Ööhm,
ich bin verwirrt.
Hab heute meine Düsennadeln ausgebaut und wollte die mal mit dem vergleichen, was in der Einstellanleitung von Edelschritt steht.
Mein Problem: Auf der Nadel steht 16-W8500 - das passt so garnicht zu dem, was in der Anleitung steht.
Erwartet hatte ich eine Nummer wie 1459 (original) oder so.
Kann hier vielleicht einer Licht ins Dunkel bringen?
Ist ein 1406 Vergaser 600 CFM E-Choke falls das wichtig ist.
Grüße,
Daniel
Düsennadel 16-W8500 Edelschrott???
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Re: Düsennadel 16-W8500 Edelschrott???
Hallo Daniel,
Edelschrott oder Edelschritt Vergaser sind mir nicht bekannt.
Aber die 16-W8500 auf der Nadel weist darauf hin, dass es sich um eine Carter - Nadel handelt. Deren Nadel-Ersatzteilnummern beginnen jedenfalls mit 16-xxx. Die Durchmesser sollten nach meinen Informationen sein: .0725 bzw. .0470
Bestimmte Carter und Edelbrock-Vergaser sind "baugleich" und möglicherweise sind hier Teile durcheinandergewürfelt worden.
Gruß
Hartmut
Edelschrott oder Edelschritt Vergaser sind mir nicht bekannt.
Aber die 16-W8500 auf der Nadel weist darauf hin, dass es sich um eine Carter - Nadel handelt. Deren Nadel-Ersatzteilnummern beginnen jedenfalls mit 16-xxx. Die Durchmesser sollten nach meinen Informationen sein: .0725 bzw. .0470
Bestimmte Carter und Edelbrock-Vergaser sind "baugleich" und möglicherweise sind hier Teile durcheinandergewürfelt worden.
Gruß
Hartmut
Re: Düsennadel 16-W8500 Edelschrott???
Hallo Hartmut,
schönen Dank für die Info. Wo hast Du denn die Daten her? Habe bevor ich hier die Frage gestellt habe auch schon mal Google bemüht, aber nichts vernünftiges gefunden.
Wenn die Durchmesser so sind wie von dir beschrieben sollte das bedeuten, dass der Vergaser im Cruise Mode 4% fetter steht als in der werksseitigen Einstellung. Im power mode ändert sich nichts.
Fragt sich nur ob der Rest der Nadel dann auch so aufgebaut ist wie die Originale.
Denke ich werde heute mal zu MnF fahren und gucken ob die nicht ein calibration set sowie einen originalen Satz Düsennadeln haben.
Grüße,
Daniel
schönen Dank für die Info. Wo hast Du denn die Daten her? Habe bevor ich hier die Frage gestellt habe auch schon mal Google bemüht, aber nichts vernünftiges gefunden.
Wenn die Durchmesser so sind wie von dir beschrieben sollte das bedeuten, dass der Vergaser im Cruise Mode 4% fetter steht als in der werksseitigen Einstellung. Im power mode ändert sich nichts.
Fragt sich nur ob der Rest der Nadel dann auch so aufgebaut ist wie die Originale.
Denke ich werde heute mal zu MnF fahren und gucken ob die nicht ein calibration set sowie einen originalen Satz Düsennadeln haben.
Grüße,
Daniel