Frage zum Wartungsplan

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
JK
Beiträge: 669
Registriert: Mi 24. Okt 2007, 22:33

Frage zum Wartungsplan

Beitrag von JK »

Hallo,



in einem meiner Mustang-Bastellbücher ist ein Wartungsplan enthalten.

Demnach soll das Motoröl samt Filter alle 6.000 Meilen bzw. 6 Monate gewechselt werden.

Muß das wirklich sein? Wie oft macht Ihr das?



6.000 Meilen werde ich wahrscheinlich im ganzen Jahr nicht fahren und die heutigen Öle sind auch recht alterungsbeständig.

Es ist keine Faulheit (ich schraube gerne am Pony rum) und auch keine Pfennigfuchserei (ich tue auch gerne dem Pony etwas Gutes), aber allein schon mit dem Gedanken an die Umwelt würde ich die Übung gerne dann nur alle 12 Monate machen.



In dem Wartungsplan ist kein Intervall für das Öl im Differential angegeben. Gibt es da einen Anhaltswert? Tut Ihr da auch das normale Motoröl rein?



Für die Servolenkung und die Pumpe des Verdeckes soll ich das Öl nehmen, welches ich für das Automatik-Getriebe verwende (ATF-F). Bin aber etwas verunsichert, weil im Ford-Werkstatthandbuch für jeden dieser Zwecke ein eigenes Mittel gelistet ist.



Ach ja, und kann mir jemand sagen welches Gewinde die Schmiernippel an der Lenkung / Aufhängung haben?

Manche scheinen festkorrodiert zu sein und ich wollte dann neue besorgen.



Danke und Grüße

Jarek
Benutzeravatar
husazwerg
Beiträge: 373
Registriert: Di 3. Apr 2007, 18:59
Fuhrpark: 1966er Mustang Convertible
1965er Ford Taunus P4 12m Kombi
1974er Sonett III

Beitrag von husazwerg »

Motoröl bei deiner Fahrleistung reicht einmal im Jahr, aber wegen der Umwelt SOrgen machen und Mustang fahren, da ist doch ein kleiner Widerspruch drin enthalten, oder

Diffi: Hypoid, ich glaube 70/90W

Servo: keine Ahnung, ich steuere noch mit Muskelkraft

Verdeck geht i.O.

Schmiernippel. keine Ahnung, aber wenn die festgerottet sind, dann wurde der Wagen nie gewartet

Gruß,

Husa
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3462
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Beitrag von 70lime met »

hallo Jarek, einmal pro jahr dürfte ölwechsel reichen, wenn du nicht mehr als 15Tkm fährst, aber samt filter kann nicht schaden. HA 80W90 Hypoid 2L reichen. lenkung das selbe öl wie automatic. ATF typF ist richtig. mfg, s.
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
JK
Beiträge: 669
Registriert: Mi 24. Okt 2007, 22:33

Beitrag von JK »

OK, danke an Euch beide.

Grüße

Jarek
Antworten

Zurück zu „Technik“