?
Passt der Pinion retainer C6 zum C4 Automatikgetriebe?
Kann ich eigentlich irgendwo nachlesen was an dem Motor von 1968 - 1980 verändert wurde oder ist der so lange identisch gebaut wurden?
Gruß Frank


- 68GT500
- Beiträge: 9402
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Kann mir bitte jemand mal diese 3 Codes entschlüsseln (Motor, Diff, Kardan)
Hi Frank,
es ist die D Steht für die 3. Revision (A ist die org), die 3c für weitere Detailänderungen.
Warum sollte der Pinion retainer nicht zum Automaten passen?
Die Unterschiede zw. den einzelnen Baujahren sind zwischen minimal und erheblich ein zuordnen. Was genau welches Jahr verändert wurde - steht in den Werstatthandbüchern.
Grundsätzlich sprechen wir hier aber von Ford, da wurden nicht jeden Monat Teile geändert - so wie das bei VW oder anderen deutschen Herstellern Gang und gäbe ist.
Nochmal! Anhand der Gussnummer kannst Du nicht festmachen wie viel PS so ein Motor ab Werk hatte!
Das hängt von den verbauten Komponenten wie Nocke, Ansaugspinne, Köpfe und Vergaser ab.
Dafür hatten diese Motoren ein Blechfähnchen auf denen die genaue Spezifikation von dem Motor stand.
Dieses Ding heißt Engine tag und war normalerweise irgendwo an der Ansaugspinne montiert:

es ist die D Steht für die 3. Revision (A ist die org), die 3c für weitere Detailänderungen.
Warum sollte der Pinion retainer nicht zum Automaten passen?
Die Unterschiede zw. den einzelnen Baujahren sind zwischen minimal und erheblich ein zuordnen. Was genau welches Jahr verändert wurde - steht in den Werstatthandbüchern.
Grundsätzlich sprechen wir hier aber von Ford, da wurden nicht jeden Monat Teile geändert - so wie das bei VW oder anderen deutschen Herstellern Gang und gäbe ist.

Nochmal! Anhand der Gussnummer kannst Du nicht festmachen wie viel PS so ein Motor ab Werk hatte!
Das hängt von den verbauten Komponenten wie Nocke, Ansaugspinne, Köpfe und Vergaser ab.
Dafür hatten diese Motoren ein Blechfähnchen auf denen die genaue Spezifikation von dem Motor stand.
Dieses Ding heißt Engine tag und war normalerweise irgendwo an der Ansaugspinne montiert:

Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






Re: Kann mir bitte jemand mal diese 3 Codes entschlüsseln (Motor, Diff, Kardan)
nochmals vielen dank für die ausführliche antwort.
denkst du das es nach den vorliegenden Informationen sich um ein 302cui Block handelt?
das engine ID tag gibt es leider bei mir nicht mehr am motor.
denkst du das es nach den vorliegenden Informationen sich um ein 302cui Block handelt?
das engine ID tag gibt es leider bei mir nicht mehr am motor.
Gruß Frank


- 68GT500
- Beiträge: 9402
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Kann mir bitte jemand mal diese 3 Codes entschlüsseln (Motor, Diff, Kardan)
Hi Frank,
ja, E0AE 6015 D3C ist der Motorblock von einem 302.
mfg
Michael
ja, E0AE 6015 D3C ist der Motorblock von einem 302.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






Re: Kann mir bitte jemand mal diese 3 Codes entschlüsseln (Motor, Diff, Kardan)
ich habe neue Codes gefunden
Kann jemand noch endcoden?
Auf dem Getriebe Ich lese hier:
C6DP 7A040 A
67 - wahrscheinlich Produktionsjahr
Meine VIN habe ich auch auf der Oberseite entdeckt.
Auf der Ölpumpe in der Getriebeklocke

Auf dem Getriebe Ich lese hier:
C6DP 7A040 A
67 - wahrscheinlich Produktionsjahr
Meine VIN habe ich auch auf der Oberseite entdeckt.
Auf der Ölpumpe in der Getriebeklocke
Gruß Frank


- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Kann mir bitte jemand mal diese 3 Codes entschlüsseln (Motor, Diff, Kardan)
Einfach mal selbst aktiv werden. Mit googlen kommst Du schon recht weit
http://www.concoursmustang.com/forum/in ... pic=5905.0
Wenn Du noch mehr Nummern findest:
http://www.mustangtek.com/index.html
Oder, in Buchform den Interchange Guide besorgen:
https://www.amazon.de/Ford-Parts-Interc ... ange+guide
http://www.concoursmustang.com/forum/in ... pic=5905.0
Wenn Du noch mehr Nummern findest:
http://www.mustangtek.com/index.html
Oder, in Buchform den Interchange Guide besorgen:
https://www.amazon.de/Ford-Parts-Interc ... ange+guide
Re: Kann mir bitte jemand mal diese 3 Codes entschlüsseln (Motor, Diff, Kardan)
danke für die links und grüße frank
Gruß Frank

