Moin is das was?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Moin is das was?
Moin Moin
also ich bin absoluter Rookie was Mustang angeht aber trotzdem möchte ich mir einen im guten zustand zum restaurieren zulegen.
es sollte ein coupe sein und zwischen 1964 und 1969.
hab da bei mobile schonmal was gesehen, weis aber nicht ob der preis stimmt? was man für welches model ausgeben kann
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... geNumber=1
was noch wichtiger ist, wie sieht es mit ersatzteilen aus? motor ? gerade für das interieur (Amaturenbrett usw.).
des weitern sollte das ganze auch als geldanlage dienen, ist es dann schlimm wenn nicht mehr der original motor verbaut ist. Original Farbe?
mfG
Hans
also ich bin absoluter Rookie was Mustang angeht aber trotzdem möchte ich mir einen im guten zustand zum restaurieren zulegen.
es sollte ein coupe sein und zwischen 1964 und 1969.
hab da bei mobile schonmal was gesehen, weis aber nicht ob der preis stimmt? was man für welches model ausgeben kann
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... geNumber=1
was noch wichtiger ist, wie sieht es mit ersatzteilen aus? motor ? gerade für das interieur (Amaturenbrett usw.).
des weitern sollte das ganze auch als geldanlage dienen, ist es dann schlimm wenn nicht mehr der original motor verbaut ist. Original Farbe?
mfG
Hans
- M&Mustang66
- Beiträge: 2333
- Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé
Re: Moin is das was?
Vergiss ganz schnell den Quatsch mit Geldanlage.
C-Code ist schonmal ein V8.
Hinfahren anschauen - eine Restauration zu vollenden, die man nicht begonnen hat, ist immer schwieriger.
Du weißt nie ob irgendwas fehlt.
C-Code ist schonmal ein V8.
Hinfahren anschauen - eine Restauration zu vollenden, die man nicht begonnen hat, ist immer schwieriger.
Du weißt nie ob irgendwas fehlt.
Gruß
Markus

Markus

- Laurin666
- Beiträge: 426
- Registriert: Do 23. Apr 2015, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68 FB 390 GT
68 Charger RT
Firmenkutsche
Re: Moin is das was?
Keine Ahnung von Mustang, Neuling auf dem Gebiet? Dann bist du bei dem Wagen genau richtig. Sind bestimmt nur noch ein paar Restarbeiten fällig. Einfach ein Handbuch gekauft und ein paar Wochenenden in der Garage und du hast ein top Auto da stehen...........mal ehrlich, lass die Finger von sowas und erklär dich erstmal wer du bist, was du willst, was du kannst und wieviel du investieren willst.
Grüße
Alex
Alex
Re: Moin is das was?
Laurin666, hab mich jetzt auch vorgestellt. ein mustang ist nicht mein erstes restaurations projekt , ich weis das es mit ein paar restarbeiten nicht getan ist. das kann ruhig 5-10 jahre dauern das projekt
Re: Moin is das was?
M&Mustang66 hat geschrieben:Vergiss ganz schnell den Quatsch mit Geldanlage.
C-Code ist schonmal ein V8.
Hinfahren anschauen - eine Restauration zu vollenden, die man nicht begonnen hat, ist immer schwieriger.
Du weißt nie ob irgendwas fehlt.
sorry, kannst du mir das genauer erklären?
Warum ist es quatsch mit der Geldanlage?
Ist ein C-Code Motor im Allgemeinen Mist?
ist es Schwer an Motoren und Getriebe ran zu kommen?
vielen dank schon mal
Re: Moin is das was?
Laurin666 hat geschrieben:Keine Ahnung von Mustang, Neuling auf dem Gebiet? Dann bist du bei dem Wagen genau richtig. Sind bestimmt nur noch ein paar Restarbeiten fällig. Einfach ein Handbuch gekauft und ein paar Wochenenden in der Garage und du hast ein top Auto da stehen...........mal ehrlich, lass die Finger von sowas und erklär dich erstmal wer du bist, was du willst, was du kannst und wieviel du investieren willst.
hab mich jetzt auch vorgestellt. ein mustang ist nicht mein erstes restaurations projekt , ich weis das es mit ein paar restarbeiten nicht getan ist. das kann ruhig 5-10 jahre dauern das projekt.
ich kenn mit amis halt nicht aus und deswegen bin ich hier z.b. ist es schwer an einen motor / getriebe zu kommen usw.
vielen dank schonmal
- stang-fan69
- Beiträge: 3109
- Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C
Re: Moin is das was?
Hi
Es kommt darauf an, wie Du "Geldanlage" definierst. Ein c-Code Coupe ist der "0815" Mustang schlechthin, zu hunderttausenden gebaut, da ist ein 6zyl. noch seltener. Insofern kann so ein Auto aufgrund der hohen Stückzahl nicht für eine deutliche Wertsteigerung dienen. ich denke dass so ein Auto nicht an Wert verlieren wird, aber auch nicht gewinnen.
Es wird ja auch niemand auf die idee kommen, einen 1200er Standard-VW Käfer als Geldanlage zu bezeichen.
Wenn man bei einem Massenauto wie dem Mustang überhaupt von Wertanlage sprechen kann, dann taugt ansatzweise sowas wie ein Bigblock-GT-Fastback dazu, natürlich alles original und wenns geht matching numbers.
Die eigentlichen "Geldanlage" Autos sind bei den Mustangs sowas wie Boss 302/429, K-Code GTs, alle Shelbys oder auch "plain-jane" Drag-cars, deren einzige Option ein CobraJet ist.
Es kommt darauf an, wie Du "Geldanlage" definierst. Ein c-Code Coupe ist der "0815" Mustang schlechthin, zu hunderttausenden gebaut, da ist ein 6zyl. noch seltener. Insofern kann so ein Auto aufgrund der hohen Stückzahl nicht für eine deutliche Wertsteigerung dienen. ich denke dass so ein Auto nicht an Wert verlieren wird, aber auch nicht gewinnen.
Es wird ja auch niemand auf die idee kommen, einen 1200er Standard-VW Käfer als Geldanlage zu bezeichen.
Wenn man bei einem Massenauto wie dem Mustang überhaupt von Wertanlage sprechen kann, dann taugt ansatzweise sowas wie ein Bigblock-GT-Fastback dazu, natürlich alles original und wenns geht matching numbers.
Die eigentlichen "Geldanlage" Autos sind bei den Mustangs sowas wie Boss 302/429, K-Code GTs, alle Shelbys oder auch "plain-jane" Drag-cars, deren einzige Option ein CobraJet ist.
Viele Grüsse
Andi

Andi

- MICHAGT66
- Beiträge: 1855
- Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen
Re: Moin is das was?
Moin Hans,
auch wenn Du es nicht gerne wahrhaben möchtest, ein Standard Mustang Coupe ist
ein Brot und Butter Auto. Soll heißen: x fach gebaut und auf dem Markt in Hülle und
Fülle verfügbar und das spricht nicht gerade für eine Geldanlage.
Das die Preise in den letzten Jahren so gestiegen sind liegt daran, dass
es ein "Kultfahrzeug" (war) bzw. wieder wurde und das hat einen ziemlichen
Hype in den letzten Jahren ausgelöst; u. a. weil damals für kleine Kohle verfügbar.
So ein Auto fährt man nicht als Geldanlage sondern zum Spass. Nehmen wir mal an,
Du bist nach 5 Jahren mit der Resto fertig, der Geldmarkt bringt wieder Zinsen,
der Sprit kostet min2€ der Liter und der Hype is gone, dann kannst Du froh
sein, dass Du Dein investiertes Geld vielleicht wieder zurück bekommst; ich glaube eher nicht!
Nur mal so gesprochen.
C- Code war der Standard V8 Motor für ein Standard Auto, sehe ich so!
Motor/Getriebe sollten kein Problem bei der Beschaffung darstellen und Ersatzteile für alles und
jedes, manchmal in gruseliger Qualität, ebenfalls.
Vielleicht wäre es für Dich besser einen soliden, fahrbereiten Mustang zu kaufen und jetzt die Zeit
zum Fahren zu nutzen; weil zu schrauben gibt es auch in dieser Zeit immer was
Just my 2 cents!
Oh, Andi war schneller
auch wenn Du es nicht gerne wahrhaben möchtest, ein Standard Mustang Coupe ist
ein Brot und Butter Auto. Soll heißen: x fach gebaut und auf dem Markt in Hülle und
Fülle verfügbar und das spricht nicht gerade für eine Geldanlage.
Das die Preise in den letzten Jahren so gestiegen sind liegt daran, dass
es ein "Kultfahrzeug" (war) bzw. wieder wurde und das hat einen ziemlichen
Hype in den letzten Jahren ausgelöst; u. a. weil damals für kleine Kohle verfügbar.
So ein Auto fährt man nicht als Geldanlage sondern zum Spass. Nehmen wir mal an,
Du bist nach 5 Jahren mit der Resto fertig, der Geldmarkt bringt wieder Zinsen,
der Sprit kostet min2€ der Liter und der Hype is gone, dann kannst Du froh
sein, dass Du Dein investiertes Geld vielleicht wieder zurück bekommst; ich glaube eher nicht!
Nur mal so gesprochen.
C- Code war der Standard V8 Motor für ein Standard Auto, sehe ich so!
Motor/Getriebe sollten kein Problem bei der Beschaffung darstellen und Ersatzteile für alles und
jedes, manchmal in gruseliger Qualität, ebenfalls.
Vielleicht wäre es für Dich besser einen soliden, fahrbereiten Mustang zu kaufen und jetzt die Zeit
zum Fahren zu nutzen; weil zu schrauben gibt es auch in dieser Zeit immer was

Just my 2 cents!
Oh, Andi war schneller

Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben


Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben



- Laurin666
- Beiträge: 426
- Registriert: Do 23. Apr 2015, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68 FB 390 GT
68 Charger RT
Firmenkutsche
Re: Moin is das was?
Hallo Hans,HannesE hat geschrieben:Laurin666 hat geschrieben:Keine Ahnung von Mustang, Neuling auf dem Gebiet? Dann bist du bei dem Wagen genau richtig. Sind bestimmt nur noch ein paar Restarbeiten fällig. Einfach ein Handbuch gekauft und ein paar Wochenenden in der Garage und du hast ein top Auto da stehen...........mal ehrlich, lass die Finger von sowas und erklär dich erstmal wer du bist, was du willst, was du kannst und wieviel du investieren willst.
hab mich jetzt auch vorgestellt. ein mustang ist nicht mein erstes restaurations projekt , ich weis das es mit ein paar restarbeiten nicht getan ist. das kann ruhig 5-10 jahre dauern das projekt.
ich kenn mit amis halt nicht aus und deswegen bin ich hier z.b. ist es schwer an einen motor / getriebe zu kommen usw.
vielen dank schonmal
nicht falsch verstehen, waren halt sehr dürftige Informationen, die Du hier preisgegeben hast.
Ich denke, Dir werden hier alle bestätigen, daß die Investitionen und Zeit, die Du in ein C-Code Coupé versenken wirst, nie und nimmer wiedersehen wirst. Wenn Du das als Wertanlage siehst, dann bist du da sicher falsch. Dann lieber als Basis was anderes suchen, wie Stefan schon geschrieben hat. Aber wenn Du was zum basteln suchst, um deine Wochenenden sinnvoll zu nutzen, bist du sicherlich nicht verkehrt. Die Ersatzteilversorgung ist bestens.
Grüße
Alex
Alex
Re: Moin is das was?
vielen dank jungs das ist doch schonmal alles sehr hilfreich. ich werde mal schauen was sich so ergibt.