Frage zu Carmania in Hamburg

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Antworten
Benutzeravatar
Frank68
Beiträge: 74
Registriert: So 18. Okt 2015, 16:53

Frage zu Carmania in Hamburg

Beitrag von Frank68 »

Hallo,

da ich Willens bin mir bis zur kommenden Saison ein 68'er Coupe zuzulegen sondiere ich nun alle Möglichkeiten vom Privatkauf, Händlerkauf, Selbstimport bis Auftragsimport. Ich habe auch schon von einem amerikanischen Scout Angebote zugesandt bekommen, sträube mich aber ein Fahrzeug nur auf gutes Zureden zu kaufen. Die Zeit mir einen Wagen in den Staaten anzugucken habe ich nicht zudem bei meinem knappen Budget von 20.000 ,- € wohl auch nicht viel Spielraum zum Reisen bleibt.

Nun wurde hier überwiegend positiv über die Firma Carmania in Hamburg geschrieben und auch darüber das es dort ein Rücktrittsrecht bei "Nichtgefallen" gibt. Das klingt für mich jetzt nach "Schlaraffenland" da ich mir von denen ein Fahrzeug nach meinen Vorstellungen suchen und importieren lassen kann und falls es sich als Rostlaube oder Spachtelbomber herausstellt vom Kaufvertrag zurücktreten kann.

Ich habe heute dort angerufen und mir wurde bestätigt das dies auch tatsächlich noch so ist.

Daher nun meine Frage was Ihr davon haltet. Das klingt für mich nach einer sicheren Sache - ich gebe den Rahmen vor und falls es arg daneben geht käme ich ohne Verluste aus der Sache.

Grüße
Frank
68'er Coupé 289, Wimbledon White
tomsford
Beiträge: 395
Registriert: Mi 22. Okt 2014, 14:59
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1968 Hardtop Coupe
Dienstwagen(aber nur von Volkswagen ;-) )

Re: Frage zu Carmania in Hamburg

Beitrag von tomsford »

Hey,
Der Laden ist klasse und wenn der Eberwahn das so sagt
Dann wird das so sein.
Ich habe einige Teile dort gekauft und
ich muss sagen...Top!
In Sachen Auto wird das nicht anders sein!
Gruß Tom
Mecki74
Beiträge: 202
Registriert: Mo 28. Sep 2015, 19:49

Re: Frage zu Carmania in Hamburg

Beitrag von Mecki74 »

Moin Frank,
war vor ein paar Wochen auch beim Philipp und habe mir nen Pony angeschaut. Er ist sehr nett und nimmt sich auch Zeit für dich. Auto kannst du von oben bis unten besichtigen. Bei meiner Besichtigung hat er auch nen Schraubenzieher geholt und erst mal den Lack an einer Stelle weggepult, wo ich meinte da könnte Rost sitzen. Teppich haben wir hoch gehabt und Testfahrt auch kein Problem.
Da ich ja Neuling bin hat philip mir auch geraten erst mal ein paar Mustangs zu testen und anzuschauen. Er hat mir auch empfholen mit nem kenner zu kommem, testfahrt 2-3Std. kein Thema. Da bin ich auch ehrlich, war ja meine erste Besichtigung und er hat recht man sollte sich ein wenig umschauen. An dem Wagen war noch einiges zu tun, und ob ich alles vernünftig gecheckt habe bezweifel ich. Weiß ja nicht wie gut du dich auskennst, nimm dir sonst jemanden mit der sich auskennt.
Rücktrittsrecht bei "Nichtgefallen" ,da wäre ich vorsichtig. Wo fängt das an und wo hört's auf. Gerade bei Autos die 50 Jahre alt sind wird's eng aus meiner Sicht. Dazu kannst das Pony vorher ja genau anschauen und testen.
Fazit ist: Hinfahren,Anschauen und Testen und Sabbeln mit Philip

Der ist glaub ich gerade in den Staaten?

Gruß Jens
Mistertacobell
Beiträge: 675
Registriert: So 23. Dez 2012, 15:07
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Mach 1 Newlime Blackplatecar 1 Owner
NSU TT 1300 Spiess

Re: Frage zu Carmania in Hamburg

Beitrag von Mistertacobell »

Ich kann von Carmania auch nur Positives berichten ,habe mein Satz Magnum Felgen da gekauft sind freundlich,fair und schon lange im Geschäft.
Hab sogar noch Unterlagen für meine Magnum Felgen bekommen die mir das Eintragen erleichtert haben !
Benutzeravatar
68dream
Beiträge: 258
Registriert: Sa 21. Mär 2015, 15:38
Fuhrpark: Zum Schrauben: Dodge Dakota V6 3.9 erste Hand Las Vegas
Alltag: Ford Mo 2019
Neu: Ford Mu 2022
Früher mal 68 & 68 er cpe..

Re: Frage zu Carmania in Hamburg

Beitrag von 68dream »

Hallo Frank,
Für dein Budget bekommst sicherlich was in guter Basis hier auf dem Festland. Der Lack wird nicht der Beste sein aber ein Oldie muss auch nicht wie ein Neuwagen glänzen. Kaufe besser hier in Deutschland mit H und "Tüv" ohne dem geht hier Nichts im Straßenverkehr. Zum Thema Selbstimport steht hier ausreichend im Forum. Ich rate jedem der nicht selbst in den U.S.A. war, dringend vom Oldiekauf davon ab. Allein die lange Wartezeit killt den Mustanggeilen. :mrgreen: Die Risiken sind hoch!
Ich finde das Video/DVD welches die Firma Carmania mal produziert hatte immer noch Klasse.
Er hält sich ja schon eine Weile. Bei YouTube gibt es auch Beiträge.
Aber denke dran, dort wirst Du bis zu 2000 € mehr bezahlen, denn alle Händler wollen mit Autos nur Eines- auch Geld machen. Autos im Kundenauftrag haben immer was zu verbergen.
Viel Erfog. Das Baujahr ist auch Klasse(Bessere Bremsanlage und schönes Hinterteil)
Sven
Benutzeravatar
Frank68
Beiträge: 74
Registriert: So 18. Okt 2015, 16:53

Re: Frage zu Carmania in Hamburg

Beitrag von Frank68 »

Danke für die Rückmeldungen. Also ist Carmania schon mal eine gute Adresse.

@Sven:
Das die Händler draufschlagen ist kar. Leben und leben lassen. Das die aber alle "im Kundenauftrag" verkaufen macht schon stutzig. Also meinst Du lieber von privat kaufen?

Leider sieht es hier in der "Randtschechei" mit Angeboten eher mau aus. Mal sehen was die Wochen noch so angeboten wird.

Grüße
Frank
68'er Coupé 289, Wimbledon White
Benutzeravatar
Monstang
Beiträge: 109
Registriert: So 2. Nov 2014, 09:51

Re: Frage zu Carmania in Hamburg

Beitrag von Monstang »

Ich Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen!
Ein Auto hier zu kaufen ist wohl die sicherste Bank, du kannst dir den Eimer in Ruhe anschauen und zu der Besichtigung noch jemanden mit nehmen.
Und wenn du dann noch Geschäfte mit Philipp machst sollte eigentlich nichts schiefgehen.
Ich selber habe meinen 3. Mustang bei ihm gekauft und könnte nicht zufriedener sein. War alleine dort und habe mir ganze 5 Stunden Zeit genommen die Karosse zu checken, ohne das es Philipp auf die Nerven ging :lol:

Zuhause dann noch mal teilzerlegt um wirklich alles vom Zustand zu erfahren…Ein Top Wagen!!

:arrow: Somit fällt mein Fazit zu dem Laden nicht schwer…

Jan
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Frage zu Carmania in Hamburg

Beitrag von Schraubaer »

Der Verkauf im "Kundenauftrag" ist ein gängiges Mittel, die Gewährleistungspflicht zu umgehen. Wär ja gespannt, welcher Seiner Angestellten diesmal der Verkäufer ist! ;)
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“