der Ford Mustang hat mich schon immer fasziniert, vor allem das MJ 65/66. Leider hatte mir bisher immer das nötige Kleingeld gefehlt, dass der Wert des Mustangs obendrein noch jährlich steigt, kam mir daher auch nicht gerade entgegen.

Im Frühjahr letzten Jahres war es dann endlich soweit, ich hatte genug gespart, um mich nach meinem Traum umzuschauen. An dieser Stelle sollte ich anmerken, dass ich damals ein kompletter Laie war, die Schwachstellen dieser Baujahre waren mir allesamt unbekannt. Mittlerweile habe ich etwas mehr Erfahrung, als Erfahren bezeichne ich mich jedoch noch lange nicht. Im Zuge meiner Mustangsuche bin ich auf einen mir damals noch unbekannten Arbeitskollegen gestoßen, der selbst ein 68er Modell besitzt. Er hat mich in die "Mustangmaterie" eingeweiht und mich auch zu allen Fahrzeugbesichtigungen begleitet. Ich muss eigentlich nicht erwähnen, dass dies Gold wert ist.
Angeschaut habe ich mir Fahrzeuge im Preisbereich von 17.000€ bis hin zu 29.000€. Kurzum gesagt, es gab regelrechte Rostbuden im Kleid einer glänzenden Lackierung, aber auch einige tolle Fahrzeuge mit fairer Basis und toller Ausstattung. Im Nachhinein kann ich sagen, dass all diese Besichtigungen vorteilhaft waren. So konnte ich die diversen Schwachstellen eines Mustangs in schlechter und in guter Ausführung sehen und vergleichen.
Ende letzten Jahres bin ich dann eher zufällig auf Classic Cars Sinntal gestoßen.
http://mustang-inside.de/viewforum.php?f=85
Nach meinem ersten Telefonat mit Björn hatte ich ein sehr gutes Gefühl, ein sehr sympathischer Mensch, bei dem ich sehr gut beraten wurde. Das Fahrzeug lag zwar etwas über dem Budget, dass ich mir veranschlagt hatte, aber Björn versicherte mir, dass es sich bei diesem um ein wirklich tolles Fahrzeug mit sehr guter Ausstattung handelt. Etwas unentschlossen war ich trotzdem, aber nur aufgrund der Tatsache, dass das Fahrzeug knapp über meinem Budget lag. Nach einer kleinen Bedenkzeit meldete ich mich wieder bei Björn, er schilderte mir alle Details des Fahrzeugs und sagte, dass er für die Unkosten meiner Anfahrt aufkommen würde, sollte etwas entgegengesetzt seiner Beschreibung sein.
Also entschied ich mich zur Anreise nach Sinntal. Da ich allerdings wenig Zeit hatte, war es für Björn kein Problem, an einem Sonntag die Fahrzeugbesichtigung durchzuführen. Vielen Menschen ist der Sonntag heilig, ich war sehr froh, diese Möglichkeit wahrzunehmen.
In Sinntal angekommen wurde ich herzlich empfangen, Björn hat mir seinen gesamten Fuhrpark gezeigt und auch Einzelheiten erklärt. Schnell wurde mir bewusst, er weiß, wovon er spricht und versucht nicht, den Leuten schlecht erhaltene Fahrzeuge für teures Geld zu verkaufen. Bei meinen etlichen Fahrzeugbesichtigungen ist mir aufgefallen, dass jedes Autohaus oder jede Privatperson Mustangimporte anbietet. Wirklich Ahnung von der Materie haben allerdings sehr sehr wenige. Bei Björn hatte ich dieses Gefühl nicht.
Angekommen am Objekt meiner Begierde verschaffte ich mir einen ersten Eindruck vom Fahrzeug...schnell stellte ich fest, dass alles so war, wie Björn es mir im Vorfeld beschrieben hatte. Ich wurde nicht enttäuscht, im Gegenteil. Der Mustang hatte es mir sofort angetan, es war der beste Zustand aller Fahrzeuge, die ich mir angeschaut hatte. Keine Durchrostungen (auch nicht die Problemstellen) oder Roststellen, Servolenkung, Klima, Bremskraftverstärker, Scheibenbremsen vorn, GT Heck....Björn hat mir alle Details nochmals erklärt, nach der Probefahrt stand für mich fest: Das ist mein Fahrzeug!

Leider hatte mein Bekannter an diesem Sonntag keine Zeit, ich fragte Björn ob es in Ordnung wäre, das Fahrzeug weitere 3-4 Tage zu reservieren. Anmerkung: Es geht doch schon um recht viel Geld, die Meinung einer Zweitperson mit Erfahrung muss einfach sein.

Björn war sofort einverstanden, er konnte es voll und ganz nachvollziehen und reservierte das Fahrzeug für mich (kostenlos). Dies ist nicht selbstverständlich, andere Händler oder Verkäufer sagten mir, dass eine Reservierung nicht möglich ist. Sollte ein Interessent kommen, wäre das Fahrzeug verkauft.
3 Tage später bin ich mit meinem Bekannten erneut nach Sinntal zu Björn gefahren....und habe das Fahrzeug gekauft.

Da mein Stellplatz noch nicht bestätigt war, fragte ich Björn, ob ich den Mustang noch 2 Wochen bei ihm in der Halle stehen lassen könnte. Auch dies war für ihn kein Problem! Leider hatte sich dann später herausgestellt, dass mein anvisierter Stellplatz nicht umsetzbar werden würde..


Mittlerweile habe ich das Fahrzeug abgeholt und zugelassen, alles ohne Probleme. Ein neuer Stellplatz wurde gefunden, es fällt mir jedoch schwer, noch so lange zu warten, bis der Frühling endlich kommt.

Dieser kurze Artikel spiegelt meine persönlichen Erfahrungen mit Classic Cars Sinntal und Björn wieder, es ist kein Artikel zur "Schleichwerbung". Sollte jemand mit Björn in Kontakt treten und ein Fahrzeug besichtigen, so wird dieser sicherlich meine Erfahrungen zu 100% bestätigen.
Vielen Dank an Björn für die Hilfe und Unterstützung, danke, dass ich das Fahrzeug noch einige Wochen nach dem Kauf dort verweilen lassen konnte. So konnte ich mir in Ruhe ein neues Winterplätzchen für den Mustang suchen. Ich wurde nicht enttäuscht, bei Classic Cars Sinntal wurde ich perfekt und mit Fachverstand beraten...dort ist der Kunde noch König. Auch heute stehe ich noch täglich in Kontakt mit Björn, Fragen rund um den Mustang werden immer und gern beantwortet...ich bekomme Tipps etc. Dieses Gefühl konnte mir kein anderer Anbieter vermitteln und ich habe mir etliche Fahrzeuge unterschiedlichster Anbieter angeschaut. Guten Gewissens kann ich diese Adresse weiterempfehlen, der Fuhrpark und die Auswahl ist recht groß und wird ständig aktualisiert.
Letzten Endes habe ich zwar ein paar € mehr ausgegeben als geplant, bereut habe ich es allerdings aufgrund des tollen Zustands des Fahrzeugs nicht. Zwecks Wertgutachten für die Versicherung wurde das Fahrzeug gestern begutachtet. Was soll ich sagen? Keine negativen oder sonstige Überraschungen, der Gutachter sagte selber, dass dieses Fahrzeug in einem hervorragenden Zustand ist.
Eine Vorstellung mit Bildern des Fahrzeugs folgt, sobald der Frühling vor der Tür steht.

Vielen Dank,
Michael