Hallo,
könnt ihr mir die Unterschiede zwischen den SCJ und CJ Motoren erklären?
Gruß
Robert
Unterschied SCJ und CJ
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 204
- Registriert: So 15. Apr 2007, 02:03
- 68GT500
- Beiträge: 9404
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Unterschied SCJ und CJ
StandardDeluxe hat geschrieben:Hallo,
könnt ihr mir die Unterschiede zwischen den SCJ und CJ Motoren erklären?
Gruß
Robert
Da solltest Du erst mal definieren, auf welche Motorenfamilie Du Dich beziehst.
CJ und SCJ gab es nämlich auch schon vor den Modellen auf die sich Roberts Link bezieht.
Bereits im 69er Mustang wurde statt dem 428 CJ ein 428 SCJ installiert, wenn man entweder die 3,90 oder die 4,30er Hinterachsübersetzung wählte.
Dann wurden dem Motor etliche Veränderungen verpasst, um ihn drehzahlfester und thermisch belastbarer zu machen.
So wurden die wesentlich robusteren LeMans Pleuel verwendet und daher musste der komplette Unterbau anders gewuchtet werden und mit einem anderen Schwingungsdämpfer ausgerüstet werden.
Meines Wissens lässt sich kein Kurbeltrieb Teil vom SCJ ohne neu Wuchtung im CJ verwenden.
Alle anderen Teile wie Block, Ansaugbrücke und Köpfe sind für beide Motoren identisch.
Ach ja, auch der SCJ Motor wurde ab Werk mit "normalen" Gusskolben NICHT Schmiedekolben ausgeliefert.
Auch ein Ölkühler war Teil des Paketes.
Alle Details lasen sich hier nachlesen:
http://www.428cobrajet.org/cj-vs-scj.html
könnt ihr mir die Unterschiede zwischen den SCJ und CJ Motoren erklären?
Gruß
Robert
Da solltest Du erst mal definieren, auf welche Motorenfamilie Du Dich beziehst.
CJ und SCJ gab es nämlich auch schon vor den Modellen auf die sich Roberts Link bezieht.
Bereits im 69er Mustang wurde statt dem 428 CJ ein 428 SCJ installiert, wenn man entweder die 3,90 oder die 4,30er Hinterachsübersetzung wählte.
Dann wurden dem Motor etliche Veränderungen verpasst, um ihn drehzahlfester und thermisch belastbarer zu machen.
So wurden die wesentlich robusteren LeMans Pleuel verwendet und daher musste der komplette Unterbau anders gewuchtet werden und mit einem anderen Schwingungsdämpfer ausgerüstet werden.
Meines Wissens lässt sich kein Kurbeltrieb Teil vom SCJ ohne neu Wuchtung im CJ verwenden.
Alle anderen Teile wie Block, Ansaugbrücke und Köpfe sind für beide Motoren identisch.
Ach ja, auch der SCJ Motor wurde ab Werk mit "normalen" Gusskolben NICHT Schmiedekolben ausgeliefert.
Auch ein Ölkühler war Teil des Paketes.
Alle Details lasen sich hier nachlesen:
http://www.428cobrajet.org/cj-vs-scj.html
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- 68GT500
- Beiträge: 9404
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
StandardDeluxe hat geschrieben:Meine Frage bezog sich auf den 428 CJ/SCJ. Sind die denn eine ander Motorenfamilie als die 429 CJ/SCJ?
Auf jeden Fall besten Dank für eure interessanten Links.
Gruß
Robert
Ja, der 428er ist Teil der FE Motorenfamilie (u.A. 352, 360, 390, 410, 427,428)
Der 429 gehört der 385er Familie an (429, 460)
Komplett unterschiedliche Motoren !
Auf jeden Fall besten Dank für eure interessanten Links.
Gruß
Robert
Ja, der 428er ist Teil der FE Motorenfamilie (u.A. 352, 360, 390, 410, 427,428)
Der 429 gehört der 385er Familie an (429, 460)
Komplett unterschiedliche Motoren !
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".





