Suche Hilfe beim Motorabdichten im Vogtland

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
Vogtländer
Beiträge: 67
Registriert: Mo 8. Jun 2015, 22:58
Fuhrpark: 68iger Ford Mustang Cabrio mit 390iger Big Block

Suche Hilfe beim Motorabdichten im Vogtland

Beitrag von Vogtländer »

Hallo Leute,

wie der Betreff schon zeigt suche ich jemand der mir helfen kann und möchte meinen Motor abzudichten.
Nachdem der Fußboden meiner Garage mit den ganzen Öltropfen aussieht wie ein Dalmatiner muss ich da jetzt mal was tun.
Allerdings und da möchte ich auch ehrlich zu euch sein, habe ich etwas Bammel auf Grund von Unwissenheit etwas falsch/kapput zu machen.
Und dann wird es erst recht teuer, denn ein Neuer 390iger würde deutlich das Budget sprengen, also lieber jemanden an Land ziehen der mit helfender Hand und wachsamen Auge zur Seite steht!
Wenn Sich jemand angesprochen fühl oder jemanden kennt und einen Neuling unterstützen möchte, meldet euch bitte.

Vielen Dank schon mal im Voraus.

MfG Bernd
Man(n) wird nicht erwachsen, nur die Spielsachen werden teurer!
Benutzeravatar
Harzer
Beiträge: 886
Registriert: Mi 19. Jun 2013, 08:32
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang convertible 1967
Ford F100 PickUp 1956
Ford Ranchero 1968
Mercury Comet Cyclone 1965

Re: Suche Hilfe beim Motorabdichten im Vogtland

Beitrag von Harzer »

Hallo Bernd,

bist leider etwas weit weg, sonst hätte man sich das mal anschauen können. Aber Du kannst als erstes einmal selbst vieles machen.
Zuerst solltest Du mal versuchen, die Stellen zu finden / einzugrenzen, wo das Öl herkommt. Sonst artet das Ganze schnell in blindem
Aktionismus aus und man macht ggf. viel zu viel. Wenn es nur die Ölwanne ist, kannst Du das auch selber hinbekommen, wenn Du nicht
zwei völlig linke Hände hast. Ansonsten sind so die üblichen Verdächtigen:

- Dichtung Ansaugspinne zu den Zylinderköpfen hin
- Dichtung Kurbelwellenlager hinten
- Ölfilterdichtung
- Froststopfen


Am besten Du schaust mal, ob du das lokaliseren kannst (vielleicht mal ein paar Fotos hier hochladen, dann sieht man schon mehr).

Ist es dunkles Motoröl oder ggf. rotes Öl vom Getriebe?
Grüße aus dem Westerwald
Rico


Bild
__________________________________________________________________________________________
"Zieh mal deinen Pyjama aus - dann zeige ich dir, was ein Mustang ist"
Sagte der Mustang zu dem Zebraweibchen
Benutzeravatar
Vogtländer
Beiträge: 67
Registriert: Mo 8. Jun 2015, 22:58
Fuhrpark: 68iger Ford Mustang Cabrio mit 390iger Big Block

Re: Suche Hilfe beim Motorabdichten im Vogtland

Beitrag von Vogtländer »

Hallo Rico,

Ja ich kann und möchte natürlich von niemanden verlangen hier 300km zu ballern, aber vielleicht habe ich ja Glück und es findet sich noch jemand aus der Region.
Zu deiner Frage, es ich schwarz und defi. Motoröl, beobachte das ja jetzt schon ein Stück.
Die Ölwanne ist es leider nicht, dann hätte ich keine extra Thema dafür aufgemacht, aber du hast recht, muß man ja erst mal ausschließen.
Hab mal paar Bilder gemacht soweit wie ich mein Handy in den Motorraum stecken konnte und glaube auch den Fehler gefunden zu haben, mal schauen was Ihr dazu sagt.
Hier der Motor von Vorn, unterhalb vom Zündverteiler, die Korkdichtung ist zu erkennen, auch wenn die schon etwas fertig aussieht un es unterhalb etwas feucht ist.
motor vorn.jpg
motor vorn.jpg (302.61 KiB) 2475 mal betrachtet
Finde ich aber nicht so wild.
Hinten sieht das schon anders aus. Ich denk mir das Öl kommt irgendwo bei der Ansaugbrücke raus und läuft dann am Motor runter und sammelt sich dann unten an dem Blech zwischen Motor und Getriebe. Die Dichtung sieht auch nicht so professionell aus wie ich mir das vorstellen würde.
Motor hinten.jpg
Motor hinten.jpg (247.63 KiB) 2475 mal betrachtet
Sagt mal was Ihr davon haltet, vielleicht habt Ihr auch noch eine Idee wo an der Stelle es rausdrücken kann.

Vielen Dank.

Viele Grüße
Bernd
Man(n) wird nicht erwachsen, nur die Spielsachen werden teurer!
68jan
Beiträge: 1431
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 11:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1964 1/2 Coupé "IndyPaceCarClone"

Re: Suche Hilfe beim Motorabdichten im Vogtland

Beitrag von 68jan »

Ich habe da die Zylinderkopfdichtung im Verdacht. Hast Du verfärbte Auspuffgase?
Wurde der Motor schon einmal überholt? Falls es überall feucht ist, würde ich über eine komplette Motorabdichtung nachdenken. Die Dichtungssets bekommst Du bei den üblichen verdächtigen.
Sonst auch mal einpudern und fahren, so kommt man der Sache evtl. auch näher.
Die FE Spezialisten können sicher mehr sagen.
Jan :)
Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Suche Hilfe beim Motorabdichten im Vogtland

Beitrag von Schraubaer »

Besorg Dir mal einige Dosen Bremsenreiniger und mach den ganzen Motor sauber. Dann stäubst Du alle zugänglichen Möglichkeiten für Ölverlust grosszügig mit Mehl, oder Babypuder ein und fährst, bis sich neue Kleckerei einstellt. Anhand der frischen Laufspuren solltest Du dann die Ursache genauer sehen können.

;) Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Harzer
Beiträge: 886
Registriert: Mi 19. Jun 2013, 08:32
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang convertible 1967
Ford F100 PickUp 1956
Ford Ranchero 1968
Mercury Comet Cyclone 1965

Re: Suche Hilfe beim Motorabdichten im Vogtland

Beitrag von Harzer »

Hallo Bernd,

genau - mach das mal so, wie Heiner beschrieben hat. Ich tippe aufgrund der Bilder aber eher auf die Dichtung der
Ansaugspinne zu den Köpfen hin und vor allem im Bereich der Korkdichtungen zum Block hin. Aber nach mal schön sauber und
schau dann nach. Das spart nachher unnötige Arbeit.
Grüße aus dem Westerwald
Rico


Bild
__________________________________________________________________________________________
"Zieh mal deinen Pyjama aus - dann zeige ich dir, was ein Mustang ist"
Sagte der Mustang zu dem Zebraweibchen
Benutzeravatar
Vogtländer
Beiträge: 67
Registriert: Mo 8. Jun 2015, 22:58
Fuhrpark: 68iger Ford Mustang Cabrio mit 390iger Big Block

Re: Suche Hilfe beim Motorabdichten im Vogtland

Beitrag von Vogtländer »

Hallo Leute,
erst mal vielen Dank für den Tip mit dem Mehl (Babypuder hatte ich keins).
Hab also meinen Motor sauer gemacht, soweit ich ran kam und dann dafür gesorgt das es aussah als wäre da vorn drin ein Beutel Kokain explodiert.
Das hier die Dichtung zur Ansaugspinne die Biege gemacht hat ist nun mehr als deutlich!
Motor Hinten 3.jpg
Motor Hinten 3.jpg (336.64 KiB) 2370 mal betrachtet
Vorn zwar nicht ganz so schlimm aber auch deutlich.
Motor vorn 1.jpg
Motor vorn 1.jpg (297.72 KiB) 2370 mal betrachtet
Da sich leider bis her niemand gefunden hat, würde ich das Thema nun allein angehen wollen.
Kann mir dazu jemand eine Auflistung machen wie ich vorgehen sollte, auf was ich achten sollte (Schrauben in welchen Reichenfolge wieder anziehen / mit welchen Drehmoment/ ...) damit das auch ordentlich dicht wird und ich nichts kapput mache!

Und eh ich jetzt noch einen weiteren Beitrag öffne würde ich ein zweites Problem was sich heute ergeben hat eben falls gleich noch hier behandeln.
Meine Benzinpumpe hat offensichtlich eine Mehlstauballergie :shock: , denn seit dem reinigen spielt die jetzt bei laufenden Motor Springbrunnen!!! :roll:
Kommt im Strahl aus diesem kleinen Loch (siehe Bild).
benzinpumpe loch.jpg
benzinpumpe loch.jpg (214.42 KiB) 2370 mal betrachtet
Kann mir jemand erklären was da kaputt ist und wie ich es reparieren, oder brauch ich einen Neu? denn so wie ich das Funktionsprinzip verstanden habe sollte da kein Loch sein!!! :shock:

Danke schon mal im Voraus für eure Hilfe.
Grüße Bernd
Man(n) wird nicht erwachsen, nur die Spielsachen werden teurer!
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9404
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Suche Hilfe beim Motorabdichten im Vogtland

Beitrag von 68GT500 »

Hallo Bernd,

Du brauchst als erstes eine neue Benzinpumpe!

Es leckt Benzin aus dem Loch, weil die Membran undicht geworden ist.

Noch schlimmer ist aber, dass so auch Benzin ins Öl gelangen kann.

Eine ganz normale von Rock Auto ist das völlig ausreichend.

So nicht weiter rumfahren!

Die Ansaugspinnendichtung beim FE ist nicht trivial zu wechseln, weil vieles abgebaut werden muss und weil die Spinne selbst HUNDESCHWER ist - alleine ist das nicht empfehlenswert.

Es sind die Doofen Korkdichtungen, bei Dir undicht geworden sind.

Du könntest die Bereiche nochmal penibel reinigen und von außen mit Motorensilikon bestreichen - könnte schon reichen.

Wenn Du hilfe bekommst: --> Grundsätzlich ist der FE Motor nichts für Schrauberanfänger oder in FE unerfahrene Chevy Schrauber - zu viele Dinge, die anders sind.

Die Pumpe sollte aber kein Problem darstellen.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Vogtländer
Beiträge: 67
Registriert: Mo 8. Jun 2015, 22:58
Fuhrpark: 68iger Ford Mustang Cabrio mit 390iger Big Block

Re: Suche Hilfe beim Motorabdichten im Vogtland

Beitrag von Vogtländer »

Guten Abend Freunde,

also erst mal noch Danke für die schnelle Info mit der Benzinpumpe.
Bin natürlich nicht mehr gefahren seit her! Insgesammt bin ich vielleicht 10km mit der Pumpe gefahren eh ich es mitbekommen habe. Denke da dürfte nichts passiert sein und auch kein Benzin groß ins Öl gekommen sein.
Wenn ich die pumpe jetzt Mittwoch wechsel, muß ich auf was achten oder enfach nur die 2 Schrauben raus und neue ran?!

Das Thema mit dem Silikon werde ich mir mal noch durch den Kopf gehen lassen. Nicht falsch verstehen, aber ist normaler Weise nicht meine Art so "halbherzige" Reperaturen durchzuführen.
An All jene die schon mal Ihren Motor überholt haben, gibt es Erfahrungen zu Zuverlässigen und Seriösen Werkstädten?

Vielen Dank und einen schönen Abend
Bernd
Man(n) wird nicht erwachsen, nur die Spielsachen werden teurer!
Benutzeravatar
Vogtländer
Beiträge: 67
Registriert: Mo 8. Jun 2015, 22:58
Fuhrpark: 68iger Ford Mustang Cabrio mit 390iger Big Block

Re: Suche Hilfe beim Motorabdichten im Vogtland

Beitrag von Vogtländer »

Hallo Ihr Ponyreiter,
Wollte nur mal noch eine Info zum letzten Stand geben.
Ich habe diesen Sommer dann doch noch den Motor abgedichtet.
Ansaugspinne und Ventildeckel mit neuen Dichtungen versehen und siehe da, alles trocken.
Danke auch noch mal für alle guten Tips dazu!
Beste Grüße Bernd
Man(n) wird nicht erwachsen, nur die Spielsachen werden teurer!
Antworten

Zurück zu „Biete Hilfe / Suche Hilfe“