Autolite 4300 4V 605 cfm

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Opel-Ascona

Autolite 4300 4V 605 cfm

Beitrag von Opel-Ascona »

Hallo Leute,

ich habe da mal eine Frage. Ich besitze einen 68er Mustang mit einem 302er Motor.

Nun meine Frage. Kann ich einen Autolite 4300 4V 605 cfm Vergaser auf den 302er Motor bauen?

Vielleicht kann mir ja jemand von euch weiterhelfen.

Gruß Mirko
DukeLC4
Beiträge: 2836
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Autolite 4300 4V 605 cfm

Beitrag von DukeLC4 »

Hallo Mirko,
was für einen Vergaser hast du den jetzt drauf,
einen 2V oder 4V? Wenn du jetzt einen 2V, 2100 oder
ähnliches hast, brauchst du noch eine andere Ansaugbrücke.

Den 4300 gibt es als square bore und in Variante
4300D als spread bore. Du musst sicherstellen das du
den richtigen hast, normalerweise brauchst du einen square bore.

Generell passt der 4300 schon zum 302, die 600cfm sind auch noch passend
für deinen Motor, größer solltest du aber nicht gehen.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Opel-Ascona

Re: Autolite 4300 4V 605 cfm

Beitrag von Opel-Ascona »

Hallo Patrick,

vielen Dank für deine Nachricht. Ich habe jetzt einen 4 V drauf. Ich habe gelesen, dass man bei dem 605 er die Düsen wechseln sollte. Ist das notwendig?

Gibt es auch keine Probleme mit dem 605er, wenn ich den drauf baue?

Gruß Mirko
DukeLC4
Beiträge: 2836
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Autolite 4300 4V 605 cfm

Beitrag von DukeLC4 »

Opel-Ascona hat geschrieben:Hallo Patrick,

vielen Dank für deine Nachricht. Ich habe jetzt einen 4 V drauf. Ich habe gelesen, dass man bei dem 605 er die Düsen wechseln sollte. Ist das notwendig?

Gibt es auch keine Probleme mit dem 605er, wenn ich den drauf baue?

Gruß Mirko
Hallo Mirko,
das kommt darauf an welche Düsen in dem Vergaser drin sind und auf was für einem Motor er vorher gelaufen ist.
Bei 40+x Jahre alten Teilen kannst du nicht davon ausgehen, das sich alles noch im Originalzustand befindet.
Generell ist es aber schon richtig, dass man den Vergaser für optimale Leistung und wenig Spritverbrauch auf
den Motor anpassen sollte.

Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Antworten

Zurück zu „Technik“