Fragen zu :FELGEN,BREMSEN,PASSIVE SICHERHEIT

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
PfälzerPony66

Fragen zu :FELGEN,BREMSEN,PASSIVE SICHERHEIT

Beitrag von PfälzerPony66 »

hallo freunde des gepflegten ausritts, ich bin hier neu, und wünsche vorab frohes fest und immer immer eine hand voll hafer in der garage !



ich fahre einen 66 er mustang coupe mit 6 zyl./200 cui maschine.

hier meine fragen:

FELGEN:

da ich die felgen nicht besonders gelungen finde, gibt es auch schöne felgen für den 4-loch kranz, oder muss ich auf 5-loch naben umrüsten ? (kosten !)

BREMSEN:

wer kann mir tips zur umrüstung auf bremskraftverstärkung geben?

umrüstung auf scheibenbremsen vorne: ist das ein zugewinn ? (ich fahre keine bergstrecken)

SICHERHEIT:

-gibt es sitze mit 3-punkt-gurt und kopfstütze, die historisch ok sind?

-gibt es einen tip 3-punkt gurte hinten für das kind zu installieren ?

vielen dank, und euch allen eine gute zeit, markus
StandardDeluxe

Beitrag von StandardDeluxe »

Hallo Markus,

willkommen im Forum.

Willst du den deine Bremsen umbedingt umbauen? Bist du nicht zufrieden mit den Trommel?

Ob eine Umrüstung bei dir empfehlenswert ist, kann man nicht so pauschal sagen. Wie ist dein Fahrstil? Wenn du natürlich immer nur am heizen bist und schon Hitzestau in den Bremsen hast ist eine Umrüstung eher zu empfehlen. Wenn du eine ruhiger Fahrer bist sind die Trommelbremsen mit ihrer Selbstverstärkung doch auch ok.



Sitze mit Kopfstützen gibt es ab 1969, soweit ich weiß. Aber da werden dir andere noch Auskunft geben.



Gruß

Robert
PfälzerPony66

Beitrag von PfälzerPony66 »

Hallo Robert, Danke für den netten Wilkommensgruss !

Vor allem meine Frau hat mit dem Kraftaufwand des Bremsens Probleme, es bedarf schon einer gewissen Stärke des rechten Beines.

Eine Kraftunterstützung würde da sicher helfen. Die Bremsleistung selbst ist -denke ich -ausreichend.

Danke, markus



ps: wie kann ich denn eien foto in mein profil integrieren ? kann man uploaden, oder ...?
maximus

Beitrag von maximus »

ein herzliches willkommen



eine ordnungsgemäß funktionierende trommelbremse ist für den cruising modus absolut ok - sehe das immer wieder beim 66er meines freundes



gurten gibt es zum nachrüsten, inwieweit die bei der historischen zulassung zum thema werden kann ich nicht sagen.



lg
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5911
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Beitrag von Doc Pony »

Hallo Markus ,willkommen im Forum des FMCoG und viel Spass.

Zu der Frage wegen der Bremse,habe ein 66 Coupe gefahren mit Scheibe vorn ohne Bremskrafverstärker und die Wirkung ist wie 4 mal Trommel.Würde aber die die Anlage auf ein 2 Kreis System nachrüsten.

Wegen der Felgen hast du bei dem 4 Loch kaum Auswahl,es gibt die Crager (ca 90 Euro Stück) in verschiedenen Designs.Ich habe die hier drauf mit dem Weißwandreifen Maxxis



Es gibt auch eine Firma im Westerwald die dir 18 Zoll Räder im Customstyle machen auch für den 6 Banger,Kosten etwa 400 Euro pro Stück,ich denke das es da aber Probleme mit der H Zulassung gibt. Die sehen dann etwa so aus..

Bild Bild
Erwin
Beiträge: 1337
Registriert: Mi 11. Apr 2007, 11:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68 er convertible
200 cui

Beitrag von Erwin »

Hallo Markus



Willkommen im Club , vorallem willkommen mit einem vernünftigen

Motor -- R 6 , das hört sich gut an .

Meine Bremsengeschichte mit Scheibe BKV und und und stelle ich die

Tage hier rein , vorallem nicht erschrecken , wenn sehr giftige Bremssättel

dich anlachen werden .

Meine Bremsscheiben vorne + BKV usw. habe ich von Johannes , benötige

nur noch ein Adapterblech fürs Firewall , das aber hat RSB - für gute 100€ ,

oder ich bastle es mir selber .



Habe mir auch Kopfstützen gegönnt , habe sie auch von Johannes !





Gruß Erwin
Gruß Erwin
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9404
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Beitrag von 68GT500 »

Bei den Felgen ist die Auswahl tatsächlich nicht übermäßig groß.



Es gibt aber trotzdem einige Hersteller, die was passendes Haben.



Eine kleine Übersicht findest Du hier: http://www.americanwheel.de/index.php?m ... chkreis=44



Die meisten sind mir zu modern, aber z.B. die Ansen Sprint finde ich sehr gut.



Ansonsten gibt es noch die Möglichkeit von Radkappen im Design der Styled Steel Wheels:







Zu den Bremsen

Wenn Du im Normalbetrieb schon "kräftig treten" musst, dann ist es nicht normal. Die selbstverstärkenden Trommelbremsen vom Mustang brauchen nicht viel Pedaldruck.



Allerdings gab es 65&66 für diese Mustangs einen Bremskraftverstärker als Option. So was läßt sich relativ einfach nachrüsten, aber wie gesagt würde ich zuerst empfehlen die Bremse komplett zu revidieren, den hohe Pedal Drücke sind nicht normal.



In Verbindung mit einem Zweikreis Hauptbremszylinder wird es aber von der Länge extrem eng... Hier ein Kit von Virginia Mustang:

http://www.virginiaclassicmustang.com/c ... emid=BK391
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
StandardDeluxe

Beitrag von StandardDeluxe »

Zum Thema Bilder einstellen schau mal hier -> http://mustangclubgermany.phpbbnow.com/ ... .php?t=433
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3462
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Beitrag von 70lime met »

wilkommen hier Markus. Die frage ist tatsächlich, liegt es an den Bremsen oder an den füssen deiner Frau - vorsichtigt geschrieben! normalerweise reichen die trommeln aus, wenn sie gut funktionieren. Der unterschied mit oder ohne Bremskraftverstärker ist sehr deutlich. Meine empfehlung und erfahrungen, ich würde es bei trommeln belassen, prüfen (lassen) ggf. überholen, bremsflüssigkeit wechseln DOT3, -was da manchmal zum vorschein kommt?, 2kreis leitungen einbauen mit bremskraftverteiler und Bremskraftverstärker einbauen. damit liegst du weit günstiger als mit umbau auf scheiben und evtl. 5 loch. Felgen musst du selber wissen, die klassischen passen meiner meinung nach am besten zu den ponies. gute tipps sind schon genannt worden. mfg, sebastian
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Benutzeravatar
stang67
Beiträge: 1773
Registriert: So 28. Sep 2008, 01:43
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67 V8 Convertible
65 6Banger Hardtop
94 Coupe
79 K5 Blazer
68er Käfer

BSA Bantam
usw

Beitrag von stang67 »

servus pälzer

mit dem sixbanger biste mittlerweile ein exot

tunning teile sind rar und begrenzt-gilt auch für die felgen

passen tun auch felgen vom mg b zb die rostyle felgen

die sehen aus wie magnum 500

wenn du sitze mit kopfstützen willst nimm 68/bzw 69er hab ich in meinem 65er coupe auch

3punkt gurte gibts umrüst-sätze für wobei die dann beim hinteren einsteigen stören

deine original bremsen reichen vollkommen für nen 6banger

2kreis haste ja bei 66er denk ich

wenn nicht auch nicht schlimm

du solltest mal deine beläge und radbremszylinder checken,neue bremsflüssigkeit

ne überholte gut eingestellte trommelbremsanlage ist recht bissig

für die 6banger welt empfehle ich http://www.fordsix.com

da gibts dann die tuner tips

gruss marcus

der auf 6banger steht
Bild
Wer später bremst ist länger schnell
http://www.youtube.com/watch?v=Uk3Y5_TAZqw
Antworten

Zurück zu „Technik“