Wie kriege ich einen Ford Racing Motor komplett?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Velocity Parts
- Beiträge: 153
- Registriert: Di 3. Apr 2007, 14:39
- Fuhrpark: 1966 Fastback
2017 Mustang GT
2018 Mustang GT - Kontaktdaten:
Wie kriege ich einen Ford Racing Motor komplett?
Hallo
ich suche ein geeignetes Motor Setup. Da ich mit Motortechnik leider noch nicht so weit bin wäre ich für gute Tipps dankbar. Ich denke gerade über folgenden Motor nach:
http://www.fordracingparts.com/parts/pa ... Field=7209
M-6007-Z50Z* 390 HP M-6250-Z303 Camshaft
302 cubic inch
360 HP @ 6000 RPM, 330 ft./lbs. of torque @ 4800 RPM with M-6250-E303 camshaft, 9.0:1 Compression ratio (nominal)
390 HP @ 6200 RPM, 360 ft./lbs. of torque @ 5000 RPM with M-6250-Z303 camshaft, 10.0:1 Compression ratio (nominal)
Ford Racing aluminum “Z” cylinder heads M-6049-Z304DA
Forged pistons
HD forged steel connecting rods M-6200-D50
Ford Racing high-performance hydraulic roller camshaft M-6250-E303 (M-6007-Z50E) or M-6250-Z303 (M-6007-Z50Z) and roller rocker arms M-6564-K351
New heavy-duty 5.0L Sportsman block, oil and water pumps and harmonic damper
Great engine for serious performance applications
Note: Photo and specs may vary
Look at what you get:
A new Sportsman block 2-bolt main long block engine assembly. Custom built with the same quality controls as a new production engine
Ford Racing Z304 aluminum cylinder heads. They have 2.02” intake and 1.60” exhaust valves and flow significantly better than GT-40 “X” heads
The M-6007-Z50E includes a Ford Racing high performance hydraulic roller camshaft that provides significant horsepower increases above 4000 RPM with good mid-range torque. Valve lift is .498” intake and exhaust. Duration at .050” is 220 degrees intake and exhaust
The M-6007-Z50Z includes a Ford Racing high performance hydraulic roller camshaft that provides significant horsepower increases above 4000 RPM with good mid-range torque. Valve lift is .552” intake and exhaust. Duration at .050” is 228 degrees intake and exhaust
INSTALLATION NOTES:
See engine installation and tuning tips on page 40.
Some or all of the following items may need to be changed from your original engine or modified for proper installation:
Oil pan is a production style 5 qt. fox body pan. Pan contains no baffling. Change to a high performance oil pan (increased capacity and baffling) that fits your application if necessary.
This engine is built for V-belt accessory drive. For serpentine front drive applications the front cover and water pump will have to be changed. See pages 97-98 for other water pumps.
Engine is shipped without an intake manifold. Intake M-9424-E302 was used to achieve 360 HP and an intake with Weber carburetors for 390 HP.
Use intake gasket part number M-9430-A50.
30 lb. Injectors required for EFI applications.
Firing order is 1-3-7-2-6-5-4-8.
Engine assembly does not include flywheel. See pages 127-128 for flywheels. This engine requires 50 oz. inch unbalanced flywheel.
-----------------------
Was wird denn noch alles benötigt um den Motor komplett zu haben?
Spinne
Vergaser
Zünd-Verteiler
Ölpumpe
Benzinpumpe
...was fehlt sonst noch alles?
Folgende Komponenten könnte ich mir vorstellen:
Edelbrock 2121 Spinne
http://store.summitracing.com/partdetai ... toview=sku
Edelbrock 1805 Vergaser (650 cfm)
http://store.summitracing.com/partdetai ... toview=sku
Der Motor soll am Ende ca. 400 PS haben. Ist das möglich, und welche Komponenten würdet ihr empfehlen?
Was für ein Zündverteiler wäre zu empfehlen? Standard? Standard mit Pertronix? MSD?
Ich wäre sehr dankbar für eure Hilfe!
Grüße aus München
Johannes
ich suche ein geeignetes Motor Setup. Da ich mit Motortechnik leider noch nicht so weit bin wäre ich für gute Tipps dankbar. Ich denke gerade über folgenden Motor nach:
http://www.fordracingparts.com/parts/pa ... Field=7209
M-6007-Z50Z* 390 HP M-6250-Z303 Camshaft
302 cubic inch
360 HP @ 6000 RPM, 330 ft./lbs. of torque @ 4800 RPM with M-6250-E303 camshaft, 9.0:1 Compression ratio (nominal)
390 HP @ 6200 RPM, 360 ft./lbs. of torque @ 5000 RPM with M-6250-Z303 camshaft, 10.0:1 Compression ratio (nominal)
Ford Racing aluminum “Z” cylinder heads M-6049-Z304DA
Forged pistons
HD forged steel connecting rods M-6200-D50
Ford Racing high-performance hydraulic roller camshaft M-6250-E303 (M-6007-Z50E) or M-6250-Z303 (M-6007-Z50Z) and roller rocker arms M-6564-K351
New heavy-duty 5.0L Sportsman block, oil and water pumps and harmonic damper
Great engine for serious performance applications
Note: Photo and specs may vary
Look at what you get:
A new Sportsman block 2-bolt main long block engine assembly. Custom built with the same quality controls as a new production engine
Ford Racing Z304 aluminum cylinder heads. They have 2.02” intake and 1.60” exhaust valves and flow significantly better than GT-40 “X” heads
The M-6007-Z50E includes a Ford Racing high performance hydraulic roller camshaft that provides significant horsepower increases above 4000 RPM with good mid-range torque. Valve lift is .498” intake and exhaust. Duration at .050” is 220 degrees intake and exhaust
The M-6007-Z50Z includes a Ford Racing high performance hydraulic roller camshaft that provides significant horsepower increases above 4000 RPM with good mid-range torque. Valve lift is .552” intake and exhaust. Duration at .050” is 228 degrees intake and exhaust
INSTALLATION NOTES:
See engine installation and tuning tips on page 40.
Some or all of the following items may need to be changed from your original engine or modified for proper installation:
Oil pan is a production style 5 qt. fox body pan. Pan contains no baffling. Change to a high performance oil pan (increased capacity and baffling) that fits your application if necessary.
This engine is built for V-belt accessory drive. For serpentine front drive applications the front cover and water pump will have to be changed. See pages 97-98 for other water pumps.
Engine is shipped without an intake manifold. Intake M-9424-E302 was used to achieve 360 HP and an intake with Weber carburetors for 390 HP.
Use intake gasket part number M-9430-A50.
30 lb. Injectors required for EFI applications.
Firing order is 1-3-7-2-6-5-4-8.
Engine assembly does not include flywheel. See pages 127-128 for flywheels. This engine requires 50 oz. inch unbalanced flywheel.
-----------------------
Was wird denn noch alles benötigt um den Motor komplett zu haben?
Spinne
Vergaser
Zünd-Verteiler
Ölpumpe
Benzinpumpe
...was fehlt sonst noch alles?
Folgende Komponenten könnte ich mir vorstellen:
Edelbrock 2121 Spinne
http://store.summitracing.com/partdetai ... toview=sku
Edelbrock 1805 Vergaser (650 cfm)
http://store.summitracing.com/partdetai ... toview=sku
Der Motor soll am Ende ca. 400 PS haben. Ist das möglich, und welche Komponenten würdet ihr empfehlen?
Was für ein Zündverteiler wäre zu empfehlen? Standard? Standard mit Pertronix? MSD?
Ich wäre sehr dankbar für eure Hilfe!
Grüße aus München
Johannes
für was für ein Auto soll der Motor denn sein und für welchen Einsatzzweck??? Ist 400 PS nur mal so ne Zahl in den Raum geworfen oder bist Du Dir schon sicher ob Du die auch einsetzen willst. Viele Mustangs der ersten Generation sind schon fahrwerks und Bremsenmäßig mit der Serienleistung überfordert.
Woodpecker61
Woodpecker61
- Velocity Parts
- Beiträge: 153
- Registriert: Di 3. Apr 2007, 14:39
- Fuhrpark: 1966 Fastback
2017 Mustang GT
2018 Mustang GT - Kontaktdaten:
- Velocity Parts
- Beiträge: 153
- Registriert: Di 3. Apr 2007, 14:39
- Fuhrpark: 1966 Fastback
2017 Mustang GT
2018 Mustang GT - Kontaktdaten:
Hallo Johannes !
Konnte mich im anderen Forum nicht zurückhalten. Aber auch hier die Info: ruf doch bei Harry Heinen mal an, wenn er Zeit hat kann er Dir bestimmt Fachinformationen geben. Seine eigenen Fahrzeuge hatten immer viel straßentaugliche, fahrbare PS.
Er ist kein Computerfreak und daher muss man ihn schon direkt ansprechen.
SUSI
Konnte mich im anderen Forum nicht zurückhalten. Aber auch hier die Info: ruf doch bei Harry Heinen mal an, wenn er Zeit hat kann er Dir bestimmt Fachinformationen geben. Seine eigenen Fahrzeuge hatten immer viel straßentaugliche, fahrbare PS.
Er ist kein Computerfreak und daher muss man ihn schon direkt ansprechen.
SUSI
-
- Beiträge: 1337
- Registriert: Mi 11. Apr 2007, 11:35
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68 er convertible
200 cui
Harry Heinen
Hallo zusammen :icon_smile:
Ist nur meine Meinung !! Seit April 2007 bin ich beim Mustang-inside dabei
seitdem wird ein anderes Forum von mir sicherlich keinen Beitrag mehr erhalten . Obwohl ich eigendlich ein Niemandswürschtl bin möchte ich das
mal hier gesagt haben und der Harry Heinen muß ein sehr vernünftiger Mensch sein , da er das Internet meidet, mich kostet es sehr viel Zeit zur
Zeit .
Gruß Erwin
Ist nur meine Meinung !! Seit April 2007 bin ich beim Mustang-inside dabei
seitdem wird ein anderes Forum von mir sicherlich keinen Beitrag mehr erhalten . Obwohl ich eigendlich ein Niemandswürschtl bin möchte ich das
mal hier gesagt haben und der Harry Heinen muß ein sehr vernünftiger Mensch sein , da er das Internet meidet, mich kostet es sehr viel Zeit zur
Zeit .
Gruß Erwin
Gruß Erwin
Hallo Thomas !
Das war meine Schuld, hätte dort den Hinweis auf dieses Forum und Info zu H. Heinen nicht schreiben sollen.
Aber im ersten Ärger über die Aufforderung auch dort als Händler zu zahlen um technische Informationen zu bekommen, konnte ich mich nicht zurückhalten. Wird mir aber nicht noch mal so gehen.Wie sagt man so schön: Man wird alt wie ne Kuh und lernt immer noch dazu.
SUSI
Das war meine Schuld, hätte dort den Hinweis auf dieses Forum und Info zu H. Heinen nicht schreiben sollen.
Aber im ersten Ärger über die Aufforderung auch dort als Händler zu zahlen um technische Informationen zu bekommen, konnte ich mich nicht zurückhalten. Wird mir aber nicht noch mal so gehen.Wie sagt man so schön: Man wird alt wie ne Kuh und lernt immer noch dazu.
SUSI
- Velocity Parts
- Beiträge: 153
- Registriert: Di 3. Apr 2007, 14:39
- Fuhrpark: 1966 Fastback
2017 Mustang GT
2018 Mustang GT - Kontaktdaten: