Welche Hebebühne passt in eine normale Garage?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 1554
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
- Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar
Welche Hebebühne passt in eine normale Garage?
Hallo!
Ich suche eine Hebebühne für meine Garage. Die Einbauhöhe sollte möglichst niedrig sein. Die meisten 2-Säulen-Bühnen haben 2,80 m Säulenhöhe. Das ist zu viel. Ideal wären 2,50 bis 2,60 m.
Kann mir da jemand einen Tipp geben?
Viele Grüße und vielen Dank,
Daniel
Ich suche eine Hebebühne für meine Garage. Die Einbauhöhe sollte möglichst niedrig sein. Die meisten 2-Säulen-Bühnen haben 2,80 m Säulenhöhe. Das ist zu viel. Ideal wären 2,50 bis 2,60 m.
Kann mir da jemand einen Tipp geben?
Viele Grüße und vielen Dank,
Daniel
- stang67
- Beiträge: 1774
- Registriert: So 28. Sep 2008, 01:43
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67 V8 Convertible
65 6Banger Hardtop
94 Coupe
79 K5 Blazer
68er Käfer
BSA Bantam
usw
Re: Welche Hebebühne passt in eine normale Garage?
nach scherenbühnen schauen
Re: Welche Hebebühne passt in eine normale Garage?
Hi Daniel
Ein Scherenheber wär ja das richtige für dich aber schau mal hier was du brauchst ein Bekannter hat sich dort was machen lassen und war sehr Zufrieden
http://www.zippolifts.de/section/179/Startseite
Gr.Marko
Ein Scherenheber wär ja das richtige für dich aber schau mal hier was du brauchst ein Bekannter hat sich dort was machen lassen und war sehr Zufrieden
http://www.zippolifts.de/section/179/Startseite
Gr.Marko


-
- Beiträge: 1554
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
- Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar
Re: Welche Hebebühne passt in eine normale Garage?
Doc Pony hat geschrieben:Hi Daniel
Ein Scherenheber wär ja das richtige für dich aber schau mal hier was du brauchst ein Bekannter hat sich dort was machen lassen und war sehr Zufrieden
http://www.zippolifts.de/section/179/Startseite
Gr.Marko
@Markus: Wie funktionieren diese Scherenbühnen? Seh ich das richtig, dass das Fahrzeuggewicht von diesen schrägen Platten an den Rädern aufgenommen wird? Oder ruht der ganze Rahmen auf der Hebefläche?
@ Marko,
diese Seite sieht vernünftig aus. Ich werde mich mal mit denen in Verbindung setzen!
Schon mal vielen Dank für die Infos!
Gruß,
Daniel
Ein Scherenheber wär ja das richtige für dich aber schau mal hier was du brauchst ein Bekannter hat sich dort was machen lassen und war sehr Zufrieden
http://www.zippolifts.de/section/179/Startseite
Gr.Marko
@Markus: Wie funktionieren diese Scherenbühnen? Seh ich das richtig, dass das Fahrzeuggewicht von diesen schrägen Platten an den Rädern aufgenommen wird? Oder ruht der ganze Rahmen auf der Hebefläche?
@ Marko,
diese Seite sieht vernünftig aus. Ich werde mich mal mit denen in Verbindung setzen!
Schon mal vielen Dank für die Infos!
Gruß,
Daniel
-
- Beiträge: 276
- Registriert: Mo 28. Okt 2013, 09:15
- Fuhrpark: Mustang Fastback A-Code GT 1966
1961er Vespa VNB 2T
1962er Vespa VNB 1T
1989er VW T3 California
Re: Welche Hebebühne passt in eine normale Garage?
Hey Daniel,
eine Hebebühne??? Na, dann weiß ich schon, wo ich vorbei komme, wenn ich mal in Karlsruhe schnell den Wagen hoch nehmen muss
Hast du schon angefangen mit dem Umbau`? Vergiss nicht mir noch zu sagen, was für einen Vergaser du nun drauf hast.
Wenn du morgen am Schrauben bist, würde ich evtl. mal vorbeischauen!
Grüße,
Christoph
eine Hebebühne??? Na, dann weiß ich schon, wo ich vorbei komme, wenn ich mal in Karlsruhe schnell den Wagen hoch nehmen muss
Hast du schon angefangen mit dem Umbau`? Vergiss nicht mir noch zu sagen, was für einen Vergaser du nun drauf hast.
Wenn du morgen am Schrauben bist, würde ich evtl. mal vorbeischauen!
Grüße,
Christoph
1966er Fastback A-Code GT, 1991er 5.0 HO, 165er AFR Alu-Köpfe, Fächer, 650 Holly DP, Edelbrock RPM Performence Spinne, Flowmaster, C4 Automatik
-
- Beiträge: 2880
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Welche Hebebühne passt in eine normale Garage?
Hallo Daniel,
wow, jetzt greifst du aber richtig an.
Ich würde dir so eine mobile Hebebühne empfehlen:
http://www.welt-der-werkzeuge.de/Werkst ... PKW-u.html
Die gab es letztes Jahr für ~1500€ auf der Motorshow. Ich habe mir das Teil angesehen, qualitativ hat es einen
sehr guten Eindruck gemacht. Auf der Messe wurde damit ein Hummer H3 angehoben, für den Mustang sollte
es also reichen.
Patrik
wow, jetzt greifst du aber richtig an.
Ich würde dir so eine mobile Hebebühne empfehlen:
http://www.welt-der-werkzeuge.de/Werkst ... PKW-u.html
Die gab es letztes Jahr für ~1500€ auf der Motorshow. Ich habe mir das Teil angesehen, qualitativ hat es einen
sehr guten Eindruck gemacht. Auf der Messe wurde damit ein Hummer H3 angehoben, für den Mustang sollte
es also reichen.
Patrik
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Re: Welche Hebebühne passt in eine normale Garage?
Ich hab seit kurzem eine Nußbaum Sprinter in der Garage. Da ich nach oben recht wenig Platz hab und mir nicht den zweiten Stellplatz durch die Breite einer 2 Säulenbühne rauben wollte passt das perfekt. Das ist eine Kurzhub Scherenbühne ohne störrendes Geraffel in der Mitte.
Frauchens Dodge parkt über den Hubtischen und somit geht kein Platz verloren.
Eine klasse Arbeitserleichterung. Ich mach mal n Bildchen und packs rein.
Robert
Frauchens Dodge parkt über den Hubtischen und somit geht kein Platz verloren.
Eine klasse Arbeitserleichterung. Ich mach mal n Bildchen und packs rein.
Robert
-
- Beiträge: 1554
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
- Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar
Re: Welche Hebebühne passt in eine normale Garage?
Fox hat geschrieben:Ich hab seit kurzem eine Nußbaum Sprinter in der Garage. Da ich nach oben recht wenig Platz hab und mir nicht den zweiten Stellplatz durch die Breite einer 2 Säulenbühne rauben wollte passt das perfekt. Das ist eine Kurzhub Scherenbühne ohne störrendes Geraffel in der Mitte.
Frauchens Dodge parkt über den Hubtischen und somit geht kein Platz verloren.
Eine klasse Arbeitserleichterung. Ich mach mal n Bildchen und packs rein.
Robert
Ja, deshalb scheidet wohl auch Patricks Vorschlag aus
Kein geraffel in der Mitte wäre schon super...
Ich frag jetzt mal an, wie viel diese hier kostet:
http://www.zippolifts.de/product/29322
Die schaut gut aus.
Gruß,
Daniel
Frauchens Dodge parkt über den Hubtischen und somit geht kein Platz verloren.
Eine klasse Arbeitserleichterung. Ich mach mal n Bildchen und packs rein.
Robert
Ja, deshalb scheidet wohl auch Patricks Vorschlag aus

Ich frag jetzt mal an, wie viel diese hier kostet:
http://www.zippolifts.de/product/29322
Die schaut gut aus.
Gruß,
Daniel
-
- Beiträge: 598
- Registriert: Mi 5. Nov 2008, 18:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Convertible 1of1
1969 Cougar Coupe 1ofmany
Re: Welche Hebebühne passt in eine normale Garage?
Helft mir bitte mal ob ich einen Denkfehler habe...
Diese Scherenbühne hebt den Wagen doch komplett anliegend unterhalb der Rockerpanels an. Ich dachte das dürfe man nicht?
Oder geht es rein darum, dass man eine punktförmige Belastung vermeiden soll?
Diese Scherenbühne hebt den Wagen doch komplett anliegend unterhalb der Rockerpanels an. Ich dachte das dürfe man nicht?
Oder geht es rein darum, dass man eine punktförmige Belastung vermeiden soll?
Gruß Kai
Of the 472.209 1967 Mustangs, 44.821 were Convertibles. Of them 28.174 were built with 289-2V Engines, of which 22.304 came with Automatic Transmissions.
1.594 of those were painted Whimbledon White. Of them, 706 had Black Standard Bucket Seats.
Of those, 1 was equipped with the Gray Rear Paint Treatment: MEINER!
Of the 472.209 1967 Mustangs, 44.821 were Convertibles. Of them 28.174 were built with 289-2V Engines, of which 22.304 came with Automatic Transmissions.
1.594 of those were painted Whimbledon White. Of them, 706 had Black Standard Bucket Seats.
Of those, 1 was equipped with the Gray Rear Paint Treatment: MEINER!
-
- Beiträge: 1554
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
- Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar
Re: Welche Hebebühne passt in eine normale Garage?
Wegamaster hat geschrieben:Helft mir bitte mal ob ich einen Denkfehler habe...
Diese Scherenbühne hebt den Wagen doch komplett anliegend unterhalb der Rockerpanels an. Ich dachte das dürfe man nicht?
Oder geht es rein darum, dass man eine punktförmige Belastung vermeiden soll?
Hallo Kai,
Es gibt viereckige PU-Auflageklötze als Zubehör. Die schiebt man unter die Auflagepunkte. Also kein Problem. ansonsten hättest du recht!
Grüße,
Daniel
Diese Scherenbühne hebt den Wagen doch komplett anliegend unterhalb der Rockerpanels an. Ich dachte das dürfe man nicht?
Oder geht es rein darum, dass man eine punktförmige Belastung vermeiden soll?
Hallo Kai,
Es gibt viereckige PU-Auflageklötze als Zubehör. Die schiebt man unter die Auflagepunkte. Also kein Problem. ansonsten hättest du recht!
Grüße,
Daniel