Welcher ist der älteste ??
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Welcher ist der älteste ??
Hallo zusammen,
Ich hab einen 64 1/2 Convertibke R6 als Schalter.
Nun zu meiner Frage, wer weiß , was der älteste in Europa, bzw in Deutschland ist??
Meiner ist laut Bodycode , 17 Tage nach de ersten vom Band.
Allerdings habe ich auch gelesen, dass da einige gebaut worden sind.
Schönen Gruß Dino
Ich hab einen 64 1/2 Convertibke R6 als Schalter.
Nun zu meiner Frage, wer weiß , was der älteste in Europa, bzw in Deutschland ist??
Meiner ist laut Bodycode , 17 Tage nach de ersten vom Band.
Allerdings habe ich auch gelesen, dass da einige gebaut worden sind.
Schönen Gruß Dino
- swingkid
- Beiträge: 1815
- Registriert: Fr 2. Jul 2010, 14:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
63B - 1965 Fastback 289
65A - 1966 Coupe 200 (sold)
61B - 1983 Hatchback 3.8 (sold)
61B - 1988 Hatchback GT 5.0 (sold)
61B - 1988 Hatchback Cobra GT
Re: Welcher ist der älteste ??
Es gibt hier in D ein vorserienmodell mit datecode 5c. Würde auch mal in einer älteren Ausgabe der clubzeitschrift drüber geschrieben. Vlt kann Wolfgang dir sagen in welcher clubzeitung der Bericht war
LG, Thorsten
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
- sally67
- Beiträge: 8911
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Welcher ist der älteste ??
Hi Leute,
ich heisse zwar nicht Wolfgang weiss aber auch was
.
Das älteste Pony in Europa besitzt Michael Krämer. Herstellungsdatum: 5. März 1964, also 1. Produktionstag
Mehr gibts im Clubmagazin 01/2013 nachzulesen
.
Gruß und
ich heisse zwar nicht Wolfgang weiss aber auch was

Das älteste Pony in Europa besitzt Michael Krämer. Herstellungsdatum: 5. März 1964, also 1. Produktionstag

Mehr gibts im Clubmagazin 01/2013 nachzulesen

Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


Re: Welcher ist der älteste ??
Hallo Dino,don dino hat geschrieben:Hallo zusammen,
Ich hab einen 64 1/2 Convertibke R6 als Schalter.
Nun zu meiner Frage, wer weiß , was der älteste in Europa, bzw in Deutschland ist??
Meiner ist laut Bodycode , 17 Tage nach de ersten vom Band.
Allerdings habe ich auch gelesen, dass da einige gebaut worden sind.
Schönen Gruß Dino
17 Tage ab wann, 16 April?
Die Mustangs wurden ab Anfang März produziert, und hier gibt es einige ab dem März, der älteste war vom M. Hülls der auch auf der Techno seinen Wagen hatte, aber ich kenne einige ältere, ein Unverbasteltes Coupé vom 9 März und nun auch den vom Michael mit seinem 5 März.
Ich würde dir Empfehlen Kontakt mit Klaus Schäfer aufzunehmen, der Macher von dieser genialen Website http://WWW.Early-mustang.com dort findest du viel über die ersten 64 Modelle.
Übrigens toll das du einen 6 er hast, ich hoffe es ist noch der Originale 170 CUI?
Mach mal ein Bild von der Doorplate und stell das ein.


- swingkid
- Beiträge: 1815
- Registriert: Fr 2. Jul 2010, 14:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
63B - 1965 Fastback 289
65A - 1966 Coupe 200 (sold)
61B - 1983 Hatchback 3.8 (sold)
61B - 1988 Hatchback GT 5.0 (sold)
61B - 1988 Hatchback Cobra GT
Re: Welcher ist der älteste ??
Erster offizieller Produktionstag ist mW 9 März. 5 März waren ein paar vorserienmodelle die das Datum bekommen haben aber auch schon vorher eben als vorserienmodelle auf trstbändern gefertigt wurden.sally67 hat geschrieben:Hi Leute,
ich heisse zwar nicht Wolfgang weiss aber auch was.
Das älteste Pony in Europa besitzt Michael Krämer. Herstellungsdatum: 5. März 1964, also 1. Produktionstag![]()
Mehr gibts im Clubmagazin 01/2013 nachzulesen.
Gruß und
LG, Thorsten
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
Re: Welcher ist der älteste ??
Thorsten, red da nochmal mit Klaus. Ich glaube das war etwas anders, aber frag lieber ihn, er weis es besser als ich.swingkid hat geschrieben:Erster offizieller Produktionstag ist mW 9 März. 5 März waren ein paar vorserienmodelle die das Datum bekommen haben aber auch schon vorher eben als vorserienmodelle auf trstbändern gefertigt wurden.sally67 hat geschrieben:Hi Leute,
ich heisse zwar nicht Wolfgang weiss aber auch was.
Das älteste Pony in Europa besitzt Michael Krämer. Herstellungsdatum: 5. März 1964, also 1. Produktionstag![]()
Mehr gibts im Clubmagazin 01/2013 nachzulesen.
Gruß und
Viele Grüße
Paul
www.early-mustang.com - dedicated to all early-mustangs, but specially to the 64½
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
- swingkid
- Beiträge: 1815
- Registriert: Fr 2. Jul 2010, 14:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
63B - 1965 Fastback 289
65A - 1966 Coupe 200 (sold)
61B - 1983 Hatchback 3.8 (sold)
61B - 1988 Hatchback GT 5.0 (sold)
61B - 1988 Hatchback Cobra GT
Re: Welcher ist der älteste ??
Ich bezieh mich da auf einen Artikel aus der Mustang monthly zu den Recherchen von Bob fria
LG, Thorsten
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
- T5owner
- Beiträge: 3400
- Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller
Re: Welcher ist der älteste ??
Die Fahrzeuge bis ca. Nr. 100178 ca. sind Vorserienmodelle, das hat auch nicht Bob Fria alles allein rausgefunden, der hat nur die vorhandenen Quellen zusammengeführt in seinem Buch, dabei aber auch einiges an "Annahmen" übernommen.
Heißt aber auch nicht, daß es 178 Mustangs waren, zumal auch die Allan Plant Prototypen mit den anderen gemixt wurden. Die genaue Zahl weiß man nicht.
Der älteste ist m.M. zur Zeit 100037 in Finnland.
Michael Krämers Mustang ist 100123.
In Frankreich gibt es 100145 (Luis de Funes)
In England 100170 und 100171 und 100178, die auch damals schon rübergekommen sind.
Darüber hinaus eine ganze Reihe mehr.
Interessant wäre noch das Schweizer Cabrio, daß in Bern vor dem 17. April schon gezeigt wurde. Es soll noch existieren.
Ist immer nur ein temporärer Zustand, es gibt keine Genies in diesen Recherchen. Alle lernen täglich dazu:-).
Heißt aber auch nicht, daß es 178 Mustangs waren, zumal auch die Allan Plant Prototypen mit den anderen gemixt wurden. Die genaue Zahl weiß man nicht.
Der älteste ist m.M. zur Zeit 100037 in Finnland.
Michael Krämers Mustang ist 100123.
In Frankreich gibt es 100145 (Luis de Funes)
In England 100170 und 100171 und 100178, die auch damals schon rübergekommen sind.
Darüber hinaus eine ganze Reihe mehr.
Interessant wäre noch das Schweizer Cabrio, daß in Bern vor dem 17. April schon gezeigt wurde. Es soll noch existieren.
Ist immer nur ein temporärer Zustand, es gibt keine Genies in diesen Recherchen. Alle lernen täglich dazu:-).
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Moderator http://www.mustang-inside.de
- T5owner
- Beiträge: 3400
- Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller
Re: Welcher ist der älteste ??
Und der allererste war immer noch der, der von Alan Mann in Goodwood Anfang 64 probegefahren wurde.
Die Söhne von Allan - Tom und Henry - haben neulich ein Bild vom Interieur gefunden, daß den Prototypen-Status auch bestätigt. Besonders für die, die sich mit den Details der DAP Prototypen auskennen.

Die Söhne von Allan - Tom und Henry - haben neulich ein Bild vom Interieur gefunden, daß den Prototypen-Status auch bestätigt. Besonders für die, die sich mit den Details der DAP Prototypen auskennen.

Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Moderator http://www.mustang-inside.de
- sally67
- Beiträge: 8911
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Welcher ist der älteste ??
Hi Wolfgang,
sehr interessant,danke für die Info
Gruß und
sehr interessant,danke für die Info

Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im

