Bräuchte mal einen Erfahrungsbericht! Kann man die Duraspark am Originalwiderstandskabel betreiben, oder ist es sinnvoll (nötig?) volle 12V reinzuschicken?
Heiner...
DURASPARK und Vorwiderstandskabel?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
-
- Beiträge: 2836
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: DURASPARK und Vorwiderstandskabel?
Hallo Heiner,
die Duraspark Box ist ja eigentlich für den Betrieb direkt an 12V gedacht.
Ich denke sie wird auch mit 8 Volt noch funktioniert, da Autoelektrik
meist so zwischen 7-16V Betriebsspannung spezifiziert ist
Blöd wird es halt wenn deine Batterie eh schon schwach ist und du
das Auto starten willst. dann kann es sein das die Spannung so weit
absinkt, das die Duraspark nicht mehr funktioniert. Also schließ sie
zumindest so an, das die originale Überbrückung des Vorwiderstandes
beim starten noch aktiv ist.
Einfacher wäre es allerdings wenn du die Duraspark einfach über ein Relais
direkt an 12V hängst.
Gruß
Patrick
die Duraspark Box ist ja eigentlich für den Betrieb direkt an 12V gedacht.
Ich denke sie wird auch mit 8 Volt noch funktioniert, da Autoelektrik
meist so zwischen 7-16V Betriebsspannung spezifiziert ist
Blöd wird es halt wenn deine Batterie eh schon schwach ist und du
das Auto starten willst. dann kann es sein das die Spannung so weit
absinkt, das die Duraspark nicht mehr funktioniert. Also schließ sie
zumindest so an, das die originale Überbrückung des Vorwiderstandes
beim starten noch aktiv ist.
Einfacher wäre es allerdings wenn du die Duraspark einfach über ein Relais
direkt an 12V hängst.
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: DURASPARK und Vorwiderstandskabel?
Okay, Danke!
Heiner...
Heiner...