Daumendrücken am Freitag

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

JK
Beiträge: 669
Registriert: Mi 24. Okt 2007, 22:33

Daumendrücken am Freitag

Beitrag von JK »

Hi,
Nach ca. 4 Jahren Rumbasteln habe ich Sonntagnacht die letzte Schraube angezogen. Gestern noch alle Fettfinger beseitigt und neuen Glanzwachs aufgetragen.
Am Freitag geht es zum TÜV.
Momentan mache ich mir noch keine Sorgen, außer vielleicht wegen des Lenkspiels, das etwas größer als bauartbedingt (Servo) zu sein scheint.
Wenn alles gut geht, ist das ganze Wochenende cruisen angesagt 

Bilder folgen dann…

Grüße
Jarek
Benutzeravatar
schuschi
Beiträge: 1237
Registriert: Di 16. Okt 2012, 22:20
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Mustang Convertible 351C
1970 Mustang Sportsroof 351C Project
1971 Dodge Charger 383
Ford Transit 350T 3.2 TDCI(DeTranse Zweitwohnsitz)
Volvo XC90 (Frauenversteher)
Jeep Wrangler(Alltags Mopar)

Re: Daumendrücken am Freitag

Beitrag von schuschi »

Hallo Jarek,

meien Beistand hast Du, ich muss da auch bald hin, hab nur noch keinen Termin.
Bild

Yesterday's History. Tomorrow's a Mystery. So live for today.
(Caroll Shelby)

Gruß
schuschi (Bernd)
Benutzeravatar
GTfastbacker
Beiträge: 2152
Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33

Re: Daumendrücken am Freitag

Beitrag von GTfastbacker »

von mir auch. meiner ist morgen dran, kann nachfühlen
wie hippelig man da ist ;-)
Jörg
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
GC-33

Re: Daumendrücken am Freitag

Beitrag von GC-33 »

...war heute beim TÜV - no Problem - alles im Lot
...drücke dir aber beide Daumen, Jarek
Gruß Günter
68jan
Beiträge: 1431
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 11:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1964 1/2 Coupé "IndyPaceCarClone"

Re: Daumendrücken am Freitag

Beitrag von 68jan »

Jungs beruhigt Euch, das sind nur Kontrolleure...
Keine Wissenschaftler, Nobelpreisgewinner oder Wirtschaftsweisen...
Keinen Job in der freien Wirtschaft!
Es sind Dienstleister!!!
Jan ;)
Bild
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2202
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Daumendrücken am Freitag

Beitrag von JMS Bavaria »

Na dann viel Spaß beim Cruisen am WE ;) 8-)
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
US_Franz
Beiträge: 184
Registriert: Mo 28. Sep 2015, 21:41
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 Mustang, 289 cui, pony, IVY green

Re: Daumendrücken am Freitag

Beitrag von US_Franz »

68jan hat geschrieben:Jungs beruhigt Euch, das sind nur Kontrolleure...
Keine Wissenschaftler, Nobelpreisgewinner oder Wirtschaftsweisen...
Keinen Job in der freien Wirtschaft!
Es sind Dienstleister!!!
Jan ;)

Da hast du zu 100% Recht!
Und genau das macht jeden so nervös....

Alles Gute!!
LG Franz
Bild
Benutzeravatar
GTfastbacker
Beiträge: 2152
Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33

Re: Daumendrücken am Freitag

Beitrag von GTfastbacker »

wattn nu? durch?
ick hab's gepackt! ab Samstag gibt's doppelte SCJ Striche
auf sächsischem Kopfsteinpflaster!
woohooooooooo :D
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2202
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Daumendrücken am Freitag

Beitrag von JMS Bavaria »

na dann gib Gummi 8-)
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
JK
Beiträge: 669
Registriert: Mi 24. Okt 2007, 22:33

Re: Daumendrücken am Freitag

Beitrag von JK »

Ohne erkennbare Mängel! Zumindest laut Prüfer...
Ich selbst habe drei kleine Mängel bemerkt, aber man muss den Prüfer ja nicht darauf stossen.
Zwischen Motor und Getriebe ölt es ganz leicht (Motoröl), da war ich womöglich mit dem Kurbelwellensimmerring nicht voll erfolgreich.
Die Tachonadel tanzt immer noch. Dabei habe ich neue Welle verbaut und extra darauf geachtet sie korrekt zu verlegen.
Und ein "Stromproblem" habe ich wohl.
Aber dazu ein separater Post.

Hat mich trotzdem nicht davon abgehalten direkt danach eine erste Ausfahrt zu unternehmen.
Fast schon vergessen wieviel Spass es macht.

Und dann zu hause die Nachrichten eingeschaltet...

Grüsse
Jarek
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“