Frage zum Idler Arm

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
siki68
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 23:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1968 T5 Convertible
2023 Audi Q5
2024 Royal Enfield Classic 350 Signals
2018 Harley Davidson Softail Slim
2019 Harley Davidson Street Glide Special
Kontaktdaten:

Frage zum Idler Arm

Beitrag von siki68 »

Hab da ein paar Fragen wegen dem Idler Arm Bushing

1. Ist die Buchse (zur Lenkstange) in den Idler Arm eingepresst oder ist die beweglich (drehend) im Idler Arm ???

2. Ist die Buchse so lang wie die Aufnahme im Idler Arm oder länger ??

3. Wenn die Buchse so lang sein sollte wie die Aufnahme, ist das Gewinde an der Lenkstange zu kurz ( zuwenig Windungen)

Es handelt sich um einen 1969ér mit Servolenkung

Problem bei mir ist: wenn ich das Lenkrad voll nach rechts einschlage, kann ich den rechten Reifen noch weiter bewegen, da sich die Buchse (neu) im Idler Arm nach oben bewegt. Das kann so nicht richtig sein.

Vielen Dank schon mal



--------------------------------------------------------------------------------
Was nicht paßt wird passend gemacht !
Gruß Mario

http://www.siki68.de
Was nicht passt, wird passend gemacht !
proud Member of

Bild
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3475
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: Frage zum Idler Arm

Beitrag von 70lime met »

hallo Mario, die buchse ist eingepresst, kann man aber mit abzieher abziehen, LOL. In die buchse ist das gummi einpresst und in das gummi wiederrum eine metallhülse und durch die metallhülse kommt der "bolzen" der lenkstange. Ich lade heute abend vom originalen und von repro bilder hier ein, vielleicht hilft es dir weiter. Dreh bzw. schleiffspuren konnte ich nicht erkennen.
Ich weiss es nicht, gehe aber davon aus, dass der bolzen der lenkstange sich in der buchse drehen müsste. Ich schaue es mit spätestens am samstag genauer an.
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Benutzeravatar
siki68
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 23:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1968 T5 Convertible
2023 Audi Q5
2024 Royal Enfield Classic 350 Signals
2018 Harley Davidson Softail Slim
2019 Harley Davidson Street Glide Special
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Idler Arm

Beitrag von siki68 »

Hallo Sebastian,

hab mr das ganze nochmal genau angesehen und bin zu dem Schluß gekommen das ich mir einen komplett neuen Idler Arm einbaue.

Die neue Buchse heb ich mal auf, vielleicht past die ja bei meinem Cabrio ( da sieht die Buchse momentan auch nicht mehr so prickelnd aus.

Die Bilder wären trotzdem gut.

Gruß Mario
Gruß Mario

http://www.siki68.de
Was nicht passt, wird passend gemacht !
proud Member of

Bild
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3475
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: Frage zum Idler Arm

Beitrag von 70lime met »

Der originale beim Ausbau

By sebastianmustang, shot with F13 at 2009-10-22
Der originale nach Überholung

By sebastianmustang, shot with F13 at 2009-10-22

By sebastianmustang, shot with F13 at 2009-10-22

Wer noch so eine Kappe für drüber hat, bitte melden, soll aber besser aussehen als diese

Der Repro als Ersatz für die Zwischenzeit zu überbrücken

By sebastianmustang, shot with F13 at 2009-10-22
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Benutzeravatar
siki68
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 23:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1968 T5 Convertible
2023 Audi Q5
2024 Royal Enfield Classic 350 Signals
2018 Harley Davidson Softail Slim
2019 Harley Davidson Street Glide Special
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Idler Arm

Beitrag von siki68 »

Hi,

meiner sieht vom Prinzip genauso aus, nur das die Buchse links ( Bild 2) total locker ist - Bewegung nach oben und unten sowie drehend möglich.

Mal sehn, vielleicht passt die Buchse ja im Cabrio.Beim Mach 1 bau ich jetzt mal nen neuen Idler ein.

Danke nochmals
Gruß Mario

http://www.siki68.de
Was nicht passt, wird passend gemacht !
proud Member of

Bild
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3475
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: Frage zum Idler Arm

Beitrag von 70lime met »

Ich habe 3 bestellt von MOOG und nur eine hat gepasst, resultiere ich daraus, dass es bei deinem pitarm die falsche ist
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3475
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: Frage zum Idler Arm

Beitrag von 70lime met »

Hallo Mario, hab noch 2 ersatzmuffen zum einlegen da.
1. Metallhülse 36mm lang, 32,5mm aussendurchmesser, 15mm innendurchmesser, gummi und metallhülse innen 45mm lang.
2. 52mm, 29mm, 16mm, 60mm.
bei Interesse melden, kann auch nächste woche nach Siegen mitbringen oder ich schicke es dir zu.
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Benutzeravatar
siki68
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 23:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1968 T5 Convertible
2023 Audi Q5
2024 Royal Enfield Classic 350 Signals
2018 Harley Davidson Softail Slim
2019 Harley Davidson Street Glide Special
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Idler Arm

Beitrag von siki68 »

Hallo Sebastian,

vielen Dank für dein Angebot aber einen neuen Idler Arm nimmt ein Freund aus Las Vegas für mich nächste Woche mit.
Falls das nicht klappen sollte, dann komm ich nochmal auf dein Angebot zurück, O.K.??

Gruß Mario
Gruß Mario

http://www.siki68.de
Was nicht passt, wird passend gemacht !
proud Member of

Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“