Verdeckverriegelung 67er Cabrio

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Schimmelchen
Beiträge: 100
Registriert: Do 23. Aug 2007, 13:49
Fuhrpark: 67er Mustang Covertible V8
65er Schlüter S650V R4
79er Schlüter Super 2000 R8
79er VW Iltis R4
78er Honda CBX R6
83er Honda Bol'dOr R4
81er Fiat X1/9 R4
2012 Lancia Voyager V6
2015er MB Electric Drive

Verdeckverriegelung 67er Cabrio

Beitrag von Schimmelchen »

Hallo zusammen
Ich habe Probleme mit der Verdeckverriegelung am 67er Cabrio. Auf der Fahrerseite scheint das Gewinde für den Haltebolzen ausgeschlagen zu sein. Die Schraube läßt sich nicht mehr festziehen, der Hebel steht dadurch nach oben ab. Auf lange Fahrt (Sinsheim!) möchte ich damit nicht mehr, es sei denn oben ohne.
Ich könnte mir vorstellen, dass das öfters vorkommt. Gibt's dafür eine Lösung ohne großen Aufwand? Wenn ich es richtig sehe, müßte ich den gesamten vorderen Rahmenbügel austauschen. Ich habe schon überlegt, die Schraube mit Kaltmetallkleber reinzukleben, dann wäre aber eine spätere Demontage ausgeschlossen.
Danke für eure Tipps, ich möchte doch nach Sinsheim, auch wenns nach Regen aussehen sollte.
Mit tierfreundlichen Grüßen

Stefan
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Re: Verdeckverriegelung 67er Cabrio

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

Schlag mich, aber ist denn nicht der Haken / Haltebolzen, als auch der Zentrierstift geschraubt und gekontert. Denn nur so kann man das Verdeck anpassen.

Ansonsten habe ich Dich missverstanden und ein Foto würde helfen.
Ich habe noch ein 66er Gestänge in Einzelteilen ( siehe Garagenverkauf ).
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Schimmelchen
Beiträge: 100
Registriert: Do 23. Aug 2007, 13:49
Fuhrpark: 67er Mustang Covertible V8
65er Schlüter S650V R4
79er Schlüter Super 2000 R8
79er VW Iltis R4
78er Honda CBX R6
83er Honda Bol'dOr R4
81er Fiat X1/9 R4
2012 Lancia Voyager V6
2015er MB Electric Drive

Re: Verdeckverriegelung 67er Cabrio

Beitrag von Schimmelchen »

Schlag mich auch, aber ich weiß es nicht
Es handelt sich um die Schraube, die den Verriegelungshebel, dan man mit der Hand auf und zu klappt, zentriert und hält. Die konnte ich nóch leicht anziehen hat dann aber überdreht. Das Schraubengewinde ist ok, die Schraube allerdings krumm. Ich nahm an, dass eine Gewinde in den Bügel eingefäßt ist. Ob eine Mutter vorhanden ist, kann ich von außen und oben nur tasten, von innen und unten ist keine zu sehen.
Ich wrde morgen nachschauen und berichten oder Fotos machen.
Auf jeden Fall erstmal Vielen Dank
Mit tierfreundlichen Grüßen

Stefan
Schimmelchen
Beiträge: 100
Registriert: Do 23. Aug 2007, 13:49
Fuhrpark: 67er Mustang Covertible V8
65er Schlüter S650V R4
79er Schlüter Super 2000 R8
79er VW Iltis R4
78er Honda CBX R6
83er Honda Bol'dOr R4
81er Fiat X1/9 R4
2012 Lancia Voyager V6
2015er MB Electric Drive

Re: Verdeckverriegelung 67er Cabrio

Beitrag von Schimmelchen »

Hallo zusammen
Die Schraube hatte mein Kumpel schon mit demontierbarem loctite eingeklebt. Im Moment hält es. Die Spannung habe ich auf dieser Seite etwas rausgenommen.
Haben wir in Sinsheim mal Gelegenheit draufzuschauen?
Mit tierfreundlichen Grüßen

Stefan
Antworten

Zurück zu „Technik“