Stoßdämpfer und Federn

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Sauerland cruiser

Stoßdämpfer und Federn

Beitrag von Sauerland cruiser »

Moin Leute..

Da jetzt die Sommersaison beginnt habe ich mein Pony aus der Garage geholt und Saisonfertig gemacht =) Leihweise habe ich jetzt Torque Thrust Felgen von Markus T. mit 215/60 - 15 Cooper Cobra Reifen drauf. Jetzt mein Problem: Da das Pony mittlerweile weicher als ein Sofa aus den 60er Jahren ist schleifen die Räder in den Kästen beim überfahren von sämtlichen Huppeln.. :-D.. Also wird es jetzt Zeit Dämpfer und Federn zu wechseln.. Jetzt meine Frage:
Welche Dämpfer und Federn würdet ihr reinbauen? Ich möchte möglichst vermeiden dass er vorne bzw hinten zu hoch steht.. Lohnen sich Koni Dämpfer?
Liebe Grüße
Michael
Benutzeravatar
Rotte 13
Beiträge: 73
Registriert: Do 25. Feb 2010, 22:48
Clubmitglied: Nein

Re: Stoßdämpfer und Federn

Beitrag von Rotte 13 »

Hallo Michael,

KONI Classic ist meiner Meinung nach richtig gut. Bei Roy gibt es momentan ein Angebot. Ich habe letztes Jahr mit Original spring coils vorne und Original Blattfedern hinten, die alten amerikanischen Dämpfer rausgeworfen und die roten KONIs eingebaut. Das Pferdchen war danach wieder gezielt lenkbar und Kurven sind kalkulierbar.

Ausserdem: lebenslange Garantie! Wenn Du die Dämpfer in der Hand hältst, dann weißt Du warum!
Mit freundlichen Grüßen

Ralf
HolgerP

Re: Stoßdämpfer und Federn

Beitrag von HolgerP »

Hi Michael,

Stoßdämpfer kann ich dir KYB - gas-a-just empfehlen, hab ich bei mir letztes Jahr eingebaut und bin begeistert. Preis - Leistung ist unschlagbar (ca.40$ pro Stk.). Hinten habe ich noch zusätzlich Polybuchsen bei den Stoßdämpfern rein und das Fahrverhalten ist wie bei einem Neuwagen

MfG
Holger
DukeLC4
Beiträge: 2836
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Stoßdämpfer und Federn

Beitrag von DukeLC4 »

Hallo Michael,
wie breit sind die Felgen den?
Wenn die Räder am Kotflügel schleifen sind sie zu breit oder haben zu wenig Einpresstiefe.
Das ändert sich auch nicht wenn du das Auto härter abstimmst, dann schleift es vielleicht
seltener, aber immer noch oft genug. Immer die Ursache beheben, nicht das Symptom.

Sehr gute und preisgünstige Stoßdämpfer sind die KYB Gas-A-Just.
Die würde ich erstmal einbauen und schauen wie sich das Auto dann fährt.
Die Spiralfedern vorne verschleissen eigentlich gar nicht, die Blattfedern werden dagegen
nach Jahrzehnten schon weich. Da kommt es darauf an in welchem Zustand deine sind.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Sauerland cruiser

Re: Stoßdämpfer und Federn

Beitrag von Sauerland cruiser »

Hey Jung`s
danke für die schnellen Antworten..Ich denke ich werde mich dann wohl zwischen Konis und KYB entscheiden müssen..

@Patrick

Die Blattfedern hintern sind auf alle für die Tonne.... Man könnte meinen ich fahre ständig 4 Kisten Bier im Kofferraum durch die Gegend so hängt der hinten runter... Felgen müssten 7 Zoll haben... ich habe mir nämlich jetzt selber Torque Thrust`s 15 x 7 geholt und wollte mal die Optik checken =)... da kommen evtl nur 205er Reifen drauf aber das änndert ja nix an der Tatsache dass der Wagen der mittlerweile komplett 10cm -15cm tiefer steht als ein Pony mit frischen Beinen...
Da ich nur diese "Keilförmige" Optik nicht so mag habe ich mir auch schonmal überlegt Blattfedern mit 1 Zoll Tieferlegung zu holen..ist nur die Frage ob ich dann nicht den selben Effekt wie vorher habe... und du meinst echt ich kann vorne die Federn drinne lassen und es liegt nur an den Dämpfern?..das hätte ich nicht gedacht.... aber genau deswegen habe ich ja hier nachgefragt

Liebe Grüße
Michael
JK
Beiträge: 669
Registriert: Mi 24. Okt 2007, 22:33

Re: Stoßdämpfer und Federn

Beitrag von JK »

Hi,
wenn er Dir aber vorn auch zu tief ist, also insgesamt zu tief liegt, dann helfen neue Stoßdämpfer nicht.
Die heben ja das Fahrzeug nicht an.
Grüße
Jarek
maximus

Re: Stoßdämpfer und Federn

Beitrag von maximus »

mir gefallen die konis auch sehr gut - aber nicht vergessen vor dem einbau richtig ein(nach)zustellen!
fahre die nun schon im dritten auto - in einem der wagen waren mal vorab etwas ältere kyb verbaut die
ich dann auch durch konis ersetzte - obwohl es aus technischer sicht keinen grund gibt/geben sollte,
dass die konis "besser" sind habe ich ein besseres fahrgefühl verspürt - was einerseits subjektives empfinden
sein mag andererseits aber auch durch das individuellen anpassen der dämpfer an das auto erklärbar ist/sein kann.

lg, daniel
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3462
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: Stoßdämpfer und Federn

Beitrag von 70lime met »

JK hat geschrieben:Hi,
wenn er Dir aber vorn auch zu tief ist, also insgesamt zu tief liegt, dann helfen neue Stoßdämpfer nicht.
Die heben ja das Fahrzeug nicht an.
Grüße
Jarek

Doch! Die von KYB z.B. schon.

@Michael, wegen der hinteren Federn kannst du gerne wenn du magst bei MC-parts nachfragen. Es gibt ein Ausführung der Federn die bei Last nicht durchhängen.
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Sauerland cruiser

Re: Stoßdämpfer und Federn

Beitrag von Sauerland cruiser »

Moin moin...

also nachdem ich ja jetzt viele Meinungen von euch gehört habe (vielen Dank dafür) werde ich einfach mal die KYB`s rein bauen. und neue Blattfedern sind auf alle Fälle Pflicht...nicht weil mir die Optik nicht gefällt sondern weil der halbe Reifen schon im Radkasten verschwindet ansich finde ich nämlich ein etwas tieferliegendes Pony recht hübsch.
Die einzige Entscheidung muss ich nur noch zwischen "originalen" und 1 Zoll tiefergelegten Ferdern treffen..

Liebe Grüße
Michael
JK
Beiträge: 669
Registriert: Mi 24. Okt 2007, 22:33

Re: Stoßdämpfer und Federn

Beitrag von JK »

70lime met hat geschrieben:JK hat geschrieben:Hi,
wenn er Dir aber vorn auch zu tief ist, also insgesamt zu tief liegt, dann helfen neue Stoßdämpfer nicht.
Die heben ja das Fahrzeug nicht an.
Grüße
Jarek

Doch! Die von KYB z.B. schon.

@Michael, wegen der hinteren Federn kannst du gerne wenn du magst bei MC-parts nachfragen. Es gibt ein Ausführung der Federn die bei Last nicht durchhängen.

Ja, die haben etwas Druck, aber bring das so viel?
Ich hatte die mal in der Hand und sie konnten mit recht wenig Kraft zusammengedrückt werden.
Grüße
Jarek
Antworten

Zurück zu „Technik“