Motorhalterung Schrauben

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Red69er
Beiträge: 258
Registriert: Fr 8. Jan 2016, 11:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1969er Convertible, 351W

Motorhalterung Schrauben

Beitrag von Red69er »

Hallo, spricht eigentlich etzwas dagegen, Bolzen mit metrischem Gewinde aus dem Baumarkt für die Motorhalterung zu nehmen?
Festigekeit etc?
Danke für eure Meinungen.
Gruss Volker
Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2333
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Re: Motorhalterung Schrauben

Beitrag von M&Mustang66 »

Würde ich nicht machen - aus dem einfachen Grund, dass dein Mustang dann immer schwerer zu reparieren wird.

Du weißt nach ein paar Jahren nicht mehr was metrisch und was zöllig ist. Und das geht dir dann richtig auf den Sack.

Lass dir zöllige Schrauben kommen, gibts günstig überall.
Gruß
Markus

Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Motorhalterung Schrauben

Beitrag von Braunschweiger »

+1
Harald
Benutzeravatar
Red69er
Beiträge: 258
Registriert: Fr 8. Jan 2016, 11:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1969er Convertible, 351W

Re: Motorhalterung Schrauben

Beitrag von Red69er »

Ja die Gedanken sind mir auch schon gekommen, das sone mischung aus Metrisch und Zöllig mist ist, aber sind halt besser und günstiger zu bekommen...
cdom81
Beiträge: 788
Registriert: Mo 7. Okt 2013, 18:57
Fuhrpark: 67er C Code Coupe

Re: Motorhalterung Schrauben

Beitrag von cdom81 »

Allen Ernstes wegen 20 Euro ? Die gibt's bei jedem Teilehändler, der Mustang ist ja kein Exot.
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Motorhalterung Schrauben

Beitrag von Braunschweiger »

Hi, die kaufst du einmal, mach es vernünftig.
Schau in bei Zollschrauben im Internet, ich finde das haben die Autos nicht verdient, aus Bequemlichkeit metrisches Schrauben einzubauen, du hast dich nunmal für ein Fahrzeug aus den USA entschieden.
Wenn es schon aus Kostengründen daran scheitert.....
Gruß Harald
torf
Beiträge: 4506
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Motorhalterung Schrauben

Beitrag von torf »

.... und keine Baumarktqualität verwenden. Die haben meistens nur Festigkeitsklasse 4.6. Also entweder bei den üblichen Pferdezubehörhändlern oder Screwcorner o.ä. umschauen.
https://www.boltdepot.com/fastener-info ... fault.aspx

Gruß, Christoph / Torf
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
Red69er
Beiträge: 258
Registriert: Fr 8. Jan 2016, 11:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1969er Convertible, 351W

Re: Motorhalterung Schrauben

Beitrag von Red69er »

Hi, mir ging es hauptsächlich um die schnelle Verfügbarkeit. Man fährt zum Baumarkt und hat sie direkt. Aber ok, ihr habt mich überzeugt und habe sie jetzt bestellt. Allerdings in den USA und nicht bei den deutschen Apotheken. ;)
Cheers Volker
68jan
Beiträge: 1431
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 11:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1964 1/2 Coupé "IndyPaceCarClone"

Re: Motorhalterung Schrauben

Beitrag von 68jan »

Das rechnet sich für ein paar Schrauben ????
Jan ;)
Bild
Splitwindow
Beiträge: 71
Registriert: Mi 3. Aug 2011, 10:58

Re: Motorhalterung Schrauben

Beitrag von Splitwindow »

Hallo Volker.
Ich mach' da eigentlich auch nicht so eine Sache draus. Jeder der ein T-5 Getriebe einbaut hat ja dann auch metrische Schrauben an seinem Wagen.
Finde es gibt wichtigeres wo man nicht pfuschen darf und zwar wenn's um die Sicherheit geht.
Gruss
Thomas
Antworten

Zurück zu „Technik“