
So hiermit möchte ich mich bei allen bedanken die das tolle Treffen möglich gemacht haben.
Daher möchte ich auch Namen nennen aus unserem Stammtisch die viel Zeit und Nerven investiert haben.
Als erstes Kalli und Sabine (Sundance) für die Idee der Spendenfahrt und die tolle Organisation des ganzen. Echt super gemacht und ein Klasse Ergebnis.
Danke auch an die Fahrer die Ihr Fahrzeug inkl. Benzin zur Verfügung gestellt haben. Was ich so mitbekommen habe, hattet ihr auch Spaß dabei genau wie die Mitfahrenden. Die Gesichter waren alle gleich nach der Tour und ich will nicht wissen wieviele Videos gedreht wurden.

Die nächsten sind David (Bigbemme) und Ralf (Xperado)für die Idee der History Show und die komplette Organisation. Ralf hat sich hierbei als Newbie ins kalte Wasser gestürzt und die Daten gesammelt. Hat dabei sicher einiges gelernt. Und David hatte die große Aufgabe heimlich die ganzen Fahrzeuge zusuchen ohne das jemand etwas davon mitbekommt. Dann hat er sich noch den kompletten Donnerstag Abend bis halb 12 darum gekümmert die 2015er auf den Platz zu bekommen. Und noch an die hilfsbereiten Fahrzeug Besitzer die teilweise extra deswegen gekommen sind. Durch euch wurde das erst möglich.
Dann ist da Michael Tamm (Micha), der die tollen Ideen wie Welcome Bag und Warnweste hatte und sich um die komplette Füllung und das Packen von 500 Tüten gekümmert hat inkl. Transport nach Sinsheim am Donnerstag. Wie sich gezeigt hat war die Anzahl genau richtig geplant. Von Ihm ist auch der Pinsel für die Reinigung der Lüftungsgitter. Die Tüten sind gut angekommen und die Nichtmitglieder waren meiner Meinung eher bereit die 10 Euro bei zu steuern für Ihre Einfahrt auf das Treffen.
Dann ist da noch René ( Connor ) der sich um das Plakat gekümmert hat welches nach Wünschen des Club Vorstandes erstellt wurde. Man kann sich nicht vorstellen wieviel Zeit das in Anspruch nimmt.
Dann ist da noch Jens (JensOdw1971) der die Pokale entworfen und durch seine Firma GEST hat fertigen lassen. Ich finde die sind sehr geil geworden und die Gewinner freuen sich über Ihre Trophäe.
Dann geht mein Dank an Thorsten ( swingkit) der mit Paul sich um die Erstellung der Jury Bögen und Kriterien gekümmert hat. Auch mein Dank geht an alle Freiwilligen die bei der Bewertung und Auswertung geholfen haben.
Dann bedanke in mich bei Florian Sitzmann für die gute Zusammenarbeit . Trotz der teilweise unterschiedlichen Meinungen konnten wir immer super darüber sprechen und diskutieren mit guten Ergebnissen.
Salima die Freitag bis Sonntag fast dauerhaft geholfen hat.
Und danke an Olli Roth mit Begleitung für die tolle Musik und an David unser heimlicher Star auf der Zigarrenbox Gitarre.
Und danke an Susanne Rieder vom Museum die wir nerven durften.
Jetzt kommen noch die anderen Helfer die im Hinter oder Vordergrund sehr aktiv waren.
Oliver (Fuelblaster) und Frau am Tor
Andreas ( Dearborn ) und Frau am Tor
Martin (Sally67) und Frau
Lukas (66er Max) Parkeinweiser
Cetin (Big Snuff) am Tor und Spendefahrt
Stephan (Möstang) am Tor
Dirk (Holding) am Tor
Alexander ( Bird) am Tor und er war auch für das Wetter verantwortlich.
Rainer (Badekappe) an dem Tor als Star Verkäufer
Can (Can81) Parkeinweiser
Axel (67GTA) am Tor und als Spende Fahrer
Alex (Mistertacobell)
Andreas ( MiniStang ) Moderation
Felix (66CON) am Tor
Rico (Harzer) am Tor
Jürgen (Indy_Juergen) Parkeinweiser, Organisation des Glücksrades für den guten Zweck
Und natürlich bedanke ich mit bei allen anderen die ich jetzt vergessen habe und die in der Helfer Liste stehen. Bitte nicht sauer sein wenn ich jemand nicht erwähnt habe.
Auch bedanke ich mich bei den Mitglieder des Vorstandes für die Kommunikation vor Ort oder im Hintergrund.
Eine Kritik muss ich leider loswerden. Es wäre schön gewesen wenn sich mehr Leute freiwillig für Hilfe gemeldet hätten um die anderen entlasten zu können. Für die Zukunft wünscht man sich da mehr Engagement. Es ist nichts schlimmes und man erlebt schöne Dinge und lernt viele Leute kennen. Ich möchte es nicht missen und daher habe ich Samstag morgen und Sonntag Mittag auch gerne geholfen am Tor wenn ich konnte
Zu meinem Resümee:
Es war natürlich auch viel Arbeit die sich auf Grund des tollen Feedbacks wirklich gelohnt hat. Ich habe so etwas in der Größe noch nie gemacht. Es war aufregend, interessant, manchmal nervenaufreibend und oft machte es viel Spaß.
Der Kontakt zum Museum ( Susanne Rieder) und allen Händler usw. war immer sehr erfreulich und nett und hat Spaß gemacht.
Ich bin stolz auf den Rhein-Main Stammtisch und froh diese Leute als Unterstützung zu haben.
Mein Handy zeichnete Samstag und Sonntag eine Wegstrecke von 23,7 Meilen auf. Bei 3,7 gal Antialkoholischer Kalt Getränke macht es ein Verbrauch von 6,42 mi/gal oder 36,65 Liter auf 100 km. Fast 3mal so viel wie mein Mustang.

Es gab 4 kleine Pannen die wohl niemand bemerkt hat also behalte ich es für mich.

Es gab wohl ein paar Fahrer neuerer Mustangs die sich an der Einfahrt daneben benommen haben oder meinten auf dem Schotter Parkplatz P6 einen Burnout zu machen. Bitte lasst das doch.

Es haben viele Leute Interesse am Clubleben gefunden und nach Anmeldebögen am Club stand gefragt. Das heißt neue Clubmitglieder.

Ich wurde darauf angesprochen dass es keinen Club Pin zum anstecken mehr gibt und wir sollten so was wieder auflegen.
Ansonsten bekam ich viel positive Rückmeldung im persönlichen Gespräch was mich sehr gefreut hat.
Für mich eine gelungene Veranstaltung.
Das ist leider ganz schön viel geworden aber ich musst es loswerden.
Danke

Stamm Tischler Rhein-Main und Club Mitglied

Marco