ich bin gerade dabei verschiedene Teile im Innenraum zu restaurieren.
Unteranderem die Seitenwandverkleidung hinten, die irgendwie unschön aussah obwohl das Kunstleder an für sich noch ganz okay war.
Nunja kurzer Hand den alten Kunstlederlappen runtergefummelt, das Blech vom alten Lackkleid befreit, neu Grundiert und mit etwas Spachtel in der Mitte ein paar Unebenheiten ausgeglichen.
Dannach ab zum Stoffhändler hier in Karlsruhe und Kunstleder samt Stoffbahn gekauft.
Leider sind meine Sattlerfähigkeiten wohl nicht die besten, da sich das Kunstleder an der Senkung wieder löst. (siehe Bild)
Ich habe zuerst die weiße Stoffbahn mit UHU Sprüfkleber auf das Blech geklebt. (das Blech eingesprüht und dann den Stoff drauf also keine Kontaktklebung)
Danach habe ich mit dem selben Kleber das Leder aufgeklebt.
Nun meine Fragen an euch:
- Habt ihr eine bessere alternative zum Uhukleber ( siehe Bild, vielleicht der?)
- Habt ihr das Leder überhaupt "unterfüttert" oder direkt aufs Blech geklebt?
- Ich glaube ich hätte zuerst den Stoff aufs Leder kleben sollen und dann das Ganze aufs Blech?
Danke für eure Hilfe
